Die Apple Watch wird um eine neue Gesundheitsfunktion erweitert: Warnungen bei Bluthochdruck. Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat der Funktion ihre offizielle Zustimmung erteilt. Damit wird die Smartwatch nicht nur als Fitness-Gadget, sondern auch als Werkzeug für die Früherkennung einer weit verbreiteten Erkrankung relevanter.
Bluthochdruck gehört zu den größten gesundheitlichen Risikofaktoren weltweit. Das Problem: Die Krankheit bleibt oft lange unentdeckt, kann aber schwerwiegende Folgen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenschäden nach sich ziehen. Apple arbeitet seit Jahren daran, die Apple Watch mit Funktionen auszustatten, die weit über das klassische Tracking hinausgehen. Mit den neuen Warnungen bei Bluthochdruck erreicht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung präventive Gesundheitsvorsorge.
Einführung und Verfügbarkeit
Die Funktion wurde zusammen mit der Apple Watch Series 11 und der Apple Watch Ultra 3 vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt hieß es noch, dass die FDA-Zulassung „in Kürze“ erwartet werde. Diese ist nun offiziell erteilt. Schon ab der kommenden Woche wird die Funktion in über 150 Ländern und Regionen eingeführt, darunter die USA, die Europäische Union, Hongkong und Neuseeland.
Unterstützte Modelle
Nicht nur die neuesten Modelle sind kompatibel. Neben der Apple Watch Series 11 und der Apple Watch Ultra 3 profitieren auch die Series 9, die Series 10 und die Apple Watch Ultra 2 von der neuen Gesundheitsfunktion. Damit wird eine breite Nutzerbasis erreicht.
Funktionsweise
Die Warnungen bei Bluthochdruck basieren auf Daten des optischen Herzsensors. Dieser analysiert, wie die Blutgefäße auf Herzschläge reagieren. Ein Algorithmus arbeitet dabei passiv im Hintergrund und sammelt über 30 Tage hinweg Daten. Werden konsistente Anzeichen von Bluthochdruck festgestellt, gibt die Apple Watch eine Benachrichtigung aus. Die Funktion dient nicht als formelles Screening-Tool und ersetzt keine ärztliche Diagnose. Sie liefert aber Hinweise, die zur weiteren Abklärung und gegebenenfalls zu Verhaltensänderungen oder medizinischer Behandlung führen können. Apple betont, dass nicht jeder mit Bluthochdruck eine Benachrichtigung erhält.
Ergebnisse und Genauigkeit
In Tests erreichte die Funktion eine Spezifität von 95,3 % in der Kategorie „Normal“. Das bedeutet, dass auch Personen ohne formale Diagnose auffällige Werte angezeigt bekommen können. Dies soll helfen, das Bewusstsein für die Risiken von Bluthochdruck zu schärfen. Apple geht davon aus, dass innerhalb des ersten Jahres mehr als eine Million Menschen mit bislang unerkannter Hypertonie durch die Benachrichtigungen aufmerksam gemacht werden.
Bedeutung für die Gesundheitsvorsorge
Bluthochdruck betrifft nahezu die Hälfte aller Erwachsenen weltweit. Da Symptome oft ausbleiben, bleibt die Krankheit häufig unentdeckt, bis sie ernsthafte Schäden verursacht. Die Integration dieser Warnfunktion in die Apple Watch könnte dazu beitragen, rechtzeitig gegenzusteuern. Nutzer erhalten so die Möglichkeit, ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen, bevor sich schwerwiegende Folgeprobleme entwickeln.
- iPhone Air: Dünner, robuster, überraschend stabil
- iPhone Air oder iPhone 17 Pro? Alle Unterschiede im Vergleich
- iPhone 17 vs. iPhone 16: Alle Unterschiede im Detail
- iPhone 17 Pro vs. iPhone 17 Pro Max: Unterschiede im Überblick
- iPhone Air: Sieben Fakten zum neuen ultradünnen Smartphone
- AirPods Pro 3: Apples Kopfhörer mit 8 spannenden Upgrades
- AirPods Pro 3 vs. AirPods Pro 2: Der große Vergleich im Detail
- Lohnt sich das iPhone 17 Pro nicht? Das iPhone 18 Pro im Blick
- Apple Watch Ultra 3 vs. Ultra 2, Series 11: Akku im Vergleich
- iPhone 17 Pro: Alles zum neuen Kamera-Plateau & mehr
Apple Watch wird zum Frühwarnsystem für Risiken
Mit der Zulassung durch die FDA bringt Apple eine Funktion auf die Apple Watch, die über reine Fitnessmessung hinausgeht und echte Relevanz für die Gesundheitsvorsorge hat. Warnungen vor Bluthochdruck könnten dazu beitragen, Millionen von Menschen frühzeitig auf ein oft unerkanntes Risiko aufmerksam zu machen. Die Smartwatch wird damit mehr denn je zum Begleiter im Alltag, der nicht nur Aktivitäten aufzeichnet, sondern auch potenziell lebenswichtige Hinweise liefert. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)
- iPhone 17 und iPhone Air: Ab sofort bei Apple vorbestellbar
- Live-Übersetzung bleibt in Europa vorerst gesperrt
- iPhone Air gegen iPhone 17 Pro: Welche Wahl passt besser?
- iPhone Air im Detail – Tim Cook über Stil und Leichtigkeit
- Apple und Politik: Neue Vorwürfe rund um KI-Richtlinien
- Live-Übersetzung bleibt in Europa vorerst gesperrt
- Apple bleibt Marktführer im Premium-Segment trotz Konkurrenz
- Apple soll KI mit Raubkopien trainiert haben: Autoren klagen
- MacBook Pro 2026: Apple plant großes Upgrade mit OLED
- Apple bleibt Marktführer im Premium-Segment trotz Konkurrenz
- Apple bringt neues MagSafe-Ladegerät mit Qi2 25W Support
- iPhone 17 und 5G: mmWave bleibt US-Nutzern vorbehalten
- AirPods Pro 3: Überraschung bei der Akkulaufzeit entdeckt
- iPhone 17: Unterschiede zwischen A19 und A19 Pro
- iPhone Air Gewicht: Vergleich aller aktuellen Apple-Modelle
- iPhone 17: Apple bringt deutlich längere Akkulaufzeit
- iPhone 17: Apple bringt bahnbrechende Sicherheitsfunktion
- iPhone 17: Dual-Capture-Video jetzt direkt in der Kamera-App
- macOS 26 bringt Reparaturassistent für Kalibrierung & Teile
- iPhone Air mit C1X-Modem – schneller, effizienter, besser
- iPhone 17 Pro setzt auf Aluminium – alle Gründe im Detail
- iPhone 17: N1-Chip, mehr RAM und Akkulaufzeit im Überblick
- Bluthochdruckwarnungen kommen auf ältere Apple Watch-Modelle
- AirPods Pro 2 und AirPods 4 erhalten Live-Übersetzungsfunktion
- MagSafe-Akku exklusiv fürs iPhone Air – iPhone 17 geht leer aus
- Neues iPhone Zubehör 2025: Hüllen, Bumper und Crossbody