Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 17 vs. iPhone 16: Alle Unterschiede im Detail

by Milan
11. September 2025
iPhone 17 Apple

Bild: Apple

Das iPhone 17 ist offiziell vorgestellt worden. Apple bringt neben dem iPhone 17 Pro und dem iPhone Air ein neues Standardmodell, das mit zahlreichen Verbesserungen ausgestattet ist. Im Vergleich zum iPhone 16 gibt es vor allem bei Display, Leistung, Akkulaufzeit und Kamera wichtige Unterschiede. Ein Blick auf alle Details zeigt, wie groß der Fortschritt tatsächlich ist.

Mit dem iPhone 17 wird die Lücke zwischen den Standard- und Pro-Modellen kleiner. Funktionen wie ProMotion oder Always-On-Display, die bisher den teureren Varianten vorbehalten waren, sind nun auch im Basismodell verfügbar. Dazu kommen ein stärkerer Chip, neue Ladefunktionen, eine überarbeitete Frontkamera und sogar Preisanpassungen. Das iPhone 17 ist nicht nur ein kleines Upgrade, sondern bringt spürbare Veränderungen mit.

Neue Farben

Das iPhone 17 ist in Lavender, Sage, Mist Blue, White und Black erhältlich. Beim Vorgänger standen Pink, Teal, Ultramarine, White und Black zur Auswahl. Auch die bekannten Farbtöne wurden überarbeitet: Black wirkt heller, White ebenfalls.

Display mit ProMotion

Zum ersten Mal bekommt ein Nicht-Pro-iPhone ein 120-Hz-ProMotion-Display mit adaptiver Bildwiederholfrequenz von 1 Hz bis 120 Hz. Dadurch läuft die Darstellung flüssiger, während gleichzeitig Energie gespart wird. Neu ist auch das Always-On-Display, das Uhrzeit, Widgets und Benachrichtigungen im Ruhezustand sichtbar macht. Das Display wächst leicht von 6,1 Zoll auf 6,3 Zoll, möglich durch dünnere Ränder. Ceramic Shield 2 sorgt für mehr Schutz und bringt eine dreimal bessere Kratzfestigkeit sowie eine 7-lagige Antireflexbeschichtung. Auch die Helligkeit steigt: Mit bis zu 3000 Nits im Freien ist das iPhone 17 deutlich heller als das iPhone 16 mit 2000 Nits. Zusammen mit der Antireflexschicht bietet das neue Modell einen doppelt so guten Kontrast im Außenbereich.

A19-Chip mit KI-Fokus

Im Inneren arbeitet der neue A19-Chip. Er verbessert vor allem die Fähigkeiten im Bereich künstliche Intelligenz durch neue Neural Accelerators. Apple verspricht eine Leistung auf MacBook-Pro-Niveau. Gaming profitiert ebenfalls: Die GPU ist 20 Prozent schneller als beim A18. Außerdem hat Apple die Speicherbandbreite erhöht, auch wenn keine genaue Zahl genannt wird.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Das iPhone 17 hält im Vergleich zum Vorgänger deutlich länger durch. Bis zu 30 Stunden Videowiedergabe sind möglich, zuvor waren es 22 Stunden. Beim Streamen steigt die Zeit von 18 auf 27 Stunden. Selbst gegenüber dem iPhone 16 Plus bietet das neue Modell mehr Ausdauer. Auch das Laden wurde verbessert. Qi2.2 mit bis zu 25 Watt wird unterstützt, ebenso MagSafe. Per Kabel gibt es nun 40-Watt-Schnellladen. Damit lassen sich 50 Prozent Akku in 20 Minuten erreichen, statt wie bisher in 30 Minuten.

Neue Rückkamera

Die Ultraweitwinkelkamera wurde deutlich verbessert. Statt 12 Megapixel liefert sie jetzt 48 Megapixel. Apple setzt auf eine sogenannte „Fusion“-Technologie, die Fotos standardmäßig mit 24 Megapixeln aufnimmt, aber auch 48-Megapixel-Aufnahmen ermöglicht. Makrofotos profitieren besonders, da sie jetzt mit 12 statt 3 Megapixeln aufgelöst werden. Ein kleiner Rückschritt betrifft den Autofokus: Während das iPhone 16 noch 100 Prozent Fokus-Pixel hatte, nutzt das iPhone 17 Hybrid-Fokus-Pixel, die nicht immer den erweiterten Autofokus bieten.

Überarbeitete Frontkamera

Die Frontkamera bringt gleich mehrere Neuerungen. Sie besitzt einen quadratischen 18-Megapixel-Sensor, der zwischen Hoch- und Querformat wechseln kann, ohne das Gerät zu drehen. Erstmals gibt es Center Stage auf dem iPhone: Der Bildausschnitt wird automatisch angepasst, sodass die Person im Vordergrund immer im Fokus bleibt – egal ob bei Videoanrufen oder Selfies. Videos profitieren zusätzlich von einer Action-Stabilisierung. Außerdem können Vorder- und Rückkamera gleichzeitig für Aufnahmen genutzt werden.

Neuer N1-Wireless-Chip

Apple setzt beim iPhone 17 erstmals auf einen eigenen Wireless-Chip. Damit verbessert sich die Leistung bei AirDrop, Personal Hotspot und anderen drahtlosen Funktionen. Der Chip bringt Bluetooth 6, präzises Dual-Frequenz-GPS und Unterstützung für NavIC in Indien.

Größe und Gewicht

Das iPhone 17 ist etwas größer, dicker und schwerer als sein Vorgänger. Die Dicke steigt von 7,80 auf 7,95 Millimeter, das Gewicht von 170 auf 177 Gramm. In der Höhe wächst es auf 149,6 Millimeter, während die Breite minimal auf 71,5 Millimeter sinkt.

Preise und Verfügbarkeit

Apple bietet das iPhone 17 mit 256 Gigabyte Speicher für 949 Euro an. Die 512-GB-Version liegt bei 1.199 Euro. Ein Plus-Modell gibt es in diesem Jahr nicht. Das iPhone 17 ist ab dem 19. September offiziell erhältlich.

iPhone 17 als größtes Standard-Upgrade seit Jahren

Das iPhone 17 bringt viele Funktionen, die bislang den Pro-Modellen vorbehalten waren, ins Standardmodell. Dazu gehören ProMotion, Always-On-Display und ein deutlich helleres Panel. Auch Kamera, Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit wurden spürbar verbessert. Mit dem A19-Chip rückt die Leistung näher an den Laptop-Bereich. Gleichzeitig sinkt der Einstiegspreis für größere Speicherkapazitäten. Im direkten Vergleich mit dem iPhone 16 zeigt sich, dass es sich beim iPhone 17 nicht um ein kleines Update, sondern um ein starkes Gesamtpaket handelt. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)

  • iPhone 17 Pro vs. iPhone 17 Pro Max: Unterschiede im Überblick
  • iPhone Air: Sieben Fakten zum neuen ultradünnen Smartphone
  • AirPods Pro 3: Apples Kopfhörer mit 8 spannenden Upgrades
  • AirPods Pro 3 vs. AirPods Pro 2: Der große Vergleich im Detail
  • Lohnt sich das iPhone 17 Pro nicht? Das iPhone 18 Pro im Blick
  • Apple Watch Ultra 3 vs. Ultra 2, Series 11: Akku im Vergleich
  • iPhone 17 Pro: Alles zum neuen Kamera-Plateau & mehr

FAQ zu iPhone 17 vs. iPhone 16

Was sind die größten Unterschiede zwischen iPhone 17 und iPhone 16?

Das iPhone 17 bietet ein ProMotion-Display mit 120 Hz, Always-On-Funktion, den neuen A19-Chip, eine 48-MP-Ultraweitwinkelkamera, längere Akkulaufzeit und schnellere Ladeoptionen. Dazu kommen neue Farben, ein helleres Display mit bis zu 3000 Nits und mehr Speicher zum günstigeren Einstiegspreis.

Hat das iPhone 17 ein besseres Display als das iPhone 16?

Ja, das iPhone 17 verfügt über ein Super Retina XDR Display mit ProMotion (1–120 Hz) und Always-On-Display. Die Spitzenhelligkeit liegt bei 3000 Nits statt 2000 Nits. Außerdem sorgt Ceramic Shield 2 für bessere Kratzfestigkeit und eine Antireflexbeschichtung.

Wie unterscheidet sich die Kamera des iPhone 17 vom iPhone 16?

Das iPhone 17 hat eine 48-MP-Ultraweitwinkelkamera mit Fusion-Technologie. Damit sind deutlich schärfere Makro- und Ultraweitwinkel-Aufnahmen möglich. Die Frontkamera hat nun 18 MP, einen quadratischen Sensor und unterstützt Center Stage sowie Dual-Aufnahmen.

Ist das iPhone 17 schneller als das iPhone 16?

Ja, der A19-Chip liefert bis zu 20 % mehr GPU-Leistung als der A18 im iPhone 16. Außerdem sind die KI-Fähigkeiten durch neue Neural Accelerators deutlich verbessert, wodurch maschinelles Lernen und Gaming schneller und effizienter laufen.

Hat das iPhone 17 eine längere Akkulaufzeit als das iPhone 16?

Ja, das iPhone 17 hält im Videomodus bis zu 30 Stunden durch, beim iPhone 16 waren es nur 22 Stunden. Beim Streaming sind es 27 Stunden statt 18 Stunden. Auch gegenüber dem iPhone 16 Plus schneidet das iPhone 17 besser ab.

Welche Ladefunktionen bietet das iPhone 17?

Das iPhone 17 unterstützt nun 40-Watt-Schnellladen per Kabel (50 % in 20 Minuten) und Qi2.2-Laden mit bis zu 25 Watt. Damit lädt es spürbar schneller als das iPhone 16.

Welche Farben gibt es beim iPhone 17?

Das iPhone 17 ist in Lavender, Sage, Mist Blue, White und Black erhältlich. Die Farbtöne White und Black wurden im Vergleich zum Vorgänger aufgefrischt.

Ist das iPhone 17 größer oder schwerer als das iPhone 16?

Ja, das iPhone 17 ist minimal dicker (7,95 mm statt 7,80 mm), etwas höher (149,6 mm statt 147,6 mm) und wiegt 177 Gramm statt 170 Gramm.

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 16iPhone 17
Previous Post

iPhone Air gegen iPhone 17 Pro: Welche Wahl passt besser?

Next Post

Apple 2025: Diese sechs neuen Produkte sollen noch kommen

Next Post
Apple 2025 Produkte

Apple 2025: Diese sechs neuen Produkte sollen noch kommen

iPhone Air iPhone 17 Pro

iPhone Air oder iPhone 17 Pro? Alle Unterschiede im Vergleich

11. September 2025
Apple 2025 Produkte

Apple 2025: Diese sechs neuen Produkte sollen noch kommen

11. September 2025
iPhone 17 Apple

iPhone 17 vs. iPhone 16: Alle Unterschiede im Detail

11. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English