Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone Air mit C1X-Modem – schneller, effizienter, besser

by Milan
10. September 2025
Apple C1X Modem iPhone Air

Bild: Apple

Das iPhone Air erweitert Apples Smartphone-Linie um ein Modell, das Leichtigkeit und Energieeffizienz in den Vordergrund stellt. Gerüchte deuteten vor der Vorstellung auf den Einsatz des bekannten C1-Modems hin, das erstmals im iPhone 16e verbaut wurde. Stattdessen setzt Apple beim iPhone Air auf einen neuen Chip: das C1X-Modem.

Das iPhone Air ist das erste Modell mit dem C1X-5G-Modem, das im Vergleich zu früheren Chips eine deutlich höhere Geschwindigkeit und eine verbesserte Akkuleistung bietet. Auch wenn mmWave nicht unterstützt wird, positioniert sich das iPhone Air klar als energieeffizientes Smartphone mit starker 5G-Performance im Sub-6GHz-Bereich.

Das neue C1X-Modem

Herzstück des iPhone Air ist der C1X-Chip, der laut Apple bis zu doppelt so schnell arbeitet wie das C1-Modem im iPhone 16e. Trotz höherer Geschwindigkeit verbraucht der Chip rund 30 Prozent weniger Energie. Damit gilt das C1X aktuell als das energieeffizienteste Modem, das jemals in einem iPhone verbaut wurde. Interessant ist der Vergleich mit dem Qualcomm-Modem im iPhone 16 Pro. Auch hier soll das C1X schneller arbeiten, allerdings bezieht sich dieser Geschwindigkeitsvorteil ausschließlich auf 5G-Verbindungen unter 6 GHz.

Kein mmWave-Support

Während die Energieeffizienz steigt, bleibt das iPhone Air auf Sub-6GHz-5G-Bänder beschränkt. mmWave, das extrem schnelle, aber auch stark limitierte 5G-Signal, wird nicht unterstützt. Sub-6GHz ist dagegen weiter verbreitet und sorgt für eine stabilere Netzabdeckung, auch außerhalb von Großstädten. Damit bleibt das iPhone Air alltagstauglich, auch wenn es auf die Höchstgeschwindigkeiten von mmWave verzichtet.

Vergleich mit iPhone 16 und iPhone 16e

Das iPhone Air überzeugt nicht nur mit dem neuen Modem, sondern auch mit einer längeren Akkulaufzeit. Beim Videostreaming erreicht das Gerät bis zu 27 Stunden. Zum Vergleich: Das iPhone 16e mit C1-Modem hält maximal 26 Stunden durch. Selbst im Vergleich zum iPhone 16 bietet das iPhone Air dank des effizienteren Chips eine längere Nutzungsdauer, obwohl es kleiner gebaut ist.

Sub-6GHz als Standard

Apple bleibt mit dem iPhone Air seiner Linie treu und setzt auf Sub-6GHz als primäre 5G-Technologie. Diese ist weltweit weiter verbreitet, zuverlässiger verfügbar und im Alltag für die meisten Szenarien ausreichend. Auch wenn mmWave theoretisch höhere Geschwindigkeiten liefert, ist die Abdeckung so gering, dass der Verzicht in vielen Regionen keine spürbaren Nachteile mit sich bringt.

iPhone Air: Kompakt, effizient und ausdauernd

Das iPhone Air bringt ein ausgewogenes Gesamtpaket: ein kompaktes Design, ein neues und energieeffizientes Modem und eine verbesserte Akkulaufzeit. Das C1X-Chipset sorgt für mehr Geschwindigkeit und längere Ausdauer, auch wenn mmWave weiterhin fehlt. Mit dem Fokus auf Sub-6GHz bleibt das iPhone Air praxisnah und hebt sich durch seine Effizienz von anderen Modellen wie dem iPhone 16 und iPhone 16e ab. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)

  • iPhone 17 Pro setzt auf Aluminium – alle Gründe im Detail
  • iPhone 17: N1-Chip, mehr RAM und Akkulaufzeit im Überblick
  • Bluthochdruckwarnungen kommen auf ältere Apple Watch-Modelle
  • AirPods Pro 2 und AirPods 4 erhalten Live-Übersetzungsfunktion
  • MagSafe-Akku exklusiv fürs iPhone Air – iPhone 17 geht leer aus
  • Neues iPhone Zubehör 2025: Hüllen, Bumper und Crossbody
  • Final Cut Camera 2.0: Alle neuen Funktionen im Überblick
  • iPhone Air Akkulaufzeit: Vergleich mit iPhone 17 & Vorgängern
  • iPhone 17: In diesen Ländern gibt es keinen SIM-Slot mehr
  • Apple Watch Series 11: Alle neuen Funktionen im Überblick
  • iPhone 17 Pro: Neues Design, A19 Pro Chip und 8x Zoom
  • iPhone Air: Das dünnste iPhone mit Akku für den ganzen Tag
  • iPhone 17 mit Center Stage Kamera und A19 Chip vorgestellt
  • Apple Watch SE 3 vorgestellt: Preis, Funktionen und Verfügbarkeit
  • Apple Watch Ultra 3: Innovation trifft Nachhaltigkeit
  • AirPods Pro 3: Apples neues Topmodell für kabelloses Audio
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 17iPhone Air
Previous Post

iPhone 17 Pro setzt auf Aluminium – alle Gründe im Detail

Next Post

macOS 26 bringt Reparaturassistent für Kalibrierung & Teile

Next Post
macOS 26 Apple

macOS 26 bringt Reparaturassistent für Kalibrierung & Teile

macOS 26 Apple

macOS 26 bringt Reparaturassistent für Kalibrierung & Teile

10. September 2025
Apple C1X Modem iPhone Air

iPhone Air mit C1X-Modem – schneller, effizienter, besser

10. September 2025
iPhone 17 Pro Aluminium Gehäuse

iPhone 17 Pro setzt auf Aluminium – alle Gründe im Detail

10. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis