Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Watch Series 11: Alle neuen Funktionen im Überblick

by Milan
9. September 2025
Apple Watch Series 11 Apple

Bild: Apple

Die Apple Watch Series 11 bringt die bislang umfangreichsten Neuerungen in puncto Gesundheit, Fitness und Konnektivität. Mit Benachrichtigungen bei Bluthochdruck, einem Schlaf-Score, robusterem Displayglas, längerer Akkulaufzeit und 5G-Unterstützung setzt Apple die Erfolgsgeschichte seiner Smartwatch konsequent fort. Ergänzt durch neue Designs, verbesserte Software und nachhaltige Materialien wird die Apple Watch Series 11 zu einem Alltagsbegleiter, der rund um die Uhr unterstützt.

Seit Jahren ist die Apple Watch die weltweit meistverkaufte Uhr. Sie verbindet Fitness-Tracking, smarte Alltagsfunktionen und medizinisch validierte Features in einem Gerät. Die Apple Watch Series 11 erweitert diese Fähigkeiten deutlich. Besonders die Früherkennung von Anzeichen für Bluthochdruck und die neue Schlafbewertung machen sie zu einem Werkzeug für mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Gleichzeitig überzeugt sie mit technischer Leistung, größerer Robustheit und einem schlanken, eleganten Design.

Gesundheit im Fokus: Bluthochdruck-Benachrichtigungen

Eine der wichtigsten neuen Funktionen ist die Benachrichtigung bei Anzeichen von chronischem Bluthochdruck. Dieser gilt als größter veränderbarer Risikofaktor für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenerkrankungen und betrifft weltweit rund 1,3 Milliarden Erwachsene. Da Bluthochdruck oft keine Symptome verursacht und bei ärztlichen Routineuntersuchungen leicht übersehen werden kann, bleibt er häufig unentdeckt. Die Apple Watch Series 11 nutzt den optischen Herzsensor, um die Reaktion der Blutgefäße auf Herzschläge über einen Zeitraum von 30 Tagen zu analysieren. Ein Algorithmus überprüft die Daten passiv im Hintergrund und gibt eine Benachrichtigung aus, wenn konsistente Anzeichen von Hypertonie auftreten.

Apple Watch
Bild: Apple

Grundlage sind maschinelles Lernen und Studien mit über 100.000 Teilnehmern. Validiert wurde die Funktion in einer klinischen Studie mit mehr als 2.000 Personen. Auch wenn nicht alle Fälle erkannt werden, erwartet Apple allein im ersten Jahr mehr als eine Million Benachrichtigungen bei bislang unerkanntem Bluthochdruck. Die Zulassung durch die FDA und andere Behörden wird in Kürze erwartet. Die Funktion soll noch in diesem Monat in über 150 Ländern und Regionen verfügbar sein, darunter die USA und die EU. Unterstützt wird sie ab der Apple Watch Series 9 sowie der Ultra 2 mit watchOS 26.

Besser schlafen mit dem Schlaf-Score

Schlaf ist ein zentraler Gesundheitsfaktor. Mit watchOS 26 erhält die Apple Watch Series 11 erstmals einen Schlaf-Score, der die Schlafqualität bewertet. Faktoren wie Schlafdauer, Regelmäßigkeit, Aufwachhäufigkeit und Zeit in den einzelnen Schlafphasen fließen in die Bewertung ein. Die Ergebnisse erscheinen in der Schlaf-App auf der Uhr und lassen sich auch im Smart Stack oder in der Health-App auf dem iPhone nachverfolgen. Die Algorithmen basieren auf Leitlinien der American Academy of Sleep Medicine, der National Sleep Foundation und der World Sleep Society. Entwickelt wurden sie mithilfe von Daten aus mehr als fünf Millionen aufgezeichneten Nächten aus der Apple Heart and Movement Study. So entsteht eine leicht verständliche Bewertung, die zeigt, wie sich die Schlafqualität verbessern lässt.

Mehr Ausdauer: 24 Stunden Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit der Apple Watch Series 11 beträgt nun bis zu 24 Stunden. Dank Schnellladefunktion reichen 15 Minuten am Ladegerät für bis zu acht Stunden Nutzung. Damit ist die Uhr auch nachts bequem nutzbar, ohne tagsüber ständig nachladen zu müssen.

Apple Watch Series 11 Apple
Bild: Apple

Robust und elegant: Ion-X-Glas und Titanoption

Das Display der Aluminiummodelle besteht aus Ion-X-Glas, das nun doppelt so kratzfest ist wie zuvor. Möglich macht das eine spezielle Keramikbeschichtung, die das Glas auf atomarer Ebene härtet. Die Titanmodelle bleiben mit Saphirglas ausgestattet, das zu den widerstandsfähigsten Materialien der Branche zählt. Trotz der erhöhten Robustheit bleibt das Gehäuse schlank, leicht und elegant.

5G-Mobilfunk für mehr Konnektivität

Zum ersten Mal unterstützt die Apple Watch 5G. Musik, Podcasts und Apps lassen sich damit deutlich schneller laden. Eine neu gestaltete Antenne verbessert zusätzlich den Empfang, indem sie mehr Frequenzbänder abdeckt und bei Bedarf beide Systemantennen gleichzeitig aktiviert. So bleibt die Verbindung auch in Gebieten mit schwacher Netzabdeckung stabil.

Fitness mit künstlicher Intelligenz

Mit „Workout Buddy“ erhält die Apple Watch Series 11 einen neuen Trainingsbegleiter, der auf Apple Intelligence basiert. Während des Trainings gibt er personalisierte Hinweise, etwa zu Herzfrequenz, Tempo, Distanz oder Aktivitätszielen. Zudem bietet die überarbeitete Workout-App mehr Individualisierungsmöglichkeiten, darunter benutzerdefinierte Workouts, Pacer- und Race-Route-Funktionen. Musik und Podcasts lassen sich direkt in der App automatisch starten – passend zur jeweiligen Trainingsart.

Produktpalette und Armbänder

Die Apple Watch Series 11 ist in 42 mm und 46 mm erhältlich. Aluminiumvarianten gibt es in Space Grau, Jet Black, Roségold und Silber. Das Titanmodell steht in Natur, Gold und Schiefer zur Verfügung. Die Hermès-Edition erscheint in Silber-Titan mit neuen Armbändern, darunter das Faubourg Party-Strickarmband und ein schmales Grand H-Metallgliederarmband. Die neuen Standardarmbänder bieten Farben wie Waldgrün, Neongelb, Ankerblau und Purpurnebel. Auch Nike Sport Band und Sport Loop sind in frischen Farben erhältlich, wobei das Nike Sport Loop nun reflektierendes Garn enthält.

Nachhaltigkeit mit Apple 2030

Die Apple Watch Series 11 besteht zu 40 Prozent aus recycelten Materialien, darunter 100 Prozent recyceltes Kobalt in der Batterie und 100 Prozent recyceltes Titan oder Aluminium im Gehäuse. Titanmodelle werden mit einem ressourcenschonenden 3D-Druckverfahren hergestellt. Die gesamte Produktion nutzt erneuerbare Energien, die Verpackung besteht zu 100 Prozent aus Fasern. Damit trägt die Uhr zu Apples Ziel bei, bis 2030 klimaneutral zu werden.

Preise und Verfügbarkeit

Die Apple Watch Series 11 kann ab sofort vorbestellt werden und erscheint am 19. September im Handel. Der Einstiegspreis liegt bei 449 Euro. watchOS 26 ist ab dem 15. September für Apple Watch Series 6 oder neuer, SE (2. Generation) und alle Ultra-Modelle verfügbar, erfordert jedoch ein iPhone 11 oder neuer. Neukunden erhalten beim Kauf der Apple Watch Series 11, SE 3 oder Ultra 3 drei Monate kostenlosen Zugang zu Apple Fitness+ und Apple Music.

Apple Watch Series 11 als Allrounder am Handgelenk

Die Apple Watch Series 11 bringt Neuerungen in allen Bereichen: Gesundheitsfunktionen mit Bluthochdruck-Benachrichtigungen und Schlaf-Score, längere Akkulaufzeit, robusteres Glas, 5G-Konnektivität und neue Fitnessfeatures. Kombiniert mit nachhaltigen Materialien, einem eleganten Design und erweiterten Softwarefunktionen wird sie zu einem vielseitigen Begleiter, der Gesundheit, Sicherheit und Alltag intelligent verbindet. (Bild: Apple)

  • iPhone 17 Pro: Neues Design, A19 Pro Chip und 8x Zoom
  • iPhone Air: Das dünnste iPhone mit Akku für den ganzen Tag
  • iPhone 17 mit Center Stage Kamera und A19 Chip vorgestellt
  • Apple Watch SE 3 vorgestellt: Preis, Funktionen und Verfügbarkeit
  • Apple Watch Ultra 3: Innovation trifft Nachhaltigkeit
  • AirPods Pro 3: Apples neues Topmodell für kabelloses Audio
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple WatchApple Watch Series 11
Previous Post

iPhone 17 Pro: Neues Design, A19 Pro Chip und 8x Zoom

Next Post

Apple veröffentlicht iOS 26 RC: Finale Version nächste Woche

Next Post
iOS 26 Apple

Apple veröffentlicht iOS 26 RC: Finale Version nächste Woche

macOS 26 Apple

macOS 26 bringt Reparaturassistent für Kalibrierung & Teile

10. September 2025
Apple C1X Modem iPhone Air

iPhone Air mit C1X-Modem – schneller, effizienter, besser

10. September 2025
iPhone 17 Pro Aluminium Gehäuse

iPhone 17 Pro setzt auf Aluminium – alle Gründe im Detail

10. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis