Mit der Apple Watch SE 3 bringt Apple die dritte Generation seiner beliebten Einsteiger-Smartwatch auf den Markt. Neu sind ein Always-On-Display, erweiterte Gesundheitsfunktionen, ein schnellerer S10-Chip, 5G-Unterstützung und eine Schnellladefunktion. Dazu kommt ein robusteres Gehäuseglas und ein überarbeitetes Betriebssystem. Die Apple Watch SE 3 bleibt trotz der neuen Features im unteren Preissegment und bietet damit ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die SE-Reihe galt bisher als günstiger Einstieg in die Apple-Welt. Mit der Apple Watch SE 3 setzt Apple die Serie konsequent fort und erweitert sie um Funktionen, die zuvor nur in den teureren Modellen verfügbar waren. Neben einem verbesserten Display und mehr Leistung rücken Gesundheit, Fitness und Sicherheit stärker in den Mittelpunkt. Gleichzeitig spielt Nachhaltigkeit bei Produktion und Materialien eine wichtige Rolle.
Always-On-Display, Schnellladen und robustes Glas
Das Display steht im Zentrum jeder Apple Watch. Bei der SE 3 ist es erstmals ein Always-On-Display. Die Uhrzeit und Benachrichtigungen lassen sich dadurch jederzeit ablesen, ohne das Handgelenk bewegen zu müssen. Die Akkulaufzeit liegt trotzdem bei rund 18 Stunden. Durch die Schnellladefunktion reicht eine Ladezeit von 15 Minuten für bis zu acht Stunden Nutzung, nach 45 Minuten ist der Akku zu etwa 80 Prozent geladen. Das Cover-Glas besteht aus speziell verstärktem Ion-X-Glas und ist viermal widerstandsfähiger gegen Risse als beim Vorgänger.
Mehr Leistung durch den S10-Chip
Der S10-Chip macht die Apple Watch SE 3 schneller und vielseitiger. Siri reagiert direkt auf der Uhr, ohne Umweg über das iPhone. Die Verarbeitung bleibt dabei privat und sicher. Zusätzlich sind Gesten wie Doppeltippen oder Handgelenksbewegungen möglich, um Anrufe anzunehmen, Nachrichten zu öffnen oder Benachrichtigungen zu verwerfen. Bei Telefonaten sorgt Sprachisolierung dafür, dass Umgebungsgeräusche gefiltert werden. Musik oder Podcasts lassen sich auch direkt über den Lautsprecher abspielen. Das integrierte 5G-Modem ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und eine stabilere Verbindung, während es gleichzeitig weniger Energie verbraucht.
Erweiterte Gesundheitsfunktionen
Im Bereich Gesundheit liefert die Apple Watch SE 3 mehrere neue Messwerte und Benachrichtigungen.
- Schlaf-Score: bewertet Schlafdauer, Schlafphasen und Regelmäßigkeit. Grundlage sind Empfehlungen von Fachgesellschaften wie der American Academy of Sleep Medicine.
- Handgelenk-Temperaturmessung: liefert zusätzliche Daten für die Vitals-App.
- Retrospektive Ovulationsschätzungen: anhand der Temperaturdaten lassen sich genauere Zyklusprognosen erstellen.
- Schlafapnoe-Benachrichtigungen: melden auffällige Atemmuster, die auf Schlafapnoe hindeuten können.
Ergänzt werden diese Funktionen durch die bekannten Features wie Herzfrequenzmessung, Zyklusverfolgung, Cardio-Fitness, Sturzerkennung, Unfallerkennung, Notfall-SOS und Check-in.
Fitness-Tracking und Workout Buddy
Auch im Fitness-Bereich bringt die SE 3 neue Möglichkeiten. Die Aktivitätsringe bleiben als tägliche Motivation erhalten. Workouts lassen sich noch detaillierter tracken und mit Trends vergleichen. Die Workout-App unterstützt benutzerdefinierte Workouts, Pacer, Race Route und weitere Ansichten. Mit Workout Buddy führt Apple ein KI-gestütztes System ein, das Trainingsdaten analysiert und in Echtzeit sprachbasierte Motivation gibt – etwa auf Basis von Herzfrequenz oder Tempo. Diese Funktion ist zunächst in englischer Sprache verfügbar und funktioniert mit Bluetooth-Kopfhörern und einem gekoppelten iPhone. Musik und Podcasts können direkt ins Training integriert werden. Apple Music schlägt automatisch passende Inhalte vor oder greift auf zuletzt gehörte Titel zurück.
watchOS 26 mit neuem Design
Die Apple Watch SE 3 läuft mit watchOS 26, das eine Reihe an neuen Funktionen mitbringt.
- Liquid Glass sorgt für ein lebendigeres Design.
- Neue Zifferblätter: Flow und Exactograph.
- Überarbeitete Zifferblattgalerie mit mehr als 20 aktualisierten Designs.
- Smart Stack-Hinweise geben kontextbasierte Empfehlungen.
- Live-Übersetzung von Nachrichten direkt am Handgelenk.
- Neue Notizen-App.
- Hold Assist und Call Screening in der Telefon-App, wenn ein iPhone in der Nähe ist.
Apple Watch für Kinder
Mit „Apple Watch for Your Kids“ lässt sich die SE 3 auch für Kinder einrichten, selbst wenn diese kein iPhone besitzen. Eltern können den Standort einsehen und die Kinder bleiben über Anrufe oder Nachrichten in Kontakt. Sicherheitsfunktionen wie Notfall-SOS sind ebenfalls integriert. Kinder erhalten einen eigenen Apple-Account und können Aktivitäten, Memoji oder Apps nutzen. Das robuste Glas, die 5G-Funktion und die Schnellladeoption machen das Modell besonders geeignet für diesen Einsatzzweck.
Nachhaltigkeit
Apple setzt bei der SE 3 verstärkt auf Nachhaltigkeit. Das Gehäuse besteht zu 40 Prozent aus recycelten Materialien, die Batterie zu 100 Prozent aus recyceltem Kobalt. Produziert wird mit erneuerbarer Energie, die Verpackung ist vollständig faserbasiert und recycelbar. Apple verfolgt das Ziel, bis 2030 klimaneutral über die gesamte Lieferkette hinweg zu arbeiten. Seit 2015 konnten die Treibhausgasemissionen um über 60 Prozent gesenkt werden.
Preis und Verfügbarkeit
Die Apple Watch SE 3 erscheint in den Größen 40 mm und 44 mm in den Farben Midnight und Starlight. Der Startpreis liegt bei 249 US-Dollar. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, Verkaufsstart ist der 19. September. watchOS 26 wird ab dem 15. September für alle Modelle ab der Series 6, die SE (2. Generation) und Ultra-Modelle verfügbar sein. Ein iPhone 11 oder neuer mit iOS 26 ist erforderlich. Neukunden erhalten beim Kauf drei Monate Apple Fitness+ und Apple Music. Zusätzlich ist AppleCare verfügbar, mit Optionen für Geräteschutz, Batterietausch und 24/7-Support.
Apple Watch SE 3: Premium-Funktionen zum fairen Preis
Die Apple Watch SE 3 bietet viele Funktionen der Top-Modelle zu einem deutlich günstigeren Preis. Always-On-Display, Schnellladen, erweiterte Gesundheits-Features, 5G-Mobilfunk und das neue watchOS 26 machen sie zu einem vielseitigen Alltagsbegleiter. Sie eignet sich sowohl als Einsteiger-Modell als auch als Uhr für Kinder und überzeugt zudem mit einem hohen Nachhaltigkeitsanspruch. (Bild: Apple)
- Apple Watch Series 11: Alle neuen Funktionen im Überblick
- iPhone 17 Pro: Neues Design, A19 Pro Chip und 8x Zoom
- iPhone Air: Das dünnste iPhone mit Akku für den ganzen Tag
- iPhone 17 mit Center Stage Kamera und A19 Chip vorgestellt
- Apple Watch Ultra 3: Innovation trifft Nachhaltigkeit
- AirPods Pro 3: Apples neues Topmodell für kabelloses Audio