iOS 26 bringt ein Update, das Siri fünf neue Fähigkeiten verleiht. Während große Veränderungen erst im kommenden Jahr erwartet werden, liefert Apple schon jetzt eine Reihe praktischer Neuerungen. Vor allem die engere Verbindung zu ChatGPT und Verbesserungen im Umgang mit Kontextinformationen machen Siri spürbar nützlicher.
Siri hat zuletzt wenig positives Feedback erhalten. Verspätete Updates, verschobene Funktionen und starke Konkurrenz durch andere KI-Assistenten haben der Sprachassistentin zugesetzt. Eigentlich sollte ein größeres Siri-Upgrade bereits verfügbar sein, doch Apple hat die umfassenden Änderungen auf das kommende Frühjahr verschoben. Mit iOS 26 werden nun trotzdem fünf überraschende Features freigeschaltet, die den Umgang mit Siri direkt verbessern und zeigen, dass Apple weiter an der Weiterentwicklung arbeitet.
Siri-Produktwissen: Geräte- und Kontextbewusstsein
Eine der größten Schwächen von Siri war das fehlende Gespür für den aktuellen Kontext. Mit iOS 26 greift Siri nun auf Informationen vom Bildschirm, den Geräteeinstellungen, dem Modell und der installierten Software zurück. Antworten fallen dadurch genauer aus und sind stärker auf die jeweilige Situation abgestimmt. Das macht die Sprachassistentin im Alltag flexibler.
Kopieren und Einfügen von ChatGPT-Antworten mit Formatierung
Wer bisher Inhalte aus ChatGPT über Siri kopieren wollte, musste auf eine saubere Formatierung verzichten. Mit iOS 26 bleiben Formatierungen wie Fettschrift, Links, Überschriften, Tabellen, Aufzählungszeichen und sogar Inline-Bilder erhalten. Das erleichtert es, Inhalte weiterzuverwenden, etwa in Notizen, Mails oder Dokumenten.
Dateien direkt aus ChatGPT erstellen
iOS 26 macht es möglich, Inhalte aus ChatGPT sofort in Dateien umzuwandeln. Wird etwa nach einer Tabelle gefragt, lässt sich die Antwort direkt als Dokument speichern und über das Freigabe-Menü in der Dateien-App ablegen oder in einer bevorzugten App öffnen. Damit erweitert Siri ihren Nutzen für produktive Aufgaben deutlich.
ChatGPT-Antworten mit Aktionen weiterverfolgen
Neu ist auch die Möglichkeit, Antworten aus ChatGPT mit Sprachbefehlen weiterzuführen. Wenn eine Liste von Karaoke-Songs vorgeschlagen wird, reicht anschließend ein Befehl wie „Spiele den dritten“. Siri versteht den Bezug zur vorigen Antwort und führt die gewünschte Aktion aus. Diese Art der Interaktivität bringt Siri näher an den Funktionsumfang der ChatGPT-App heran.
AirPlay-Verbesserungen mit Siri
Auch beim Thema Musik hat sich etwas getan. Nutzt man AirPlay auf einem HomePod, lässt sich Siri nun anweisen, denselben Song oder dieselbe Playlist gleichzeitig auf weiteren HomePods im Haus abzuspielen. Damit wird Multiroom-Musik einfacher und flexibler.
- iOS 26 macht Adaptive Power auf der iPhone 17-Serie zur Norm
- iOS 26 Tipp: iPhone mit Apple Vision Pro entsperren
- iOS 26: Die wichtigsten Tipps für Einrichtung und Nutzung
- iOS 26: Auswirkungen auf die Akkulaufzeit nach dem Update
- iOS 26: Räumliche Szenen direkt in der Fotos-App nutzen
- iOS 26 Update: Markdown-Import und Export in Notizen erklärt
- iOS 26: Hintergründe in iMessage ganz einfach ändern
- iOS 26: iPhone-Kamera per AirPods auslösen – so geht’s
- So aktivierst du transparente iPhone-App-Symbole mit iOS 26
- iOS 26: Apple Music bekommt endlich Ordner für Playlists
- iOS 26: Erinnerungen jetzt schneller und einfacher erfassen
- Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff
- Apple beendet iCloud-Support für iOS 10 und macOS Sierra
iOS 26 bringt Siri praktische Alltagsverbesserungen
Apple liefert mit iOS 26 fünf konkrete Verbesserungen für Siri, die sofort spürbar sind. Das Update macht die Sprachassistentin kontextbewusster, produktiver und flexibler im Zusammenspiel mit ChatGPT und AirPlay. Auch wenn die großen Updates erst noch ausstehen, ist klar: Siri wird Schritt für Schritt weiterentwickelt und bekommt mit iOS 26 Funktionen, die im Alltag tatsächlich einen Unterschied machen. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Trong Nguyen)
- iOS 26 bringt fünf Verbesserungen für die Akkuleistung
- iOS 26: Alle Neuerungen der Kurzbefehle-App im Überblick
- iOS 26: Alle neuen Kamera-Features im Überblick
- iOS 26 im Überblick: Das ist neu in der Nachrichten-App
- Apple überarbeitet TV-App: Das ist neu in iOS 26
- iOS 26: Alle Neuerungen und Highlights der Podcasts-App
- iOS 26: So verändert Apple die Telefon-App grundlegend
- iOS 26: Alles zum neuen Startbildschirm mit Liquid Glass
- iOS 26: Alle Neuerungen rund um das Liquid Glass-Design
- iOS 26: 7 spannende AirPods-Funktionen im Überblick
- iOS 26: Alles zu den neuen FaceTime-Funktionen im Überblick
- Genmoji in iOS 26: Apple verpasst der Funktion ein großes Update
- iOS 26: Alles zur neuen Games-App für iPhone, iPad und Mac
- iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App
- iOS 26: Beats und AirPods pausieren bei Schlaf automatisch
- iOS 26: Alle Apple Music Neuerungen im Überblick
- iOS 26 erweitert den Funktionsumfang des HomePod
- Image Playground wird durch iOS 26 deutlich besser
- iOS 26 bringt neue Screenshot-Funktionen aufs iPhone
- iOS 26: Fünf neue Sperrbildschirm-Funktionen im Überblick
- iOS 26 Design ändern: Transparenz reduzieren ganz einfach
- iOS 26: Eigene Klingeltöne erstellen – ohne GarageBand
- iOS 26: Alle Neuerungen bei Notizen und Erinnerungen
- Die neue Siri von Apple könnte die Wartezeit wert sein
Häufig gestellte Fragen zu iOS 26 und den neuen Siri-Funktionen
iOS 26 bringt fünf neue Siri-Features: Kontextbewusstsein für präzisere Antworten, verbessertes Kopieren von ChatGPT-Inhalten mit Formatierung, das Erstellen von Dateien aus ChatGPT-Antworten, Folgeaktionen zu ChatGPT-Ergebnissen sowie AirPlay-Verbesserungen.
Siri kann jetzt den Bildschirm, Geräteeinstellungen, Modell und Software berücksichtigen. Dadurch sind Antworten genauer und stärker auf die aktuelle Situation zugeschnitten.
ChatGPT-Antworten lassen sich formatgetreu kopieren, als Datei speichern und mit Folgeaktionen weiter nutzen. Damit schließt Siri die Lücke zur ChatGPT-App.
Mit iOS 26 ist es möglich, Musik per Siri nicht nur auf einem HomePod, sondern gleichzeitig auf mehreren HomePods im Haus abzuspielen. Das erleichtert Multiroom-Szenarien.
Die umfassenden Siri-Upgrades mit Apple Intelligence sind für das kommende Frühjahr mit iOS 26.4 geplant. iOS 26 liefert schon jetzt kleinere, aber spürbare Verbesserungen.