Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple beendet iCloud-Support für iOS 10 und macOS Sierra

by Milan
15. September 2025
Apple iCloud

Bild: Apple

Apple hat den iCloud-Support für Geräte mit iOS 10 und macOS Sierra eingestellt. Beide Systeme wurden im September 2016 veröffentlicht und gelten mittlerweile als veraltet. Damit erfüllen sie nicht mehr die Mindestanforderungen, um iCloud in vollem Umfang zu nutzen. Wer weiter auf Dienste wie iCloud Drive, iCloud Photos oder iCloud Backups zugreifen möchte, benötigt mindestens iOS 11 oder macOS High Sierra.

Die Cloud spielt in Apples Ökosystem seit Jahren eine zentrale Rolle. iCloud sorgt dafür, dass Fotos, Dokumente, Passwörter und Backups jederzeit verfügbar sind und sich nahtlos zwischen iPhone, iPad und Mac synchronisieren lassen. Mit dem Ende der Unterstützung für iOS 10 und macOS Sierra zeigt Apple, dass der Fokus klar auf aktuellen und sichereren Betriebssystemen liegt. Ältere Geräte, die keine Updates mehr erhalten, können den Cloud-Dienst nicht länger nutzen.

Welche Geräte betroffen sind

Besonders iOS-Geräte sind von der Umstellung betroffen. iOS 10 war die letzte Version, die für folgende Modelle verfügbar war:

  • iPhone 5 (2012)
  • iPhone 5c (2013)
  • iPad der 4. Generation (2012)

Da diese Geräte nicht auf iOS 11 aktualisiert werden können, verlieren sie dauerhaft den Zugriff auf iCloud-Dienste. Bei Macs ist die Situation etwas anders. macOS Sierra konnte auf allen Geräten installiert werden, die auch macOS High Sierra unterstützen. Das bedeutet: Nur wer den Mac nicht auf High Sierra oder ein neueres System aktualisiert hat, verliert mit Sierra die Möglichkeit, iCloud weiter zu verwenden.

Welche iCloud-Dienste wegfallen

Mit der Einstellung des Supports funktionieren auf Geräten mit iOS 10 und macOS Sierra zentrale iCloud-Funktionen nicht mehr. Dazu gehören:

  • iCloud Drive für Dateien und Dokumente
  • iCloud-Backups zur automatischen Sicherung von iOS-Geräten
  • iCloud Photos zur Synchronisation der Fotomediathek
  • iCloud Keychain zur Verwaltung von Passwörtern und Zugangsdaten
  • „Mein iPhone suchen“ beziehungsweise „Find My“ zur Ortung von Geräten

Ohne ein Update auf iOS 11 oder macOS High Sierra bleibt nur noch die Anmeldung mit einer Apple-ID bestehen, die eigentlichen Cloud-Dienste sind jedoch nicht mehr verfügbar.

Warum Apple diesen Schritt geht

Apple bringt jedes Jahr neue Versionen von iOS und macOS heraus, die nicht nur neue Funktionen, sondern vor allem auch Sicherheitsverbesserungen enthalten. Systeme, die seit Jahren nicht mehr aktualisiert wurden, stellen ein Risiko dar und passen nicht mehr zu den modernen Cloud-Standards. Indem Apple iOS 10 und macOS Sierra von iCloud ausschließt, werden Ressourcen für die Weiterentwicklung aktueller Betriebssysteme frei.

  • iOS 26: Die wichtigsten Tipps für Einrichtung und Nutzung
  • iOS 26: Auswirkungen auf die Akkulaufzeit nach dem Update
  • Apple startet neue Ära: iOS 26 und Co. jetzt verfügbar
  • iOS 26 & Co.: Diese Apple-Geräte bekommen Updates
  • iPhone Update-Suche fehlgeschlagen? So löst du das Problem

Apple zieht Schlussstrich für iOS 10 und macOS Sierra

Mit dem Ende des iCloud-Supports für iOS 10 und macOS Sierra zieht Apple einen klaren Schlussstrich. Geräte wie das iPhone 5, das iPhone 5c oder das iPad der vierten Generation verlieren damit endgültig den Zugang zu Cloud-Diensten. Auf der Mac-Seite können alle Modelle, die noch mindestens macOS High Sierra unterstützen, weiterhin genutzt werden – sofern sie aktualisiert wurden. Die Entscheidung macht deutlich, dass iCloud nur mit aktuellen Systemen funktioniert und ältere Geräte Schritt für Schritt aus dem Apple-Ökosystem verschwinden. (Bild: Apple)

  • iOS 26 bringt fünf Verbesserungen für die Akkuleistung
  • iOS 26: Alle Neuerungen der Kurzbefehle-App im Überblick
  • iOS 26: Alle neuen Kamera-Features im Überblick
  • iOS 26 im Überblick: Das ist neu in der Nachrichten-App
  • Apple überarbeitet TV-App: Das ist neu in iOS 26
  • iOS 26: Alle Neuerungen und Highlights der Podcasts-App
  • iOS 26: So verändert Apple die Telefon-App grundlegend
  • iOS 26: Alles zum neuen Startbildschirm mit Liquid Glass
  • iOS 26: Alle Neuerungen rund um das Liquid Glass-Design
  • iOS 26: 7 spannende AirPods-Funktionen im Überblick
  • iOS 26: Alles zu den neuen FaceTime-Funktionen im Überblick
  • Genmoji in iOS 26: Apple verpasst der Funktion ein großes Update
  • iOS 26: Alles zur neuen Games-App für iPhone, iPad und Mac
  • iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App
  • iOS 26: Beats und AirPods pausieren bei Schlaf automatisch
  • iOS 26: Alle Apple Music Neuerungen im Überblick
  • iOS 26 erweitert den Funktionsumfang des HomePod
  • Image Playground wird durch iOS 26 deutlich besser
  • iOS 26 bringt neue Screenshot-Funktionen aufs iPhone
  • iOS 26: Fünf neue Sperrbildschirm-Funktionen im Überblick
  • iOS 26 Design ändern: Transparenz reduzieren ganz einfach
  • iOS 26: Eigene Klingeltöne erstellen – ohne GarageBand
  • iOS 26: Alle Neuerungen bei Notizen und Erinnerungen
  • Die neue Siri von Apple könnte die Wartezeit wert sein
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteiCloudiOSmacOS
Previous Post

iOS 26: Die wichtigsten Tipps für Einrichtung und Nutzung

Apple iCloud

Apple beendet iCloud-Support für iOS 10 und macOS Sierra

15. September 2025
iOS 26 Apple

iOS 26: Die wichtigsten Tipps für Einrichtung und Nutzung

15. September 2025
iOS 26 Apple

iOS 26: Auswirkungen auf die Akkulaufzeit nach dem Update

15. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English