Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 26: Die wichtigsten Tipps für Einrichtung und Nutzung

by Milan
15. September 2025
iOS 26 Apple

Bild: Apple

iOS 26 ist da und bringt ein großes Update für das iPhone. Neben einem frischen Design gibt es viele neue Funktionen, die den Alltag erleichtern und mehr Möglichkeiten zur Personalisierung bieten. Einige Features müssen jedoch erst eingerichtet werden, bevor sie genutzt werden können. Diese Anleitung zeigt die zehn wichtigsten Schritte, die nach der Installation von iOS 26 erledigt werden sollten.

Das Update iOS 26 steht ab sofort für alle kompatiblen Geräte bereit und fällt durch deutliche Designänderungen auf. Das neue Liquid Glass-Design prägt die Optik von Sperr- und Startbildschirm, während Funktionen wie Live-Übersetzung, Visual Intelligence oder Anruf-Screening für mehr Komfort sorgen. Auch in den Bereichen Nachrichten, Spiele und Klanggestaltung gibt es spannende Neuerungen. Wer sich gleich nach der Installation um die richtigen Einstellungen kümmert, holt das Maximum aus iOS 26 heraus.

Sperrbildschirm einrichten

Nach der Installation von iOS 26 ist das neue Liquid Glass-Design sofort sichtbar. Der Sperrbildschirm lässt sich durch langes Drücken anpassen. Neben Schriftarten und Farben kann ein Glass-Effekt für die Uhrzeit aktiviert werden. Wird die Uhr in der rechten Ecke gezogen, lässt sich ihre Größe verändern. Für den Hintergrund stehen verschiedene Optionen bereit. Ein 2D-Bild kann genutzt werden, um eine 3D-Raumszene zu generieren, die das Motiv vom Hintergrund trennt. Spatial Scene-Hintergründe reagieren auf Bewegungen des iPhones und erzeugen einen leichten 3D-Effekt. Widgets lassen sich nun auch am unteren Rand des Displays platzieren und sind nicht mehr ausschließlich unter der Uhr fixiert. Nach dem Speichern zeigt sich beim Neigen des iPhones die subtile Bewegung der räumlichen Szene, ergänzt durch Lichtreflexe auf den Liquid Glass-Elementen.

Startbildschirm personalisieren

Auch der Startbildschirm bietet neue Anpassungsmöglichkeiten. Über die Bearbeiten-Funktion gelangt man zu den Optionen. Symbole können transparent im Glasdesign erscheinen, wobei zwischen heller und dunkler Darstellung gewählt werden kann. Standardmäßig sind mehrfarbige Symbole mit einem gestapelten Glaslook aktiviert. Wer eine schlichtere Variante bevorzugt, nutzt die getönte Darstellung, die halbtransparent bleibt. Apple ermöglicht zusätzlich eine Farbanpassung der Symbole an das iPhone oder die Schutzhülle. Unter dem Farbregler stehen entsprechende Tönungen zur Auswahl.

iOS 26 Apple Transparenz reduzieren
Bild: Apple

Visuelle Intelligenz aktivieren

Die Funktion Visual Intelligence funktioniert nun nicht nur mit Fotos, sondern auch mit Screenshots. Ein Screenshot reicht, um Produkte zu erkennen, nach Informationen zu suchen oder Fragen zu bestimmten Bildausschnitten zu stellen. Über Optionen wie „Fragen“, „Suchen“ oder „Markieren, um zu suchen“ lassen sich Inhalte auswählen und analysieren. Zur Verfügung stehen verschiedene Dienste wie Google Image Search oder Etsy. Auch eine Abfrage über ChatGPT ist möglich. Voraussetzung ist ein iPhone mit Apple Intelligence.

Anruf-Screening einrichten

Mit iOS 26 wird das Anruf-Screening eingeführt. Anrufer unbekannter Nummern werden nach Namen und Grund des Anrufs gefragt. Die Informationen erscheinen auf dem Bildschirm, bevor entschieden wird, ob der Anruf angenommen oder ignoriert wird. Die Aktivierung erfolgt in den Einstellungen unter „Telefon“. Dort gibt es auch neue Filteroptionen für Spam-Anrufe und Spam-Voicemails.

  • iOS 26 macht iPhones smarter im Umgang mit Anrufen

Hintergründe für Nachrichten festlegen

In der Nachrichten-App lassen sich nun individuelle Hintergründe einstellen. Für Einzel- oder Gruppenchats stehen vorgefertigte Optionen wie Himmel, Wasser oder Aurora zur Verfügung. Auch eigene Fotos können genutzt werden, ebenso wie Kreationen über Image Playground. Die gewählten Hintergründe gelten für alle Teilnehmer des Chats. In den Einstellungen der Nachrichten-App lässt sich die Funktion bei Bedarf deaktivieren.

  • iOS 26: Hintergründe in iMessage ganz einfach ändern

Live-Übersetzung verwenden

Mit der Live-Übersetzung übersetzt iOS 26 Nachrichten automatisch in die eigene Sprache und die Antworten in die Sprache des Gesprächspartners. Unterstützt werden unter anderem Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (Brasilien) und Chinesisch (Mandarin, vereinfacht). Die Funktion ist auch in FaceTime und der Telefon-App verfügbar. Dort erscheinen Untertitel oder gesprochene Übersetzungen. Mit AirPods Pro 2, AirPods Pro 3 und AirPods 4 lässt sich sogar eine persönliche Live-Übersetzung in Echtzeit durchführen. Auch hier ist ein iPhone mit Apple Intelligence erforderlich.

Wichtig: In Europa bleibt die Funktion in Verbindung mit den AirPods vorerst gesperrt, bis rechtliche Fragen geklärt sind.

Genmoji erstellen

Eine weitere Neuerung sind Genmoji. Dabei können zwei oder mehr Emojis kombiniert werden, um neue Symbole zu erschaffen. In der Nachrichten-App genügt ein Tipp auf die Emoji-Schaltfläche und die Auswahl „Genmoji“. Anschließend lässt sich eine Beschreibung eingeben oder Emojis direkt kombinieren. Die Kombination von Emotions-Emojis mit Objekten eignet sich besonders, um ausdrucksstarke Varianten zu erhalten. In Image Playground wird die Funktion um eine Integration mit ChatGPT erweitert, wodurch neue Bilder in verschiedenen Stilen generiert werden können.

Games-App ausprobieren

Mit iOS 26 kommt erstmals eine Games-App direkt auf das iPhone. Sie bündelt Spiele aus dem App Store, Apple Arcade und bietet neue soziale Funktionen. Nutzer können Freunde herausfordern und Highscores vergleichen.

Wecker und Klingeltöne anpassen

Im Bereich Ton und Haptik stehen neue Klingeltöne zur Verfügung. Neben Varianten des bekannten Tons „Reflections“ gibt es den neuen Klingelton „Little Bird“. Über die Dateien-App und das Freigabe-Menü lassen sich zudem eigene Klingeltöne einfacher einrichten. Die Wecker-Funktion wurde ebenfalls überarbeitet. Die Snooze-Dauer ist nicht mehr auf neun Minuten festgelegt, sondern frei zwischen einer und 15 Minuten wählbar. Jede Weckzeit kann individuell angepasst werden.

  • iOS 26 bringt neue Funktion für schnelle Klingelton-Setups
  • iOS 26: Eigene Klingeltöne erstellen – ohne GarageBand

Safari-Einstellungen festlegen

Safari bietet in iOS 26 eine kompakte Ansicht für die Registerkartenleiste. Diese kann in den Einstellungen unter „Safari“ wieder auf die klassische Ansicht oben oder unten umgestellt werden.

  • iOS 26: Auswirkungen auf die Akkulaufzeit nach dem Update
  • Apple startet neue Ära: iOS 26 und Co. jetzt verfügbar
  • iOS 26 & Co.: Diese Apple-Geräte bekommen Updates
  • iPhone Update-Suche fehlgeschlagen? So löst du das Problem

iOS 26 kombiniert Optik, Intelligenz und Komfort

iOS 26 bringt viele sichtbare Änderungen und praktische Funktionen. Das neue Design mit Liquid Glass und Spatial Scenes macht den Sperr- und Startbildschirm flexibler. Visual Intelligence, Live-Übersetzung und Genmoji erweitern die Möglichkeiten im Alltag. Dazu kommen mehr Kontrolle über Anrufe, individuelle Nachrichten-Hintergründe, neue Optionen bei Weckern und Klingeltönen sowie die Games-App. Wer die wichtigsten Einstellungen gleich nach der Installation vornimmt, profitiert sofort vom vollen Funktionsumfang und erlebt iOS 26 in seiner ganzen Bandbreite. Auf der Suche nach Zubehör? Unsere Amazon Storefront ist dein Ziel für hochwertige Produkte, auch für HomeKit! (Bild: Apple)

  • iOS 26 bringt fünf Verbesserungen für die Akkuleistung
  • iOS 26: Alle Neuerungen der Kurzbefehle-App im Überblick
  • iOS 26: Alle neuen Kamera-Features im Überblick
  • iOS 26 im Überblick: Das ist neu in der Nachrichten-App
  • Apple überarbeitet TV-App: Das ist neu in iOS 26
  • iOS 26: Alle Neuerungen und Highlights der Podcasts-App
  • iOS 26: So verändert Apple die Telefon-App grundlegend
  • iOS 26: Alles zum neuen Startbildschirm mit Liquid Glass
  • iOS 26: Alle Neuerungen rund um das Liquid Glass-Design
  • iOS 26: 7 spannende AirPods-Funktionen im Überblick
  • iOS 26: Alles zu den neuen FaceTime-Funktionen im Überblick
  • Genmoji in iOS 26: Apple verpasst der Funktion ein großes Update
  • iOS 26: Alles zur neuen Games-App für iPhone, iPad und Mac
  • iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App
  • iOS 26: Beats und AirPods pausieren bei Schlaf automatisch
  • iOS 26: Alle Apple Music Neuerungen im Überblick
  • iOS 26 erweitert den Funktionsumfang des HomePod
  • Image Playground wird durch iOS 26 deutlich besser
  • iOS 26 bringt neue Screenshot-Funktionen aufs iPhone
  • iOS 26: Fünf neue Sperrbildschirm-Funktionen im Überblick
  • iOS 26 Design ändern: Transparenz reduzieren ganz einfach
  • iOS 26: Eigene Klingeltöne erstellen – ohne GarageBand
  • iOS 26: Alle Neuerungen bei Notizen und Erinnerungen
  • Die neue Siri von Apple könnte die Wartezeit wert sein

Häufig gestellte Fragen zu iOS 26

Was ist neu in iOS 26?

iOS 26 bringt das neue Liquid Glass-Design, Visual Intelligence, Live-Übersetzung, Genmoji, eine Games-App und viele Anpassungsmöglichkeiten für Sperr- und Startbildschirm.

Wie kann man iOS 26 installieren?

iOS 26 lässt sich direkt über die iPhone-Einstellungen unter „Allgemein > Softwareupdate“ herunterladen und installieren. Das Update steht für alle kompatiblen Geräte bereit.

Welche Geräte unterstützen iOS 26?

iOS 26 ist für alle aktuellen iPhones ab dem iPhone 11 verfügbar.

Wie funktioniert das neue Liquid Glass-Design in iOS 26?

Das Liquid Glass-Design verleiht Sperr- und Startbildschirm einen gläsernen Look mit dynamischen Lichtreflexen. Widgets und Uhrzeit lassen sich frei anpassen.

Was bringt Visual Intelligence in iOS 26?

Mit Visual Intelligence können Screenshots und Fotos analysiert werden, um Produkte, Objekte oder Informationen direkt zu erkennen und weiterzuverarbeiten.

Kann man mit iOS 26 Anrufe besser filtern?

Ja, dank Anruf-Screening fragt iOS 26 bei unbekannten Nummern nach Name und Grund des Anrufs. Spam-Anrufe und -Voicemails lassen sich automatisch blockieren.

Wie funktioniert die Live-Übersetzung in iOS 26?

Live-Übersetzung übersetzt Nachrichten, FaceTime-Calls oder Telefonate in Echtzeit. Unterstützt werden Sprachen wie Deutsch, Englisch, Spanisch und weitere.

Was sind Genmoji in iOS 26?

Genmoji sind selbst erstellte Emojis, die aus zwei oder mehr Symbolen kombiniert werden. Sie lassen sich direkt in der Nachrichten-App oder über Image Playground nutzen.

Welche neuen Apps bringt iOS 26?

Neu ist die Games-App, die Spiele aus App Store und Apple Arcade bündelt. Dazu gibt es erweiterte Funktionen für Highscore-Vergleiche und Multiplayer-Herausforderungen.

Wie lassen sich Klingeltöne und Wecker in iOS 26 anpassen?

Neben neuen Klingeltönen wie „Little Bird“ lässt sich in iOS 26 erstmals die Snooze-Dauer für Wecker frei zwischen einer und 15 Minuten einstellen.

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 26
Previous Post

iOS 26: Auswirkungen auf die Akkulaufzeit nach dem Update

iOS 26 Apple

iOS 26: Die wichtigsten Tipps für Einrichtung und Nutzung

15. September 2025
iOS 26 Apple

iOS 26: Auswirkungen auf die Akkulaufzeit nach dem Update

15. September 2025
iOS 26 Apple

Apple startet neue Ära: iOS 26 und Co. jetzt verfügbar

15. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English