Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple bleibt Marktführer im Premium-Segment trotz Konkurrenz

by Milan
11. September 2025
Apple iPhone

Bild: Shutterstock / gracethang2

Apple hat im ersten Halbjahr 2025 einen leichten, aber wichtigen Zuwachs bei den Verkäufen von Premium-Smartphones erreicht. Laut Counterpoint Research stiegen die globalen Verkäufe in diesem Segment um 8 % im Vergleich zum Vorjahr. Apple selbst legte um 3 % zu, obwohl der Marktanteil gleichzeitig schrumpfte. Besonders Indien und China waren entscheidende Treiber dieser Entwicklung.

Der Premium-Smartphone-Markt erlebt ein starkes Wachstum und erreichte mit einem Plus von 8 % den höchsten Wert seiner Geschichte. Apple bleibt mit 62 % Marktanteil klarer Spitzenreiter, doch die Konkurrenz wächst schneller. Samsung, Google, Xiaomi und Huawei verzeichnen deutliche Zugewinne und setzen Apple unter Druck. Dennoch zeigt sich, dass die strategische Ausrichtung in Schwellenländern Früchte trägt, auch wenn Herausforderungen bestehen bleiben.

Globale Entwicklung im Premium-Smartphone-Markt

Im ersten Halbjahr 2025 stieg der weltweite Umsatz im Premium-Segment um 8 %. Apple führte mit einem Marktanteil von 62 % und einem Umsatzanstieg von 3 % das Feld an. Samsung belegte mit 20 % Marktanteil und einem Wachstum von 7 % den zweiten Platz. Auffällig war Googles Rückkehr in die Top 5 mit einem Plus von 105 %, angetrieben durch den Erfolg des Pixel 9. Xiaomi und Huawei steigerten sich ebenfalls und konnten Marktanteile von Apple und Samsung abnehmen. Trotz des Verkaufsanstiegs verlor Apple im Vergleich zum Vorjahr drei Prozentpunkte Marktanteil, weil die Konkurrenz insgesamt stärker zulegte.

Indien und China als Wachstumsmotoren

Indien war der am schnellsten wachsende Premium-Markt weltweit und legte im Jahresvergleich um 37 % zu. Dort trugen vor allem die gute Marktleistung von Apple sowie neue Finanzierungsmöglichkeiten zum Erfolg bei. Diese erleichterten den Zugang zu Premium-Geräten und vergrößerten das potenzielle Käuferfeld. China bleibt der weltweit größte Premium-Markt und lieferte in absoluten Stückzahlen den größten Beitrag zum globalen Wachstum. Apple gelang es zwar, die langjährige Schwächephase teilweise zu überwinden, verlor jedoch weiterhin Marktanteile an Marken wie Huawei und Xiaomi. Beide profitieren von einer treuen Kundschaft und einer starken Präsenz im stationären Handel.

Technologische Trends im Premium-Segment

Mehr als 80 % der verkauften Premium-Smartphones im ersten Halbjahr 2025 waren mit GenAI-Funktionen ausgestattet. Diese Technologie prägt die Nachfrage und setzt neue Standards in der Branche. Ein weiteres wachsendes Segment sind faltbare Geräte. Noch handelt es sich um eine Nische, doch die Wachstumsperspektiven sind positiv. Besonders spannend wird die Marktentwicklung durch den geplanten Einstieg von Apple in diesen Bereich.

  • iPhone Air: Sieben Fakten zum neuen ultradünnen Smartphone
  • AirPods Pro 3: Apples Kopfhörer mit 8 spannenden Upgrades
  • AirPods Pro 3 vs. AirPods Pro 2: Der große Vergleich im Detail
  • Lohnt sich das iPhone 17 Pro nicht? Das iPhone 18 Pro im Blick
  • Apple Watch Ultra 3 vs. Ultra 2, Series 11: Akku im Vergleich

Marktführer unter Druck: Apple zwischen Wachstum und Wettbewerb

Apple konnte im ersten Halbjahr 2025 einen Verkaufsanstieg von 3 % erzielen und bleibt trotz wachsender Konkurrenz Marktführer im Premium-Smartphone-Segment. Indien entwickelte sich zum am schnellsten wachsenden Markt, während China den größten Beitrag in absoluten Zahlen leistete. Dennoch schrumpfte der Marktanteil von Apple, da Wettbewerber wie Samsung, Google, Xiaomi und Huawei dynamischer zulegten. Die Zukunft des Premium-Smartphone-Marktes wird stark durch GenAI und Foldables geprägt, und Apple wird sich daran messen lassen müssen, wie erfolgreich neue Technologien in das eigene Portfolio integriert werden. (Bild: Shutterstock / gracethang2)

  • Apple bringt neues MagSafe-Ladegerät mit Qi2 25W Support
  • iPhone 17 und 5G: mmWave bleibt US-Nutzern vorbehalten
  • AirPods Pro 3: Überraschung bei der Akkulaufzeit entdeckt
  • iPhone 17: Unterschiede zwischen A19 und A19 Pro
  • iPhone Air Gewicht: Vergleich aller aktuellen Apple-Modelle
  • iPhone 17: Apple bringt deutlich längere Akkulaufzeit
  • iPhone 17: Apple bringt bahnbrechende Sicherheitsfunktion
  • iPhone 17: Dual-Capture-Video jetzt direkt in der Kamera-App
  • macOS 26 bringt Reparaturassistent für Kalibrierung & Teile
  • iPhone Air mit C1X-Modem – schneller, effizienter, besser
  • iPhone 17 Pro setzt auf Aluminium – alle Gründe im Detail
  • iPhone 17: N1-Chip, mehr RAM und Akkulaufzeit im Überblick
  • Bluthochdruckwarnungen kommen auf ältere Apple Watch-Modelle
  • AirPods Pro 2 und AirPods 4 erhalten Live-Übersetzungsfunktion
  • MagSafe-Akku exklusiv fürs iPhone Air – iPhone 17 geht leer aus
  • Neues iPhone Zubehör 2025: Hüllen, Bumper und Crossbody
  • Final Cut Camera 2.0: Alle neuen Funktionen im Überblick
  • iPhone Air Akkulaufzeit: Vergleich mit iPhone 17 & Vorgängern
  • iPhone 17: In diesen Ländern gibt es keinen SIM-Slot mehr
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneTechPatient
Previous Post

Apple Watch Ultra 3 vs. Ultra 2, Series 11: Akku im Vergleich

Apple iPhone

Apple bleibt Marktführer im Premium-Segment trotz Konkurrenz

11. September 2025
Apple Watch Ultra 3 Apple

Apple Watch Ultra 3 vs. Ultra 2, Series 11: Akku im Vergleich

10. September 2025
Apple MagSafe Ladegerät

Apple bringt neues MagSafe-Ladegerät mit Qi2 25W Support

10. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English