Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

macOS 26 Update: Verborgene Tools und Verbesserungen

by Milan
20. Oktober 2025
macOS 26 Apple

Bild: Apple

Mit macOS 26, auch unter dem Namen „Tahoe“ bekannt, hat Apple nicht nur das auffällige Liquid-Glass-Design eingeführt, sondern auch zahlreiche neue Funktionen. Viele davon wurden in den großen Ankündigungen kaum erwähnt, sind aber im Alltag deutlich nützlicher als ein reines Redesign.

macOS 26 bringt eine Reihe von Anpassungen, Produktivitätswerkzeugen und Optimierungen, die über die reine Optik hinausgehen. Manche Features sind klein, aber praktisch, andere verändern den Umgang mit dem Mac grundlegend. Wer die neuen Möglichkeiten kennt, kann den Computer effizienter nutzen, Abläufe automatisieren und selbst im Gaming-Bereich Verbesserungen feststellen.

Menüleiste anpassen

Die Menüleiste lässt sich flexibler gestalten als bisher. Elemente können neu angeordnet oder entfernt werden, außerdem ist es möglich, Widgets aus dem Kontrollzentrum hinzuzufügen. In den Systemeinstellungen unter „Menüleiste“ oder direkt im Kontrollzentrum über „Steuerung bearbeiten“ können Änderungen vorgenommen werden. Eigene und Drittanbieter-Apps lassen sich ebenfalls einbinden.

Schriftart des Sperrbildschirms anpassen

macOS 26 erlaubt es, die Schriftart der Sperrbildschirm-Uhr zu verändern. Sechs verschiedene Schriften stehen zur Auswahl, die Schriftstärke wird über einen Schieberegler eingestellt. Zusätzlich lässt sich festlegen, ob die Uhr nur auf dem Sperrbildschirm oder auch im Bildschirmschoner erscheint.

Live-Aktivitäten zwischen iPhone und Mac

Live-Aktivitäten wie Flugstatus, Sportstände oder Uber-Fahrten werden auf dem Mac angezeigt, wenn die iPhone-Spiegelung aktiv ist. Ein Klick auf die Aktivität öffnet die dazugehörige App über die Spiegelungsfunktion. (In EU-Mitgliedsstaaten nicht verfügbar!)

Zwischenablageverlauf in Spotlight

Spotlight enthält jetzt einen Verlauf der Zwischenablage. Kopierte Inhalte bleiben acht Stunden gespeichert und können erneut abgerufen werden. Der Verlauf ist standardmäßig deaktiviert und muss in den Systemeinstellungen unter „Spotlight“ aktiviert werden. Aufgerufen wird er über die Tastenkombination „Befehl + Leertaste“ und anschließend „Befehl + 4“.

Verbesserte Spotlight-Suche mit Filtern

Spotlight erlaubt das Filtern von Ergebnissen direkt in der Suchleiste. Wird beispielsweise nach „PDF“ gesucht, kann über einen Klick auf „Mail“ die Suche auf diese App eingegrenzt werden. Noch schneller geht es mit Tabulator-Taste: zuerst den App-Namen eingeben, Tab drücken und danach den Filterbegriff.

Direkte Websuche über Spotlight

Websites können über Spotlight durchsucht werden, ohne Safari zu öffnen. Dazu wird einfach der Name einer Website wie „Amazon“ eingegeben, anschließend Tab gedrückt und der Suchbegriff hinzugefügt.

Safari-Tabs durchsuchen

Geöffnete Tabs in Safari erscheinen in den Spotlight-Ergebnissen, wenn ein passender Suchbegriff eingegeben wird. Wer viele Tabs parallel nutzt, findet so schneller die richtige Seite.

Schnellzugriffstasten in Spotlight

Wiederkehrende Aktionen lassen sich in Spotlight über Schnelltasten einrichten. Über „Befehl + Leertaste“ und „Befehl + 3“ gelangt man zu „Aktionen“. Dort können Befehle wie das Öffnen einer App mit einer kurzen Tastenkombination verknüpft werden. Zwischen 1 und 12 Buchstaben stehen als Kürzel zur Verfügung.

Automatisierungen erstellen

Die Shortcuts-App in macOS 26 unterstützt Automatisierungen, ähnlich wie in iOS. Sie können zeitbasiert, app-basiert oder durch Systemereignisse ausgelöst werden. Beispiele sind das Starten einer App zu einer bestimmten Uhrzeit, das automatische Aktivieren eines Fokusmodus oder Aktionen beim Anschließen von Zubehör.

Safari Bild-in-Bild verbessert

Der Bild-in-Bild-Modus in Safari lässt sich nun einfacher starten und bietet neue Steuerungsmöglichkeiten. Über das Symbol links in der URL-Leiste wird das Video ausgekoppelt. Werbung kann direkt übersprungen werden, außerdem gibt es zusätzliche Wiedergabesteuerungen.

Spotlight-Verlauf anzeigen

Spotlight speichert jetzt vergangene Suchanfragen und Aktionen. Mit dem Aufwärtspfeil in der Spotlight-Suche können diese erneut aufgerufen werden.

Gaming-Energiesparmodus

Der Energiesparmodus ist in macOS 26 für Spiele optimiert. Er verlängert die Akkulaufzeit, ohne die Leistung im Spiel zu beeinträchtigen. Der Modus kann automatisch bei Batteriebetrieb aktiviert werden.

Game-Overlay

Beim Spielen öffnet sich mit „Befehl + Esc“ ein neues Overlay. Es zeigt Erfolge, Bestenlisten und ermöglicht schnelle Anpassungen bei Helligkeit oder Lautstärke. Auch die Verbindung mit Freunden ist direkt darüber möglich.

macOS 26 macht den Mac flexibler und effizienter

macOS 26 bietet deutlich mehr als ein neues Design. Viele der kleinen, unscheinbaren Funktionen steigern die Produktivität und sorgen für mehr Komfort im Alltag. Anpassungen an der Menüleiste und am Sperrbildschirm, Verbesserungen in Spotlight, Automatisierungen über die Shortcuts-App und Gaming-Features wie Energiesparmodus oder Overlay machen das Update zu einem lohnenswerten Schritt. Wer die versteckten Möglichkeiten kennt, entdeckt in macOS 26 eine Vielzahl an Werkzeugen, die den Mac flexibler, persönlicher und effizienter machen. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)

  • Neuer Anrufverlauf in iOS 26: Alle Gespräche im Überblick
  • iOS 26: iMessage funktioniert nicht? Apple nennt die Lösung
  • iOS 26 Tricks: 26 kleine Neuerungen mit großem Effekt
  • iOS 26 löst das Bluetooth-Problem mit AirPods im Auto
  • iPhone: So funktioniert die neue Warteschleifenhilfe in iOS 26
  • iPhone bekommt neue Funktion gegen Spam- und Werbeanrufe
  • iOS 26: Neue Option spart Zeit und Daten beim Foto-Versand
  • iOS 26: Über 10 versteckte Funktionen, die jeder kennen muss
  • iOS 26: Visuelle Intelligenz jetzt auch für Bildschirminhalte
  • iPhone 17: So färbt iOS 26 deine App-Symbole passend ein
  • iOS 26: Umfragen direkt in der Nachrichten-App nutzen
  • Neue iOS 26 Funktion: Live-Übersetzung mit AirPods verwenden
  • Spiele entdecken und verwalten mit der Apple Games-App
  • iPhone 17: Tipps zur Nutzung der Center Stage Frontkamera
  • iPhone 17 Dual Capture erklärt: Front- und Rückkamera nutzen
  • iOS 26 Screenshot Vollbild deaktivieren und alte Ansicht aktivieren
  • iPhone 17: Kamerasteuerungstaste deaktivieren oder anpassen
  • iPhone Tipp: Live-Übersetzung in Nachrichten, Telefon & FaceTime
  • iOS 26: Nachrichten filtern, Spam blocken & Übersicht behalten
  • iPhone richtig einstellen: Anrufe prüfen, blockieren und filtern
  • Blutdruck im Blick behalten: So hilft die iPhone Health-App
  • Apple erklärt die Bluthochdruckwarnungen der Apple Watch
  • Apple Music Übergänge einrichten: AutoMix oder Crossfade

Häufig gestellte Fragen zu macOS 26

Was ist neu in macOS 26?

macOS 26 bringt das neue Liquid-Glass-Design, erweiterte Spotlight-Funktionen, Automatisierungen über die Shortcuts-App sowie Gaming-Optimierungen und vieles mehr.

Wie kann die Menüleiste in macOS 26 angepasst werden?

In den Systemeinstellungen unter „Menüleiste“ oder direkt im Kontrollzentrum lassen sich Elemente verschieben, entfernen oder Widgets hinzufügen.

Kann die Schriftart auf dem Sperrbildschirm geändert werden?

Ja, macOS 26 bietet sechs verschiedene Schriftarten und einen Regler für die Schriftstärke. Die Anzeige kann auf Sperrbildschirm oder Bildschirmschoner beschränkt werden.

Gibt es in macOS 26 einen Zwischenablageverlauf?

Spotlight speichert kopierte Inhalte bis zu acht Stunden. Der Verlauf muss in den Systemeinstellungen aktiviert werden und ist über „Befehl + 4“ erreichbar.

Wie funktioniert die verbesserte Spotlight-Suche in macOS 26?

Ergebnisse lassen sich direkt mit Filtern eingrenzen. Zusätzlich können Webseiten durchsucht und geöffnete Safari-Tabs angezeigt werden.

Unterstützt macOS 26 Automatisierungen?

Ja, die Shortcuts-App ermöglicht Automatisierungen basierend auf Zeit, Apps, Systemereignissen oder Zubehör – ähnlich wie in iOS.

Was bietet macOS 26 für Safari-Nutzer?

Der Bild-in-Bild-Modus wurde verbessert. Videos lassen sich leichter auskoppeln, Werbung überspringen und mit neuen Steuerungen bedienen.

Welche Gaming-Features gibt es in macOS 26?

macOS 26 bietet einen optimierten Energiesparmodus für Spiele und ein Game-Overlay mit Erfolgen, Bestenlisten und schnellen Einstellungen.

Welche Macs sind mit macOS 26 kompatibel?

macOS 26 (Tahoe) läuft auf Apple Silicon-Modellen und einigen wenigen Intel-Macs. Unterstützt werden:
• MacBook Air mit Apple Silicon (ab 2020)
• MacBook Pro mit Apple Silicon (ab 2020)
• MacBook Pro 16 Zoll (2019)
• MacBook Pro 13 Zoll (2020, mit vier Thunderbolt 3-Anschlüssen)
• iMac (ab 2020)
• Mac mini (ab 2020)
• Mac Studio (ab 2022)
• Mac Pro (ab 2019)

Lohnt sich das Update auf macOS 26?

Ja, neben dem neuen Design bietet macOS 26 viele kleine, aber nützliche Funktionen, die den Mac individueller, produktiver und effizienter machen.

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: macOSmacOS 26
Previous Post

Apple in China: Neue Kartellbeschwerde sorgt für Druck

macOS 26 Apple

macOS 26 Update: Verborgene Tools und Verbesserungen

20. Oktober 2025
Apple App Store China

Apple in China: Neue Kartellbeschwerde sorgt für Druck

20. Oktober 2025
iPhone 17 Apple

iPhone 17 schlägt ein – starke Nachfrage in China und USA

20. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English