Mit der iPhone 17-Serie und dem iPhone Air bringt Apple eine Frontkamera, die die Nutzung von Selfies und Videoaufnahmen grundlegend verändert. Die 18-Megapixel-Center Stage Kamera kombiniert ein neuartiges quadratisches Sensordesign mit automatischer Anpassung von Drehung und Zoom. Damit wird mobile Fotografie einfacher und flexibler als bisher.
Die Frontkamera zählt für viele Nutzer zu den wichtigsten Funktionen eines Smartphones. Mit dem iPhone 17 hat Apple diese Komponente überarbeitet und ein System eingeführt, das mehr leistet als herkömmliche Selfie-Kameras. Der quadratische Sensor erfasst mehr Bilddaten, während die Center Stage Funktion dafür sorgt, dass der Bildausschnitt automatisch zur Situation passt. Ob allein oder in der Gruppe – die Kamera sorgt für ein Ergebnis, das ohne manuelles Eingreifen gelingt.
Ein revolutionäres Sensordesign
Der Sensor der Frontkamera unterscheidet sich deutlich von bisherigen Modellen. Statt rechteckig ist er quadratisch, wodurch ein größerer Bereich des Bildes erfasst wird. Das ermöglicht eine flexible Nachbearbeitung im Gerät selbst, ohne dass die Bildqualität darunter leidet. Die 18 Megapixel liefern zusätzlich ein hohes Detailniveau, das bei Fotos wie auch bei Videos sichtbar wird.
Automatische Drehung und dynamischer Zoom
Die Center Stage Funktion reagiert in Echtzeit auf Veränderungen im Bildausschnitt. Die Kamera wechselt selbstständig zwischen Hoch- und Querformat, ohne dass das iPhone 17 dafür in der Hand gedreht werden muss. Gleichzeitig passt sie den Zoom an:
- Bei einem einzelnen Gesicht wird der Bildausschnitt enger gewählt, um ein persönliches Gefühl zu erzeugen.
- Sobald weitere Personen hinzukommen, erweitert sich der Ausschnitt automatisch, sodass niemand abgeschnitten wird.
Dieses System sorgt dafür, dass Selfies und Gruppenaufnahmen stets im richtigen Format vorliegen.
Fotos mit Center Stage aufnehmen
Die Nutzung der neuen Frontkamera bleibt unkompliziert. Nach dem Öffnen der Kamera-App genügt ein Tipp auf das Symbol mit den kreisförmigen Pfeilen unten rechts, um in den Selfie-Modus zu wechseln. Über dem Sucher erscheint die Center Stage Taste als Symbol eines Profils im Rahmen. Leuchtet sie gelb, ist die Funktion aktiv. Danach richtet sich die Aufnahme automatisch aus, bevor der Auslöser gedrückt wird.
Manuelle Steuerung der Kamera
Auch wenn die Automatik vieles übernimmt, bleibt die Möglichkeit zur manuellen Steuerung erhalten.
- Für die Drehung zwischen Hoch- und Querformat steht ein eigenes Symbol im Sucher bereit.
- Der Zoom lässt sich über das Pfeilsymbol nach innen und außen individuell anpassen.
Damit ist jederzeit volle Kontrolle gewährleistet, wenn die automatische Anpassung nicht gewünscht ist.
Automatische Drehung ausschalten
Manchmal kann die automatische Drehung störend sein, etwa wenn Gesichter im Hintergrund erkannt werden, die nicht Teil des Selfies sein sollen. In diesem Fall reicht ein Tipp auf die gelbe Center Stage Taste. Neben „Automatische Drehung“ kann die Option auf „Aus“ gestellt werden. Danach bleibt die Ausrichtung stabil und lässt sich nur noch manuell ändern.
Automatischen Zoom ausschalten
Auch beim Zoom gibt es die Möglichkeit, die Automatik abzuschalten. Über die Center Stage Taste lässt sich bei „Auto-Zoom“ ebenfalls „Aus“ auswählen. Anschließend kann das Sichtfeld manuell über die Zoomtaste im Sucher angepasst werden.
Center Stage bei FaceTime
Die Funktion ist nicht nur auf die Kamera-App beschränkt. Auch bei FaceTime-Anrufen bleibt das Gesicht stets im Mittelpunkt. Das System folgt Bewegungen im Bild und sorgt dafür, dass die Darstellung stabil und professionell wirkt, ähnlich wie bei iPads und MacBooks, die diese Technik bereits einsetzen.
iPhone 17 Kamera: Fortschritt bei Selfies und Videochats
Das iPhone 17 bringt mit seiner Center Stage Frontkamera eine deutliche Weiterentwicklung. Der quadratische Sensor bietet mehr Flexibilität und bessere Qualität, während automatische Drehung und Zoom den Alltag erleichtern. Gleichzeitig bleibt die Option zur manuellen Steuerung erhalten, sodass jede Aufnahme den gewünschten Effekt erzielen kann. Ob bei Selfies, Gruppenfotos oder Videotelefonaten – die Frontkamera des iPhone 17 setzt neue Maßstäbe und macht deutlich, wie sehr Apple die mobile Fotografie weiterentwickelt hat. Auf der Suche nach Zubehör? Unsere Amazon Storefront ist dein Ziel für hochwertige Produkte, auch für HomeKit! (Bild: Shutterstock / Ringo Chiu)
- iPhone 17 Dual Capture erklärt: Front- und Rückkamera nutzen
- iOS 26 Screenshot Vollbild deaktivieren und alte Ansicht aktivieren
- iPhone 17: Kamerasteuerungstaste deaktivieren oder anpassen
- iPhone Tipp: Live-Übersetzung in Nachrichten, Telefon & FaceTime
- iOS 26: Nachrichten filtern, Spam blocken & Übersicht behalten
- iPhone richtig einstellen: Anrufe prüfen, blockieren und filtern
- Blutdruck im Blick behalten: So hilft die iPhone Health-App
- Apple erklärt die Bluthochdruckwarnungen der Apple Watch
- Apple Music Übergänge einrichten: AutoMix oder Crossfade
- macOS 26: iPhone-Hotspot automatisch verbinden
- watchOS 26: Warum die Apple Watch manchmal langsam lädt
- iOS 26: Transparenz reduzieren für mehr Übersicht
- Kamerablitz in iOS 26 finden und einstellen – so geht’s
- iOS 26 macht Adaptive Power auf der iPhone 17-Serie zur Norm
- iOS 26 Tipp: iPhone mit Apple Vision Pro entsperren
- iOS 26: Die wichtigsten Tipps für Einrichtung und Nutzung
- iOS 26: Auswirkungen auf die Akkulaufzeit nach dem Update
- iOS 26: Räumliche Szenen direkt in der Fotos-App nutzen
- iOS 26 Update: Markdown-Import und Export in Notizen erklärt
- iOS 26: Hintergründe in iMessage ganz einfach ändern
- iOS 26: iPhone-Kamera per AirPods auslösen – so geht’s
- So aktivierst du transparente iPhone-App-Symbole mit iOS 26
- iOS 26: Apple Music bekommt endlich Ordner für Playlists
- iOS 26: Erinnerungen jetzt schneller und einfacher erfassen
- Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff
Häufig gestellte Fragen zur iPhone 17 Frontkamera mit Center Stage
Die Frontkamera des iPhone 17 verfügt über 18 Megapixel und nutzt einen neuartigen quadratischen Sensor für mehr Bildinformationen und bessere Qualität.
Center Stage passt Bildausschnitt und Ausrichtung automatisch an. Die Kamera zoomt und sorgt für optimale Selfies und Videos.
Ja. In der Kamera-App kann über die Center Stage Taste die automatische Drehung ausgeschaltet und das Format manuell gewählt werden.
Der Auto-Zoom kann über die Center Stage Taste abgeschaltet werden. Danach lässt sich der Bildausschnitt manuell über das Zoomsymbol steuern.
Ja. Bei FaceTime hält Center Stage das Gesicht automatisch im Mittelpunkt und folgt Bewegungen, um eine stabile und professionelle Darstellung zu gewährleisten.
Der quadratische Sensor des iPhone 17 erfasst mehr Bilddaten als rechteckige Sensoren und ermöglicht flexible Bildgestaltung ohne Qualitätsverlust.