Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone richtig einstellen: Anrufe prüfen, blockieren und filtern

by Milan
18. September 2025
Apple Telefon App iOS 26 Anrufe

Bild: Apple

Das iPhone verfügt über eine Reihe von Funktionen, um Anrufe gezielt zu steuern. Dabei geht es nicht nur um das Blockieren einzelner Kontakte, sondern auch um die automatische Filterung von Spam-Anrufen, die Stummschaltung unbekannter Nummern oder die Identifizierung von Anruferinformationen. Mit den richtigen Einstellungen lässt sich der Umgang mit störenden Anrufen deutlich erleichtern.

Unerwünschte Anrufe sind ein alltägliches Problem. Spam, Betrugsversuche oder einfach unbekannte Nummern können lästig und störend sein. Damit das iPhone nicht bei jedem Anruf klingelt, stehen verschiedene Werkzeuge bereit, die Anrufe automatisch prüfen, filtern oder blockieren. Dabei reicht die Bandbreite von der Anrufidentifizierung über das Stummschalten bis hin zur individuellen Blockierung bestimmter Kontakte.

Anrufidentifizierung aktivieren

Das iPhone kann eingehende Anrufe mit zusätzlichen Informationen anreichern. Dazu werden Apple Business Connect, unterstützte Provider oder spezielle Apps genutzt, um Nummern zu erkennen. So funktioniert es:

  • In den Einstellungen die Option Apps öffnen.
  • Telefon auswählen und anschließend Anrufe blockieren u. identifizieren.
  • Eine oder mehrere Optionen aktivieren:
    • Geschäfts-Anrufidentifizierung über Apple Business Connect oder den Provider.
    • Identifizierung von Anrufen über unterstützte Apps.

Unbekannte Nummern prüfen oder stummschalten

Mit der Funktion Anruffilter werden Anrufe von unbekannten Nummern automatisch geprüft. Die Einstellungen bieten verschiedene Möglichkeiten:

  • Nie: Der Filter ist deaktiviert, und das iPhone klingelt bei allen eingehenden Anrufen.
  • Nach Grund des Anrufs fragen: Anrufende müssen Name und Grund des Anrufs angeben, bevor das iPhone klingelt.
  • Stummschalten: Anrufe von unbekannten Nummern werden an die Voicemail weitergeleitet und in der Anrufliste gespeichert.

Wenn ein Anruf angenommen wird, spricht Siri in der Standardsprache, die auf dem iPhone eingestellt ist.

Bild: Apple

Unbekannte und Spam-Anrufe filtern

Das iPhone unterscheidet zwischen unbekannten Nummern und Anrufen, die als Spam oder Betrugsversuche eingestuft werden. Die Aktivierung erfolgt in den Einstellungen unter Telefon. Dort stehen zwei Optionen zur Verfügung:

  • Unbekannte Nummern: Diese werden aus der normalen Anrufliste entfernt und in eine separate Liste verschoben.
  • Spam: Solche Anrufe werden stummgeschaltet, direkt an die Voicemail weitergeleitet und ebenfalls separat gespeichert.

Es besteht die Möglichkeit, eine unbekannte Nummer als bekannt zu markieren, damit zukünftige Anrufe nicht mehr gefiltert werden. Umgekehrt lassen sich auch bekannte Nummern wieder in unbekannt ändern.

Anrufe von bestimmten Personen oder Nummern blockieren

Das Blockieren einzelner Kontakte erfolgt direkt über die Telefon-App. Dazu wird der gewünschte Kontakt geöffnet, und die Option Kontakt blockieren ausgewählt. Der Anrufversuch dieser Person wird danach automatisch unterbunden.

Blockierung aufheben

Wenn eine blockierte Nummer wieder freigegeben werden soll, wird dies über die Einstellungen gesteuert. Unter Telefon und Blockierte Kontakte lassen sich Einträge verwalten. Mit der Funktion Bearbeiten kann die Blockierung für einzelne Nummern wieder aufgehoben werden.

Anrufe von unbekannten oder Spam-Anrufern anzeigen

Gefilterte Anrufe bleiben dokumentiert und lassen sich jederzeit einsehen. Je nach Layout der Telefon-App stehen verschiedene Ansichten zur Verfügung:

  • Im Layout Vereinheitlicht unter Anrufe.
  • Im Layout Klassisch unter Zuletzt.

Über die Funktion Filtern können gezielt Anrufe aus den Listen Unbekannte Nummern oder Spam angezeigt werden.

Schutz vor unerwünschten Anrufen auf dem iPhone

Das iPhone bietet zahlreiche Möglichkeiten, um störende oder unerwünschte Anrufe zu kontrollieren. Mit der Anrufidentifizierung, den Filtern für unbekannte Nummern und Spam sowie der Blockierfunktion für bestimmte Kontakte bleibt die Anrufverwaltung flexibel. Jede Einstellung lässt sich individuell anpassen, sodass nur die Anrufe durchgestellt werden, die tatsächlich erwünscht sind. Auf diese Weise wird das iPhone nicht nur zum Kommunikationsgerät, sondern auch zu einem wirksamen Schutz gegen störende Anrufe. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)

  • Blutdruck im Blick behalten: So hilft die iPhone Health-App
  • Apple erklärt die Bluthochdruckwarnungen der Apple Watch
  • Apple Music Übergänge einrichten: AutoMix oder Crossfade
  • macOS 26: iPhone-Hotspot automatisch verbinden
  • watchOS 26: Warum die Apple Watch manchmal langsam lädt
  • iOS 26: Transparenz reduzieren für mehr Übersicht
  • Kamerablitz in iOS 26 finden und einstellen – so geht’s
  • iOS 26 macht Adaptive Power auf der iPhone 17-Serie zur Norm
  • iOS 26 Tipp: iPhone mit Apple Vision Pro entsperren
  • iOS 26: Die wichtigsten Tipps für Einrichtung und Nutzung
  • iOS 26: Auswirkungen auf die Akkulaufzeit nach dem Update
  • iOS 26: Räumliche Szenen direkt in der Fotos-App nutzen
  • iOS 26 Update: Markdown-Import und Export in Notizen erklärt
  • iOS 26: Hintergründe in iMessage ganz einfach ändern
  • iOS 26: iPhone-Kamera per AirPods auslösen – so geht’s
  • So aktivierst du transparente iPhone-App-Symbole mit iOS 26
  • iOS 26: Apple Music bekommt endlich Ordner für Playlists
  • iOS 26: Erinnerungen jetzt schneller und einfacher erfassen
  • Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

Häufig gestellte Fragen zum iPhone und Anrufblockierung

Wie kann man Anrufe auf dem iPhone blockieren?

Über die Telefon-App lässt sich jeder Kontakt direkt blockieren. Einfach Kontakt öffnen, nach unten scrollen und auf „Kontakt blockieren“ tippen.

Kann das iPhone unbekannte Nummern automatisch filtern?

Ja, mit dem Anruffilter in den Einstellungen können unbekannte Nummern geprüft oder stummgeschaltet werden. Anrufe landen dann in der Voicemail.

Wie erkennt das iPhone Spam-Anrufe?

Das iPhone nutzt Informationen von Providern, Apple Business Connect und unterstützten Apps, um Spam zu erkennen und automatisch zu filtern.

Wo finde ich die Liste blockierter Kontakte auf dem iPhone?

Unter Einstellungen > Telefon > Blockierte Kontakte. Dort lassen sich Einträge verwalten, bearbeiten oder entsperren.

Wie hebt man die Blockierung eines Kontakts auf dem iPhone auf?

In den Einstellungen auf Telefon tippen, „Blockierte Kontakte“ öffnen, den Kontakt auswählen und die Blockierung aufheben.

Kann man mit dem iPhone Anrufe identifizieren?

Ja, durch die Aktivierung von Anrufidentifizierung können eingehende Anrufe über Apple Business Connect, den Provider oder Apps erkannt werden.

Wie zeigt das iPhone gefilterte Anrufe an?

Im Layout „Vereinheitlicht“ erscheinen sie unter Anrufe, im Layout „Klassisch“ unter Zuletzt. Über die Filter-Funktion lassen sich Spam und Unbekannte anzeigen.

Können blockierte Kontakte noch Nachrichten senden?

Nein, blockierte Kontakte können weder Anrufe noch SMS oder iMessages zustellen. Alles wird automatisch unterdrückt.

Funktioniert die Anruffilterung auf dem iPhone ohne Apps?

Ja, das iPhone hat eigene Funktionen zur Filterung von unbekannten und Spam-Anrufen, die direkt in den Einstellungen aktiviert werden können.

Kann man unbekannte Nummern später als bekannt markieren?

Ja, in der Telefon-App unter „Unbekannte Nummern“ lässt sich jede Nummer als bekannt markieren. Danach wird sie nicht mehr gefiltert.

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 26iPhone
Previous Post

Blutdruck im Blick behalten: So hilft die iPhone Health-App

Next Post

iPhone 17 Akkutest: Laufzeit aller Modelle im direkten Check

Next Post
iPhone 17 Apple

iPhone 17 Akkutest: Laufzeit aller Modelle im direkten Check

iPhone 17 Apple

iPhone 17 Akkutest: Laufzeit aller Modelle im direkten Check

18. September 2025
Apple Telefon App iOS 26 Anrufe

iPhone richtig einstellen: Anrufe prüfen, blockieren und filtern

18. September 2025
Apple Health App Blutdruck

Blutdruck im Blick behalten: So hilft die iPhone Health-App

18. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English