Mit iOS 26 hat Apple im September ein Update veröffentlicht, das weit mehr ist als ein bloßes Sammelsurium an kleinen Verbesserungen. Neben den großen Features gibt es eine Reihe von Funktionen, die still und leise eingeführt wurden und im Alltag einen echten Unterschied machen können. Viele davon bleiben unbemerkt, weil sie nicht groß angekündigt wurden. Wer sich die Zeit nimmt, diese versteckten Möglichkeiten zu entdecken, kann sein iPhone wesentlich besser nutzen.
iOS 26 baut auf den Erfahrungen der letzten Versionen auf und bringt nicht nur optische Anpassungen, sondern auch sinnvolle Werkzeuge für mehr Komfort, Effizienz und Sicherheit. Manche Neuerungen sind winzig und leicht zu übersehen, andere wirken wie ein entscheidender Sprung nach vorne. Im Überblick finden sich hier 26 versteckte iOS 26-Tricks, die zeigen, wie viel mehr im iPhone steckt, wenn die kleinen Details beachtet werden.
Neue Klang- und Audiofunktionen
Apple hat acht neue Hintergrundgeräusche hinzugefügt, darunter „Babble“, „Steam“, „Airplane“, „Boat“, „Bus“, „Train“, „Rain On Roof“ und „Quiet Night“. Diese lassen sich über das Kontrollzentrum oder die Bedienungshilfen aktivieren. Unter „Töne & Haptik“ gibt es außerdem die neue Einstellung „Laute Töne reduzieren“, die extreme Lautstärkeschwankungen glättet und für ein angenehmeres Hören sorgt. Die Podcasts-App hat mit „Dialog verbessern“ ebenfalls ein Upgrade erhalten. Stimmen werden isoliert, sodass Inhalte klarer und verständlicher wirken, besonders bei Interviews oder True-Crime-Formaten.
Nachrichten und Kommunikation
In iOS 26 lassen sich Textstellen in Nachrichten endlich gezielt markieren und kopieren, anstatt ganze Nachrichten duplizieren zu müssen.
- Für schnelleren Fotoaustausch gibt es eine neue Option, Vorschaubilder in niedriger Qualität zu versenden, bevor die Originale in voller Auflösung eintreffen – praktisch für datenbegrenzte Verbindungen.
- Mit der Funktion „Rückruf-Erinnerung“ gehen verpasste Anrufe nicht mehr unter. Über das Anrufprotokoll lässt sich direkt einstellen, ob eine Erinnerung in einer Stunde, am Abend oder am nächsten Tag erscheinen soll.
- Spam und unerwünschte Nachrichten können durch den Filter für unbekannte Absender automatisch aussortiert werden. Diese landen dann in einer eigenen Kategorie, ohne störende Benachrichtigungen.
- Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, unbekannte Anrufer nach Namen und Grund des Anrufs zu fragen. Das iPhone nimmt den Call an, transkribiert die Angaben und überlässt die Entscheidung, ob angenommen wird oder nicht.
Anpassung und Personalisierung
Die Icons auf dem Homescreen können nun farblich an das Gehäuse des iPhones angepasst werden. Im Anpassen-Modus gibt es dafür die neue Option „Getönt“.
- Klingeltöne lassen sich direkt aus der Dateien-App erstellen. Eine Audiodatei im MP3- oder M4A-Format genügt, um sie sofort als Klingelton festzulegen.
- Der bekannte „Reflection“-Klingelton wurde um sechs neue Varianten erweitert: „Buoyant“, „Dreamer“, „Pond“, „Pop“, „Reflected“ und „Surge“. Zusätzlich gibt es den neuen Ton „Little Bird“.
Kamera und Fotos
iOS 26 erlaubt es, AirPods 4, AirPods Pro 2 oder Pro 3 als drahtlose Mikrofone für Videoaufnahmen zu verwenden. Über die Kamera-Steuerung im Kontrollzentrum lässt sich die Eingabequelle auswählen. Darüber hinaus können mit AirPods Fotos und Videos per Geste ausgelöst werden. In den AirPods-Einstellungen wird dafür die „Kamerafernbedienung“ aktiviert. Eine neue Benachrichtigung weist darauf hin, wenn die Kameralinse verschmutzt ist und gereinigt werden sollte – ein Feature, das Bildqualität sichern soll.
Safari und Systemfunktionen
Das Safari-Layout kann wieder auf die bekannten Varianten aus iOS 18 umgestellt werden. Neben der neuen kompakten Ansicht stehen „Unten“ und „Oben“ als klassische Optionen bereit. Widgets auf dem Sperrbildschirm sind nun flexibler positionierbar. Sie lassen sich an den unteren Bildschirmrand verschieben, was die Bedienung mit einer Hand erleichtert. Bei laufendem Ladevorgang wird erstmals die verbleibende Ladezeit angezeigt. Diese Funktion schätzt, wie viele Minuten bis 100 % noch nötig sind.
Erinnerungen und Organisation
Die Aktionstaste auf neueren iPhones kann in iOS 26 für schnelle Erinnerungen genutzt werden. Statt die App zu öffnen, erscheint ein Popup mit allen nötigen Eingabefeldern.
- Zeitzonen lassen sich für Erinnerungen manuell festlegen – entweder global in den Einstellungen oder individuell pro Erinnerung.
- Apple Music bietet jetzt Playlist-Ordner, die für mehr Struktur in der Musiksammlung sorgen. Wiedergabelisten können einfach per Drag-and-Drop verschoben werden.
Gaming und Unterhaltung
Die Spiele-App ist neu strukturiert und zeigt auf der Registerkarte „Mediathek“ alle jemals gespielten Titel inklusive Erfolge. Filter erleichtern die Sortierung. Im Spielmodus gibt es ein Overlay, das Zugriff auf Ranglisten, Einladungen und Spieleinstellungen bietet – direkt aus dem Kontrollzentrum heraus.
Wallet, Karten und Sicherheit
Die Wallet-App unterstützt ab sofort auch physische Kartendaten, die bisher nur in Drittanbieter-Apps verwaltet werden konnten. Neben Name, Nummer und Sicherheitscode können auch Ablaufdaten gespeichert werden.
- Apple Maps zeigt neuerdings die Funktion „Besuchte Orte“. Sie erlaubt eine Übersicht über vergangene Aufenthaltsorte. Wer mehr Privatsphäre wünscht, kann die Funktion in den Einstellungen wieder deaktivieren. (Nicht in jeder Region verfügbar!)
- FaceTime wurde durch Sicherheitsfunktionen ergänzt. Erkennt das System Nacktheit, pausiert es die Videoübertragung automatisch und blendet eine Warnung ein. Eltern können außerdem die Kommunikationssicherheit in „Bildschirmzeit“ aktivieren.
iOS 26 im Detail: Kleine Funktionen mit großer Wirkung
iOS 26 bringt viele kleine Funktionen, die das iPhone im Detail erheblich verbessern. Manche sparen Zeit oder Datenvolumen, andere erhöhen die Sicherheit oder machen das Gerät vielseitiger einsetzbar. Ob Rückruf-Erinnerung, AirPods als Mikrofon, Playlist-Ordner oder Datenschutz-Features – jedes Detail trägt dazu bei, dass das iPhone im Alltag noch praktischer wird. Wer diese versteckten iOS 26-Tricks kennt, nutzt das volle Potenzial des Geräts. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)
- iOS 26 löst das Bluetooth-Problem mit AirPods im Auto
- iPhone: So funktioniert die neue Warteschleifenhilfe in iOS 26
- iPhone bekommt neue Funktion gegen Spam- und Werbeanrufe
- iOS 26: Neue Option spart Zeit und Daten beim Foto-Versand
- iOS 26: Über 10 versteckte Funktionen, die jeder kennen muss
- iOS 26: Visuelle Intelligenz jetzt auch für Bildschirminhalte
- iPhone 17: So färbt iOS 26 deine App-Symbole passend ein
- iOS 26: Umfragen direkt in der Nachrichten-App nutzen
- Neue iOS 26 Funktion: Live-Übersetzung mit AirPods verwenden
- Spiele entdecken und verwalten mit der Apple Games-App
- iPhone 17: Tipps zur Nutzung der Center Stage Frontkamera
- iPhone 17 Dual Capture erklärt: Front- und Rückkamera nutzen
- iOS 26 Screenshot Vollbild deaktivieren und alte Ansicht aktivieren
- iPhone 17: Kamerasteuerungstaste deaktivieren oder anpassen
- iPhone Tipp: Live-Übersetzung in Nachrichten, Telefon & FaceTime
- iOS 26: Nachrichten filtern, Spam blocken & Übersicht behalten
- iPhone richtig einstellen: Anrufe prüfen, blockieren und filtern
- Blutdruck im Blick behalten: So hilft die iPhone Health-App
- Apple erklärt die Bluthochdruckwarnungen der Apple Watch
- Apple Music Übergänge einrichten: AutoMix oder Crossfade
- macOS 26: iPhone-Hotspot automatisch verbinden
- watchOS 26: Warum die Apple Watch manchmal langsam lädt
Häufig gestellte Fragen zu iOS 26
Apple hat iOS 26 Mitte September 2025 offiziell veröffentlicht und weltweit für kompatible iPhones bereitgestellt.
iOS 26 läuft auf allen Modellen ab dem iPhone 11. Ältere Geräte wie das iPhone XR erhalten das Update nicht mehr.
Neben sichtbaren Änderungen gibt es 26 versteckte iOS 26 Features: neue Hintergrundgeräusche, Kamera-Verbesserungen, erweiterte Sicherheit und personalisierte Icons.
Unter „Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate“ lässt sich iOS 26 direkt laden und installieren. Ein Backup vorab wird empfohlen.
Ja, iOS 26 bringt erweiterte Datenschutz-Optionen, etwa die Deaktivierung der Standortverfolgung in Apple Maps und Warnungen bei sensiblen Inhalten.
Zu den Highlights zählen die Rückruf-Erinnerung, AirPods als Kamera-Fernsteuerung, Playlist-Ordner in Apple Music und die Anzeige der Ladezeit.