Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Alle Highlights von iOS 26.1 Beta 3 auf einen Blick

by Milan
14. Oktober 2025
iOS 26.1 Beta 3 Apple

Bild: Shutterstock / photoschmidt

Apple arbeitet weiter daran, iOS 26 zu verfeinern. Mit der dritten Beta-Version von iOS 26.1 kommen erneut sichtbare Änderungen und technische Anpassungen hinzu, die zeigen, in welche Richtung das System steuert. iOS 26.1 Beta 3 konzentriert sich auf Design-Details, neue Audiofunktionen und den Ausbau der KI-Integration. Außerdem gibt es Hinweise auf eine offenere Zusammenarbeit mit Drittanbietern und Verbesserungen bei der Gerätekompatibilität.

Während iOS 26 den Grundstein für Apples neue KI-Initiative „Apple Intelligence“ gelegt hat, wirkt iOS 26.1 Beta 3 wie ein Feinschliff an vielen Stellen. Apple justiert das System nach, erweitert bestehende Funktionen und bereitet künftige Partnerschaften vor. Besonders interessant ist, dass sich im Code Hinweise auf größere strategische Änderungen finden – vor allem im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig wird an Kleinigkeiten gearbeitet, die den Alltag verbessern und die Bedienung vereinfachen.

Neues Apple-TV-App-Symbol und Namensänderung

Eine der auffälligsten Änderungen betrifft die Apple-TV-App. Apple benennt seinen Streamingdienst Apple TV+ in Apple TV um. Die Umbenennung geht laut Apple mit einer „lebendigen neuen Identität“ einher. Erkennbar ist das sofort am neuen App-Symbol: Statt des bisherigen grauen Designs erscheint das Icon jetzt farbenfroh und dynamisch. Das neue Symbol ist nicht nur auf dem iPhone sichtbar, sondern in allen aktuellen Beta-Versionen der Apple-Betriebssysteme, also auch in tvOS 26.1, iPadOS 26.1 und macOS 15.1.

Apple TV App Icon iOS 26.1
Bild: Apple

Die Änderung deutet darauf hin, dass Apple die Markenstruktur rund um den Streamingdienst vereinfachen und visuell vereinheitlichen will. Gleichzeitig soll das neue Design die Weiterentwicklung des Angebots widerspiegeln, das über Filme und Serien hinausgehen könnte.

Lokale Aufnahme mit mehr Kontrolle

Eine der praktischen Neuerungen in iOS 26.1 betrifft die Aufnahmefunktionen. Schon mit iOS 26 wurde die Möglichkeit eingeführt, lokale Audioaufnahmen direkt auf dem Gerät zu speichern – ohne Cloud-Anbindung. In iOS 26.1 Beta 3 wird diese Funktion nun erweitert. In der Einstellungen-App gibt es unter „Allgemein“ einen neuen Abschnitt namens „Lokale Aufnahme“.

Dort lässt sich festlegen, wo die Aufnahmen gespeichert werden. Neu ist auch, dass der Verstärkungspegel eines angeschlossenen Mikrofons angepasst werden kann. Außerdem kann eingestellt werden, ob ausschließlich Audio oder weitere Daten aufgenommen werden. Diese Detailanpassungen machen das iPhone noch flexibler für professionelle Anwendungen – etwa bei Sprachaufnahmen, Interviews oder Podcasts.

Vorbereitung auf neue KI-Anbieter

Im Code von iOS 26.1 Beta 3 finden sich neue Formulierungen, die darauf hinweisen, dass Apple seine KI-Integration künftig öffnen will. Bisher setzt Apple auf ChatGPT von OpenAI als Partner für Apple Intelligence. Die neuen Textbausteine im System deuten aber darauf hin, dass die Unterstützung weiterer Anbieter bereits vorbereitet wird.

Apple hatte zuvor angemerkt, auch mit anderen KI-Diensten wie Google Gemini zusammenarbeiten zu wollen. In Beta 3 finden sich nun Zeichenketten, die ChatGPT durch einen generischen Platzhalter für Drittanbieter ersetzen. Das zeigt, dass Apple daran arbeitet, mehrere KI-Dienste parallel oder wahlweise in iOS zu integrieren. Damit könnte in Zukunft die Auswahl des bevorzugten KI-Systems dem Nutzer überlassen werden.

Dieser Schritt würde Apple unabhängiger machen und gleichzeitig für mehr Flexibilität sorgen. Er passt zur Strategie, Apple Intelligence langfristig als offene Plattform auszubauen, die mit verschiedenen KI-Anbietern zusammenarbeitet.

Verbesserungen bei der Geräteunterstützung

Neben diesen sichtbaren Änderungen gibt es weitere Anpassungen im Hintergrund. Der Code von iOS 26.1 Beta 3 zeigt, dass Apple an einer besseren Unterstützung von Smartwatches anderer Hersteller arbeitet. Dabei geht es insbesondere um die Funktion „Notification Forwarding“ – also das Weiterleiten von iOS-Benachrichtigungen an Wearables, die nicht von Apple stammen.

Das ist ein kleiner, aber bedeutender Hinweis darauf, dass das Unternehmen die Kompatibilität mit Zubehör von Drittanbietern schrittweise verbessert. Dadurch könnten künftig mehr Nutzer, die keine Apple Watch besitzen, von einer engeren Integration profitieren.

  • iPhone und Satellitenfunktionen: Diese Länder sind dabei
  • iOS 26.1: Alle neuen Funktionen und Änderungen im Detail
  • iOS 26.1 Update: Wann es erscheint und was sich verändert

Mehr als Feinschliff: iOS 26.1 als Schritt zur Offenheit

iOS 26.1 Beta 3 zeigt, dass Apple an vielen Stellen gleichzeitig arbeitet. Das Update bringt ein überarbeitetes App-Symbol für Apple TV, mehr Kontrolle bei lokalen Aufnahmen und erste Anzeichen für eine offenere KI-Strategie. Auch bei der Unterstützung externer Geräte bewegt sich etwas. Alles deutet darauf hin, dass iOS 26.1 nicht nur ein Wartungsupdate ist, sondern ein weiterer Schritt in Richtung Flexibilität und Offenheit. Apple schafft mit dieser Version die Grundlage für ein System, das sich stärker an individuelle Bedürfnisse anpasst – sowohl technisch als auch visuell. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / photoschmidt)

  • macOS 26.1 Beta 3 deutet auf überarbeitetes XDR-Display hin
  • Apple präsentiert acht KI-Studien auf der ICCV 2025
  • iOS 26.1 Beta 3 bringt Hinweise auf kommende KI-Partner
  • Apple TV bekommt mit iOS 26.1 & tvOS 26.1 ein neues App-Icon
  • Apple TV+ wird umbenannt – Apple TV ist der neue Name
  • F1 The Movie: Ab 12. Dezember 2025 exklusiv auf Apple TV
  • Apple bestätigt iPhone Air Start in China nach Verzögerung
  • iOS 26.0.2 erscheint bald – Apple bereitet weiteres Update vor
  • Apple Vision Pro: Zukunft des Headsets steht auf der Kippe
  • Apple arbeitet an Brille – AR-Erlebnis kommt mit Nachfolgemodell
  • Wann erscheint das M5 MacBook Pro? Aktuelle Infos im Überblick
  • Apple könnte nächste Woche mehrere neue Produkte enthüllen
  • Apple Health+: Neuer Abo-Dienst könnte 2026 starten
  • iPhone Fold: Titan trifft Aluminium im neuen Design
  • Apple steht kurz vor einer Vereinbarung mit der Formel 1
  • iPad Pro & MacBook Pro: Lieferengpässe deuten auf Update hin
  • Jony Ive und OpenAI: Drei Probleme bremsen die KI-Hardware
  • iPad mini 8: Gerüchte, technische Features & Erscheinungstermin
  • iPad Pro Upgrade: Schneller, stärker – aber ohne zweite Kamera
  • Apple arbeitet an Brille – AR-Erlebnis kommt mit Nachfolgemodell
  • Apple startet Neuaufstellung: Neuer Chef für KI gesucht
  • Apple Vision Pro: Neues Dual Knit Band für mehr Komfort?
  • Apple verfolgt seltene Strategie bei Einführung der smarten Brille
  • Apple plant KI-Smartbrille und stoppt Vision Air Entwicklung
  • iPhone Fold 2026: Apples erstes faltbares Smartphone im Detail
  • Apple M5-Chip Leak enthüllt starke GPU-Leistung im iPad Pro
  • Neue Siri-Features könnten mit iOS 26.1 schon Realität werden
  • Apple treibt Produktion von M5 Macs und Displays voran
  • Apple testet LLM Siri intern mit einer ChatGPT-ähnlichen App
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple TVApple TV PlusiOSiOS 26.1iPadOSiPadOS 26.1
Previous Post

macOS 26.1 Beta 3 deutet auf überarbeitetes XDR-Display hin

iOS 26.1 Beta 3 Apple

Alle Highlights von iOS 26.1 Beta 3 auf einen Blick

14. Oktober 2025
macOS 26.1 Apple Pro Display XDR 2

macOS 26.1 Beta 3 deutet auf überarbeitetes XDR-Display hin

14. Oktober 2025
Apple Forschung

Apple präsentiert acht KI-Studien auf der ICCV 2025

14. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English