Nach iOS 26.0.1 steht bereits das nächste iPhone-Update in den Startlöchern: iOS 26.1. Die Version befindet sich momentan in der Beta-Testphase, und die Veröffentlichung rückt näher. Neben zahlreichen Fehlerbehebungen bringt das Update einige spannende Neuerungen mit, die den Alltag mit dem iPhone spürbar verbessern sollen. Besonders im Fokus stehen erweiterte Funktionen von Apple Intelligence und Optimierungen in Apps wie Fotos, Kalender oder Telefon.
Apple gibt wie gewohnt keine offiziellen Details zum genauen Veröffentlichungsdatum preis. Trotzdem lässt sich anhand der vergangenen Jahre recht genau vorhersagen, wann iOS 26.1 verfügbar sein wird. Wer die Update-Historie der sogenannten x.1-Versionen betrachtet, erkennt ein klares Muster. Auch inhaltlich folgt Apple dem bekannten Rhythmus: Nach der ersten kleinen Fehlerbehebung mit iOS 26.0.1 wird iOS 26.1 das erste große Wartungsupdate sein, das Stabilität, Sicherheit und neue Funktionen in einem Schwung liefert.
Veröffentlichungsdatum von iOS 26.1
Ein Blick zurück zeigt, dass Apple die großen x.1-Versionen meist im Oktober veröffentlicht:
- iOS 18.1 kam am Montag, 28. Oktober
- iOS 17.1 erschien am Mittwoch, 25. Oktober
- iOS 16.1 wurde am Montag, 24. Oktober veröffentlicht
Daraus ergibt sich ein klares Muster. Auch wenn Apple selbst noch nichts bestätigt hat, spricht alles dafür, dass iOS 26.1 Ende Oktober 2025 erscheinen wird. Am wahrscheinlichsten ist der Montag, 27. Oktober, auch wenn ein früherer oder etwas späterer Termin innerhalb der Woche vom 20. Oktober ebenfalls denkbar ist. Die Veröffentlichung folgt damit erneut der berechenbaren Logik von Apples Update-Zyklen.
Neue Funktionen in iOS 26.1
Neben den unvermeidlichen Bugfixes bringt iOS 26.1 eine Reihe neuer Features und Optimierungen mit, die besonders im Bereich künstliche Intelligenz für Aufmerksamkeit sorgen.
Apple Intelligence in weiteren Sprachen
Die KI-Funktionen von Apple, die unter dem Begriff Apple Intelligence zusammengefasst sind, werden mit iOS 26.1 in acht neuen Sprachen verfügbar sein. Damit vergrößert sich die Reichweite der intelligenten Funktionen deutlich und macht sie für noch mehr Nutzer nutzbar.
AirPods Live Translation
Eine der spannendsten Neuerungen betrifft die AirPods. Die Funktion Live Translation, die Gespräche in Echtzeit übersetzen kann, wird auf fünf zusätzliche Sprachen erweitert. Besonders für Reisen oder internationale Kommunikation stellt das eine deutliche Verbesserung dar.
- Wichtiger Hinweis: In EU-Mitgliedsstaaten bleibt die Funktion vorerst gesperrt, bis rechtliche Fragen geklärt sind.
- Apple warnt vor DMA: Wenn Regulierung zum Risiko wird
- Apple in Europa: Welche Folgen der DMA wirklich hat
Apple Music mit neuer Geste
Auch Apple Music erhält ein praktisches Update. Mit iOS 26.1 wird es möglich, Songs durch eine einfache Wischgeste schneller zu wechseln. Das macht die Steuerung des Musikplayers intuitiver und spart Zeit.
Verbesserungen in den Standard-Apps
- Die Fotos-App bekommt ein überarbeitetes Interface für den Video-Scrubber, wodurch das Navigieren in Videos präziser wird.
- Die Kalender-App erhält kleine, aber sinnvolle UI-Updates.
- Auch die Telefon-App wird in Details überarbeitet, um die Bedienung zu vereinfachen.
Da sich iOS 26.1 noch in der Beta-Phase befindet, ist davon auszugehen, dass bis zur finalen Version weitere Funktionen oder Optimierungen hinzukommen.
Warum iOS 26.1 ein wichtiges Update ist
Während iOS 26.0.1 bereits erste Fehler ausgebügelt hat, gilt iOS 26.1 als die erste wirklich stabile und umfassendere Überarbeitung der iOS-26-Reihe. Viele der Kinderkrankheiten der Hauptversion werden erfahrungsgemäß hier behoben. Gleichzeitig kommen neue Features hinzu, die sowohl praktische als auch technologische Verbesserungen mitbringen.
iOS 26.1 als entscheidendes Update für iPhone-Nutzer
iOS 26.1 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit am 27. Oktober 2025 erscheinen und bringt neben Fehlerkorrekturen viele sinnvolle Neuerungen. Besonders die Ausweitung von Apple Intelligence, die erweiterte Unterstützung von AirPods Live Translation, die neue Apple-Music-Geste und die UI-Updates in den Standard-Apps machen das Update zu einem wichtigen Schritt für iPhone-Nutzer. Wer bisher gezögert hat, auf iOS 26 umzusteigen, könnte mit iOS 26.1 den idealen Zeitpunkt finden. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Karlis Dambrans)
- Apple Event 2025: Kommt im Oktober die große Überraschung?
- iPhone Fold 2026: Dünner als das iPhone Air und faltbar
- M5 Mac – Vorstellung des Apple Chips und Launch der Modelle
- iPhone mit eSIM: Ein kleiner Umbau mit großer Wirkung
- iPhone 17 Pro bleibt cool: Alles zur neuen Vapor Chamber
- AirPods Pro 3 vs. AirPods Pro 1: Das hat sich wirklich verändert
- Apple Watch Ultra 3 vs. Apple Watch Ultra 2: Die Unterschiede
- iPhone 17: Warum gerade dieses Modell überzeugt
- iPhone Air oder iPhone 17 Pro? Alle Unterschiede im Vergleich
- iPhone 17 vs. iPhone 16: Alle Unterschiede im Detail
- iPhone 17 Pro vs. iPhone 17 Pro Max: Unterschiede im Überblick
- iPhone Air: Sieben Fakten zum neuen ultradünnen Smartphone
- AirPods Pro 3: Apples Kopfhörer mit 8 spannenden Upgrades
- AirPods Pro 3 vs. AirPods Pro 2: Der große Vergleich im Detail
- Lohnt sich das iPhone 17 Pro nicht? Das iPhone 18 Pro im Blick
- Apple Watch Ultra 3 vs. Ultra 2, Series 11: Akku im Vergleich
- iPhone 17 Pro: Alles zum neuen Kamera-Plateau & mehr