Apple sorgt regelmäßig für Spekulationen, wenn neue Produkte bevorstehen. Besonders die Geräteklassen MacBook Pro und iPad Pro stehen dabei im Mittelpunkt, weil sie für Leistung, Design und Innovation stehen. Nun gibt es konkrete Hinweise, dass die nächste Generation kurz vor der Ankündigung steht. Die US-amerikanische Federal Communications Commission (FCC) hat neue Dokumente veröffentlicht, die auf gleich mehrere noch nicht vorgestellte Modelle von Apple hinweisen.
Bevor ein neues Gerät auf den Markt kommt, muss Apple bestimmte regulatorische Hürden nehmen. Ein Teil dieses Prozesses findet bei der FCC statt, die Informationen zu eingereichten Geräten in ihrer Datenbank zugänglich macht. Diese Einträge sind oft ein Indiz dafür, dass die Markteinführung nicht mehr lange auf sich warten lässt. Genau das ist nun bei gleich mehreren Modellnummern geschehen, die offenbar neue Versionen von iPad Pro und MacBook Pro betreffen.
Neue Modellnummern bei der FCC
Die FCC hat sieben neue Modellnummern veröffentlicht (von MacRumors entdeckt): A3357, A3358, A3359, A3360, A3361, A3362 und A3434. Diese Codes stehen für Geräte, die noch nicht offiziell angekündigt wurden. In der Regel lassen sich solche Nummern bestimmten Apple-Produktreihen zuordnen.
Hinweise auf das iPad Pro M5
Die Nummern A3357 bis A3362 lassen darauf schließen, dass es sich um Varianten des kommenden iPad Pro handelt. Erwartet werden Modelle in den Größen 11 und 13 Zoll, jeweils mit Wi-Fi- und Cellular-Ausstattung. Der Zeitpunkt ist auffällig, da erst kürzlich ein Video aufgetaucht ist, das ein angebliches iPad Pro mit M5-Chip zeigt. Die neuen FCC-Einträge verstärken die Wahrscheinlichkeit, dass diese Generation tatsächlich kurz vor der Präsentation steht.
Neues MacBook Pro im Anmarsch
Besonders interessant ist die Modellnummer A3434. Sie deutet auf ein neues MacBook Pro hin. Die derzeit erhältlichen MacBook-Pro-Modelle sind unter den Codes A3112, A3185, A3186, A3401 und A3403 bekannt. Mit dem neuen Eintrag zeichnet sich klar ab, dass Apple die MacBook-Pro-Reihe aktualisiert. Naheliegend ist ein Wechsel auf den M5-Chip, der mehr Leistung und Effizienz verspricht.
Vergleich mit aktuellen Modellnummern
Ein Blick auf die bestehenden Seriennummern zeigt deutliche Unterschiede. Die derzeitigen iPad Pro-Modelle tragen die Bezeichnungen A2836, A2837, A2925, A2926, A3006 und A3007. Die neu entdeckten Nummern A3357 bis A3362 heben sich davon ab, was auf einen Generationswechsel schließen lässt. Gleiches gilt beim MacBook Pro, wo die Codestruktur ebenfalls auf eine neue Gerätefamilie hinweist.
Timing der Veröffentlichung
Einträge bei der FCC erfolgen meist am Ende der Vorbereitungsphase für den Marktstart. Es spricht daher vieles dafür, dass Apple kurz vor einer größeren Präsentation steht. Erst am vergangenen Wochenende berichtete Bloomberg, dass Apple kurz davor sei, das neue MacBook Pro mit M5-Chip in die Massenproduktion zu geben. Zusammen mit den Leaks rund um das iPad Pro verdichten sich die Hinweise auf ein bevorstehendes Hardware-Event. In der Gerüchteküche ist vor allem von Oktober oder November die Rede, also von einem klassischen Zeitfenster für große Herbst-Events von Apple.
Apple bereitet offenbar große Hardware-News vor
Die neuen FCC-Dokumente liefern starke Indizien dafür, dass Apple schon bald die nächste Generation von MacBook Pro und iPad Pro vorstellen wird. Die Modellnummern passen in das bisherige Muster und deuten klar auf neue Geräte hin, die mit dem M5-Chip ausgestattet sein dürften. Kombiniert mit den aktuellen Gerüchten und Berichten spricht vieles dafür, dass Apple in den kommenden Wochen ein Hardware-Event abhält. Damit rückt der Start leistungsstarker Updates bei iPad Pro und MacBook Pro näher – und Apple dürfte damit erneut zeigen, dass die Gerätefamilien zu den wichtigsten Eckpfeilern des Portfolios gehören. (Bild: Shutterstock / Dontree_M)
- Apple M5-Chip Leak enthüllt starke GPU-Leistung im iPad Pro
- Neue Siri-Features könnten mit iOS 26.1 schon Realität werden
- Apple treibt Produktion von M5 Macs und Displays voran
- Apple testet LLM Siri intern mit einer ChatGPT-ähnlichen App
- Intel bittet Apple um Unterstützung – was das bedeuten könnte
- Vision Air und iPhone 2027: Apple plant neue Display-Technik
- Bericht: iPhone Fold erinnert an iPhone Air in doppelter Form
- Apple Vision Pro: R2-Chip soll Performance deutlich steigern
- iPhone 18 Pro: Alle aktuellen Gerüchte zu Design und Technik
- iPhone 18 & iPhone Fold: Apple erwartet Verkaufsboom 2026
- iPhone Fold & iPhone 18 Pro: Schneller durch neues C2-Modem
- Apple plant OLED MacBook Pro mit Touch und neuem Design
- Apple Glasses News: Marktstart für 2026 oder 2027 geplant
- Apple plant zehn neue Produkte – spannende Releases bis 2026
- iPhone 18 kommt wohl ohne Face ID unter dem Display
- MacBook Pro 2026: Apple plant großes Upgrade mit OLED
- Apple Intelligence: China-Version mit Zensur geplant
- Apple macht Siri 2026 zur smarten Antwort-Engine mit KI
- Bericht: iPhone Fold könnte das erste randlose iPhone sein
- Apple Vision Air soll 2027 leichter & günstiger erscheinen
- Apple startet mit iPhone Fold 2026, iPad Fold kommt 2028
- Apple setzt auf Robotik: Fertigung ohne Menschen im Fokus