Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple startet mit iPhone Fold 2026, iPad Fold kommt 2028

by Milan
2. September 2025
Apple iPhone

Bild: Shutterstock / WML Image

Apple steigt in den Markt für faltbare Geräte ein. Laut aktuellen Informationen aus zuverlässigen Quellen, darunter der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo, bringt Apple 2026 ein faltbares iPhone auf den Markt. Zwei Jahre später soll ein faltbares iPad folgen. Damit setzt der Konzern auf eine neue Gerätekategorie, die in den letzten Jahren vor allem von Wettbewerbern wie Samsung oder Huawei vorangetrieben wurde. Die Technik dahinter ist komplex, das Marktpotenzial enorm.

Seit Jahren gibt es Spekulationen darüber, ob und wann Apple ein faltbares Gerät vorstellen wird. Zunächst war oft die Rede von einem faltbaren iPad oder sogar einem faltbaren MacBook, teilweise mit unterschiedlichen Displaygrößen und unklarer Positionierung. Die aktuellen Informationen deuten jetzt klar darauf hin, dass Apple zuerst ein faltbares iPhone bringt, bevor ein größeres Gerät erscheint – das in der finalen Form offenbar als faltbares iPad eingeordnet wird. Beide Geräte sollen mit ultradünnem Deckglas ausgestattet sein, das Apple in Zusammenarbeit mit Corning und GIS entwickelt.

Faltbares iPhone ab 2026 geplant

Das erste faltbare iPhone soll 2026 erscheinen und Teil der iPhone-18-Reihe werden. Es ist Apples erster direkter Einstieg in den Markt für faltbare Smartphones. Zum Einsatz kommt laut Kuo ultradünnes Glas, das von Corning geliefert wird. Die Verarbeitung des Glases – etwa das Schneiden, Abrunden der Ecken, Inspektion, Verpackung und Versand – übernimmt General Interface Solutions (GIS), ein weiterer etablierter Zulieferer im Apple-Ökosystem. Die Erwartungen an die Verkaufszahlen sind hoch: Apple geht davon aus, im Jahr der Markteinführung zwischen 8 und 10 Millionen Einheiten zu verkaufen. Für das Folgejahr 2027 rechnet Kuo mit bis zu 25 Millionen verkauften Geräten. Diese Prognosen lassen darauf schließen, dass Apple das Gerät als massentaugliches Modell plant – nicht als Nischenprodukt.

Faltbares iPad soll 2028 folgen

Das zweite faltbare Gerät ist ein größeres Modell, das aktuell als faltbares iPad bezeichnet wird. Der Release ist für 2028 geplant. Im aufgeklappten Zustand soll das Gerät eine Bildschirmgröße zwischen 18 und 20 Zoll haben. Im zusammengeklappten Zustand ergibt sich dann ein kompakteres Format. In der Vergangenheit war nicht eindeutig klar, ob es sich bei diesem Gerät um ein iPad oder ein MacBook handeln würde. Inzwischen deutet alles darauf hin, dass beide Bezeichnungen dasselbe Produkt meinen. Das größere faltbare Gerät wird sich laut Kuo preislich deutlich über dem faltbaren iPhone bewegen. Die erwarteten Verkaufszahlen fallen entsprechend geringer aus. Apple scheint das faltbare iPad eher als Premium- oder Spezialgerät zu positionieren, etwa für professionelle Anwendungen oder besonders technikaffine Zielgruppen.

Ultrafeines Glas als zentrales Bauteil

Ein wiederkehrender Aspekt in den Berichten ist der Einsatz von ultradünnem Deckglas. Während viele andere Hersteller bei faltbaren Displays auf Kunststoff setzen, verwendet Apple bewusst Glas. Der Vorteil liegt in der höheren Stabilität, einem besseren Gefühl bei der Bedienung und einer besseren Kratzfestigkeit. Die Technologie ist allerdings auch aufwendiger in der Verarbeitung, weshalb GIS in enger Abstimmung mit Corning in die Fertigung eingebunden ist. Die Entscheidung für Glas statt Kunststoff deutet auf einen Fokus auf Qualität und Langlebigkeit hin. Apple will offenbar vermeiden, dass frühe Generationen faltbarer Geräte unter Problemen wie Knicken, Kratzern oder Abnutzung leiden – ein Problem, das bei Konkurrenzprodukten in der Vergangenheit mehrfach aufgetreten ist.

  • iPhone Fold kommt 2026 – alle Details zu Apples Foldable

Apple steigt kontrolliert in den Markt für faltbare Geräte ein

Mit der Einführung eines faltbaren iPhones 2026 und eines faltbaren iPads 2028 plant Apple einen strukturierten Einstieg in den Markt für faltbare Geräte. Während das iPhone breiter aufgestellt wird und Millionen Nutzer erreichen soll, ist das iPad eher als technisches Premiumprodukt gedacht. Die verwendeten Materialien und die Fertigungspartner sprechen für einen hohen Qualitätsanspruch. Ob Apple damit tatsächlich neue Maßstäbe setzen kann, wird sich ab 2026 zeigen. Klar ist: Mit dieser Strategie betritt Apple eine neue Produktkategorie – nicht als Erster, aber mit dem Anspruch, die Messlatte zu verschieben. (Bild: Shutterstock / WML Image)

  • iPhone 17: Bleiben die Preise wirklich fast unverändert?
  • AirPods Pro 3: Nicht alle neuen Features gleich verfügbar?
  • Apple setzt auf Robotik: Fertigung ohne Menschen im Fokus
  • iPhone Fold: Analyst widerspricht Gerücht um Touch ID im Display
  • iPhone 17: Kein SIM-Kartenslot mehr in der EU?
  • iPhone 17 Pro Clear Case – Leak zeigt radikalen Umbau
  • iPhone 17: TechWoven-Hüllen mit auffällig vielen Löchern
  • iPhone 17 erhält Zubehör mit magnetischem Tragekonzept
  • Apple sichert sich fast Hälfte von TSMCs 2-nm-Chips
  • Apple prüft Premium-iPad-Pro-Displays für künftige iPhones
  • Apple diskutiert Übernahme von Mistral AI und Perplexity
  • AirPods Pro 3: Diese Designänderungen stehen im Raum
  • iPhone 17 Pro: Kommt endlich das Reverse Wireless Charging?
  • iPhone 17: Neue Hüllen-Leaks zeigen spannende Farben
  • AirPods Pro 3 erscheinen noch 2025 mit spannenden Features
  • Apple Health+: KI-gestützter Gesundheitscoach ab 2026
  • iPhone Zukunftspläne: Drei Designs in drei Jahren
  • AirPods Max: Warum Apple kein echtes Update plant
  • Faltbares iPhone 2026: Apples größter Smartphone-Sprung
  • Apple verhandelt mit Google: Kommt Gemini AI bald zu Siri?
  • iPhone 18: Apple setzt auf Vereinfachung bei der Kamerataste
  • Apple plant beim iPhone 18 eine völlig neue Strategie
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPadiPhoneiPhone 18iPhone 2026
Previous Post

iOS 26 Beta 9 veröffentlicht: Apple treibt Feinschliff voran

Next Post

Apple Vision Air soll 2027 leichter & günstiger erscheinen

Next Post
Apple Vision Air Headset

Apple Vision Air soll 2027 leichter & günstiger erscheinen

iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro Leaks: Helleres Display, längere Akkulaufzeit

3. September 2025
Apple Store Koregaon Park

Apple Koregaon Park in Pune öffnet erstmals die Türen

3. September 2025
Apple Google

Apple-Deal mit Google bleibt – trotz Kartellrechtsverfahren

3. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis