Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 17: Bleiben die Preise wirklich fast unverändert?

by Milan
2. September 2025
iPhone 17 Pro Apple

Bild: zellzoi / X

Das iPhone 17 steht kurz vor seiner offiziellen Vorstellung. In nur einer Woche wird Apple die neue Smartphone-Reihe präsentieren. Bis vor Kurzem war die Erwartung klar: höhere Preise für fast alle Modelle. Ein neuer Bericht von JPMorgan zeichnet jedoch ein anderes Bild und deutet an, dass sich Käufer beim iPhone 17 auf stabile Preise einstellen können – mit nur einer kleinen Ausnahme.

In den vergangenen Jahren hatte Apple die Preise seiner iPhones regelmäßig angepasst. Gründe dafür waren steigende Produktionskosten, Inflation und der Anspruch, neue Technologien einzubauen. Entsprechend gingen viele Marktanalysten davon aus, dass auch die iPhone 17-Reihe spürbar teurer werden würde. Nun sorgt eine Analyse von JPMorgan für eine überraschende Wende. Die Bank erwartet, dass Apple in diesem Jahr weitgehend auf Preiserhöhungen verzichtet.

Preisprognosen der iPhone 17-Reihe

JPMorgan hat kurz vor dem Apple-Event seine Einschätzungen veröffentlicht. Die wichtigsten Zahlen im Überblick:

  • iPhone 17: 799 US-Dollar, keine Preiserhöhung
  • iPhone 17 Air: 899–949 US-Dollar, also entweder stabil oder mit einer Erhöhung um 50 US-Dollar
  • iPhone 17 Pro: 1.099 US-Dollar, 100 US-Dollar teurer, allerdings mit höherer Startspeicherkapazität
  • iPhone 17 Pro Max: 1.199 US-Dollar, keine Preiserhöhung

Damit gilt: Nur beim iPhone 17 Pro ist eine Preisanpassung sicher. Selbst diese wirkt jedoch weniger wie eine klassische Erhöhung, da das Gerät nicht mehr mit 128 GB, sondern direkt mit 256 GB Speicher startet. Genau diese Konfiguration hatte bereits beim Vorgängermodell 1.099 US-Dollar gekostet. Nutzer zahlen also denselben Betrag wie zuvor für die gleiche Speichergröße – nur dass die kleine Option wegfällt.

Das neue iPhone 17 Air

Besonders spannend ist das iPhone 17 Air. Es ersetzt die bisherige Plus-Variante, bringt jedoch ein völlig neues, ultradünnes Design mit. Durch diesen Schritt könnte Apple einen höheren Einstiegspreis von 949 US-Dollar rechtfertigen. Ebenso möglich ist aber, dass das Modell bei 899 US-Dollar startet und so eine attraktive Alternative im Mittelfeld bleibt. Trotz möglicher Abstriche bei Kamera und Akkulaufzeit könnte es durch die schlanke Bauweise punkten und sich so klar vom Rest der Reihe abheben.

Vergleich mit dem iPhone 16

Im Vergleich zur iPhone 16-Serie zeichnet sich ab, dass Apple die Preise insgesamt auf einem ähnlichen Niveau hält. Der auffälligste Unterschied betrifft das iPhone 17 Pro, dessen Preisanstieg auf die veränderte Speicherstruktur zurückzuführen ist. Alle anderen Modelle bewegen sich im gleichen Preisrahmen wie im Vorjahr.

Bedeutung für den Markt

Sollten sich die Vorhersagen von JPMorgan bestätigen, könnte Apple mit dieser Preisstrategie für positive Reaktionen sorgen. Statt einer flächendeckenden Erhöhung setzt der Konzern darauf, gezielt einzelne Modelle anzupassen. Vor allem durch den Wegfall der 128-GB-Version beim Pro entsteht der Eindruck, dass mehr Gegenwert geboten wird. Gleichzeitig könnte das iPhone 17 Air durch sein neues Design zusätzliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

iPhone 17: Preise bleiben stabil, nur das Air sticht heraus

Das iPhone 17 bringt in diesem Jahr keine drastischen Preissteigerungen. Stattdessen setzt Apple weitgehend auf Stabilität und kombiniert diese mit einem smarteren Speicherangebot beim Pro-Modell. Die spannendste Variable bleibt das iPhone 17 Air, das als neues Mitglied der Reihe zwischen 899 und 949 US-Dollar kosten könnte. Insgesamt spricht vieles dafür, dass die iPhone 17-Reihe preislich auf dem Niveau des Vorgängers bleibt – ein Schritt, der angesichts der Erwartungen am Markt durchaus bemerkenswert ist. (Bild: zellzoi / X)

  • AirPods Pro 3: Nicht alle neuen Features gleich verfügbar?
  • Apple setzt auf Robotik: Fertigung ohne Menschen im Fokus
  • iPhone Fold: Analyst widerspricht Gerücht um Touch ID im Display
  • iPhone 17: Kein SIM-Kartenslot mehr in der EU?
  • iPhone 17 Pro Clear Case – Leak zeigt radikalen Umbau
  • iPhone 17: TechWoven-Hüllen mit auffällig vielen Löchern
  • iPhone 17 erhält Zubehör mit magnetischem Tragekonzept
  • Apple sichert sich fast Hälfte von TSMCs 2-nm-Chips
  • Apple prüft Premium-iPad-Pro-Displays für künftige iPhones
  • Apple diskutiert Übernahme von Mistral AI und Perplexity
  • AirPods Pro 3: Diese Designänderungen stehen im Raum
  • iPhone 17 Pro: Kommt endlich das Reverse Wireless Charging?
  • iPhone 17: Neue Hüllen-Leaks zeigen spannende Farben
  • AirPods Pro 3 erscheinen noch 2025 mit spannenden Features
  • Apple Health+: KI-gestützter Gesundheitscoach ab 2026
  • iPhone Zukunftspläne: Drei Designs in drei Jahren
  • AirPods Max: Warum Apple kein echtes Update plant
  • Faltbares iPhone 2026: Apples größter Smartphone-Sprung
  • Apple verhandelt mit Google: Kommt Gemini AI bald zu Siri?
  • iPhone 18: Apple setzt auf Vereinfachung bei der Kamerataste
  • Apple plant beim iPhone 18 eine völlig neue Strategie
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 17iPhone 2025
Previous Post

iPhone 12 Strahlung: Apple reagiert mit EU-Update

Next Post

Neuer Apple TV 4K: Dolby Vision 2 kommt zur rechten Zeit

Next Post
Apple TV 4K Dolby Vision 2

Neuer Apple TV 4K: Dolby Vision 2 kommt zur rechten Zeit

Apple Google

Apple-Deal mit Google bleibt – trotz Kartellrechtsverfahren

3. September 2025
Apple KI

Apple verliert weiteren KI-Forscher an Meta

2. September 2025
Apple Vision Air Headset

Apple Vision Air soll 2027 leichter & günstiger erscheinen

2. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis