Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Health+: KI-gestützter Gesundheitscoach ab 2026

by Milan
24. August 2025
Apple Health+ iOS 27

Bild: Shutterstock / Primakov

Apple bereitet den Start von Apple Health+ vor, einem neuen kostenpflichtigen Gesundheitsdienst, der ab dem kommenden Jahr verfügbar sein soll. Der Dienst erweitert die bekannte Health-App auf iPhone und iPad um Funktionen, die über das reine Sammeln von Daten hinausgehen. Ziel ist es, Gesundheit aktiver zu unterstützen und personalisierte Empfehlungen bereitzustellen.

Digitale Gesundheits-Apps sind längst fester Bestandteil des Alltags, doch oft beschränken sie sich auf das Aufzeichnen von Daten wie Schritte, Puls oder Schlaf. Mit Apple Health+ will Apple einen anderen Ansatz verfolgen: Statt nur Informationen zu sammeln, wird der Dienst aktiv Vorschläge und Pläne liefern. Grundlage dafür ist künstliche Intelligenz, die individuelle Empfehlungen erstellt. Bekannt wurde das Vorhaben durch den Bloomberg-Journalisten Mark Gurman, der in seinem Newsletter „Power On“ über Apples Pläne berichtete.

KI-basierter Gesundheitscoach

Im Mittelpunkt von Apple Health+ steht ein digitaler Gesundheitscoach, der auf KI-Technologie basiert. Dieser Coach analysiert vorhandene Daten und erstellt daraus personalisierte Empfehlungen. Anders als bisher soll die App damit nicht nur Fortschritte darstellen, sondern konkrete Maßnahmen vorschlagen. Dazu zählen etwa Ernährungsstrategien, Trainingshinweise und allgemeine Empfehlungen für ein gesünderes Leben.

Ernährungspläne und medizinische Empfehlungen

Neben dem Coach wird es individuelle Ernährungspläne geben. Diese Pläne berücksichtigen Gesundheitsdaten, Aktivitätsniveau und persönliche Ziele. Ergänzt wird das Ganze durch medizinische Empfehlungen, die präventiv wirken und einen direkteren Bezug zur allgemeinen Gesundheit herstellen sollen. Damit hebt sich Apple Health+ deutlich von den bisherigen Funktionen der Health-App ab, die vor allem der Übersicht dienen.

Integration in iOS

Ursprünglich ging Mark Gurman davon aus, dass Apple den KI-Coach bereits mit iOS 26.4 einführen würde. Inzwischen rechnet er jedoch frühestens mit einer Integration in iOS 27. Klar ist, dass der Dienst direkt in die bestehende Health-App auf iPhone und iPad eingebaut wird. Damit bleibt die vertraute Oberfläche erhalten, erweitert um die Premium-Features von Apple Health+.

Kosten und Marktstart

Zu den Kosten von Apple Health+ gibt es derzeit keine Informationen. Weder Gurman noch andere Quellen haben Angaben zu Preisen gemacht. Angesichts der bisherigen Apple-Strategie liegt jedoch nahe, dass es sich um ein Abomodell handeln wird – ähnlich wie bei Apple Music, Apple TV+ oder Apple Fitness+. Ob der Preis entscheidend für den Erfolg wird, hängt davon ab, wie groß der Mehrwert für Nutzer tatsächlich ist.

Apple Health+ als aktiver Begleiter im Alltag

Apple Health+ soll die Health-App von einem passiven Datensammler zu einem aktiven Begleiter für Gesundheit und Lifestyle weiterentwickeln. Mit einem KI-basierten Coach und personalisierten Ernährungsplänen setzt Apple auf digitale Unterstützung, die direkt im Alltag spürbar sein könnte. Offene Fragen bleiben bei Preis und Starttermin, doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass Apple Health+ ein zentraler Baustein im Bereich digitaler Gesundheitsdienste werden könnte. (Bild: Shutterstock / Primakov)

  • iPhone Zukunftspläne: Drei Designs in drei Jahren
  • AirPods Max: Warum Apple kein echtes Update plant
  • Faltbares iPhone 2026: Apples größter Smartphone-Sprung
  • Apple verhandelt mit Google: Kommt Gemini AI bald zu Siri?
  • iPhone 18: Apple setzt auf Vereinfachung bei der Kamerataste
  • Apple plant beim iPhone 18 eine völlig neue Strategie
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteiOSiOS 27iPadOSiPadOS 27
Previous Post

iPhone Zukunftspläne: Drei Designs in drei Jahren

Next Post

AirPods Pro 3 erscheinen noch 2025 mit spannenden Features

Next Post
AirPods Pro 3 Apple

AirPods Pro 3 erscheinen noch 2025 mit spannenden Features

iOS 26 AirPods

iOS 26: 7 spannende AirPods-Funktionen im Überblick

24. August 2025
AirPods Pro 3 Apple

AirPods Pro 3 erscheinen noch 2025 mit spannenden Features

24. August 2025
Apple Health+ iOS 27

Apple Health+: KI-gestützter Gesundheitscoach ab 2026

24. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis