Noch bevor Apple das iPhone 17 offiziell vorstellt, sorgen erste Zubehör-Leaks für Aufmerksamkeit. Besonders die Hüllen sind traditionell ein wichtiger Teil der Produktlinie und oft ein Hinweis darauf, wohin Apple gestalterisch geht. Neue Informationen deuten darauf hin, dass Apple an einer frischen Serie von „Liquid Silicone“-Hüllen für das iPhone 17 arbeitet.
Apple hat in den letzten Jahren sein Zubehörprogramm mehrfach umgestellt. Die FineWoven-Hüllen, die erst mit dem iPhone 15 eingeführt wurden, verschwanden schon wieder beim iPhone 16. Stattdessen tauchten Hinweise auf eine neue Generation von Hüllen auf. Mit den „Liquid Silicone“-Cases könnte Apple nun eine Variante etablieren, die nicht nur durch Farben, sondern auch durch Preis und Alltagstauglichkeit überzeugen soll.
Die Farbpalette der neuen Hüllen
Laut Leaker Majin Bu soll es acht Farbvarianten geben. Die Hüllen zeichnen sich durch eine matte Oberfläche und eine Soft-Touch-Textur aus. Die Palette umfasst Deep Orange, Pale Orange, Grass Green, Celadon, Fog Purple, Grey Blue, Dark Blue und Midnight Black. Ein auffälliges Detail ist die Integration mehrerer Aussparungen. Diese sollen vermutlich dazu dienen, ein Trageband zu befestigen, das Apple möglicherweise separat verkaufen wird.

Weitere getestete Farben
Nach Bous Angaben hatte Apple zunächst noch weitere Farben in der Entwicklung. Dazu zählen Schwarz, Crag Grey, Carambola, Tannin und Lake Green. Diese Varianten seien aber offenbar wieder gestrichen worden. Es gilt dennoch als möglich, dass einige davon zu einem späteren Zeitpunkt als saisonale Sondereditionen zurückkehren.

Unterschiede zu anderen Hüllenlinien
Parallel zu den Liquid Silicone-Cases arbeitet Apple laut Leaks auch an einer Serie von sogenannten TechWoven-Hüllen. Diese sollen die FineWoven-Modelle ersetzen, die mit dem iPhone 16 eingestellt wurden. TechWoven ist als stoffähnliche Premium-Linie konzipiert. Im Gegensatz dazu sollen die Liquid Silicone-Hüllen für ein breiteres Publikum gedacht sein: erschwinglicher, robuster und mit einer deutlich bunteren Auswahl.
Bezug zu iOS 26 und Zuverlässigkeit der Leaks
Der Name „Liquid Silicone“ könnte mit dem neuen „Liquid Glass“-Design von iOS 26 in Verbindung stehen. Ob die Hüllen tatsächlich echt sind, ist aber noch unklar. Majin Bu ist zwar eine bekannte Quelle, lag in der Vergangenheit jedoch nicht immer richtig. Richtig war immerhin seine Vorhersage, dass iPadOS 26 eine Mac-ähnliche Menüleiste erhalten würde. Die endgültige Bestätigung dürfte schon bald folgen, wenn Apple die iPhone 17-Reihe offiziell präsentiert.
Farben, Funktionen und Zweifel rund um die iPhone 17-Hüllen
Sollten die Gerüchte zutreffen, bietet Apple mit den „Liquid Silicone“-Hüllen für das iPhone 17 nicht nur neue Farben, sondern auch praktische Funktionen wie die Integration eines Tragebands. Die Serie wäre damit eine günstige und alltagstaugliche Ergänzung zu den exklusiveren TechWoven-Cases. Ob die Leaks stimmen, zeigt sich spätestens bei der Präsentation der neuen Modelle – und damit rückt die Frage, welche Farben am Ende wirklich erhältlich sein werden, schon bald ins Zentrum der Aufmerksamkeit. (Bild: MajinBu)
- AirPods Pro 3 erscheinen noch 2025 mit spannenden Features
- Apple Health+: KI-gestützter Gesundheitscoach ab 2026
- iPhone Zukunftspläne: Drei Designs in drei Jahren
- AirPods Max: Warum Apple kein echtes Update plant
- Faltbares iPhone 2026: Apples größter Smartphone-Sprung
- Apple verhandelt mit Google: Kommt Gemini AI bald zu Siri?
- iPhone 18: Apple setzt auf Vereinfachung bei der Kamerataste
- Apple plant beim iPhone 18 eine völlig neue Strategie