Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods Pro 3: Nicht alle neuen Features gleich verfügbar?

by Milan
2. September 2025
AirPods Pro 3 Apple

Bild: Shutterstock / Stas Malyarevsky

Die AirPods Pro 3 stehen kurz vor ihrer Vorstellung. Zusammen mit dem iPhone 17 und der Apple Watch Series 11 sollen sie auf dem Apple-Event am 9. September präsentiert werden. Erste Informationen deuten auf spannende Neuerungen hin, aber auch auf eine Funktion, die zum Start noch fehlen könnte.

Apple hat die AirPods in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Was ursprünglich als Kopfhörer für hochwertiges Audio begann, ist inzwischen ein Produkt mit zusätzlichen Gesundheits- und Softwarefunktionen geworden. Bereits bei den AirPods Pro 2 kamen ein Audio-Hörtest und klinisch geprüfte Hörgerätefunktionen hinzu. Die dritte Generation knüpft daran an, erweitert den Funktionsumfang um neue Sensoren und könnte langfristig sogar Live-Übersetzungen ermöglichen.

Zwei neue Gesundheitssensoren in den AirPods Pro 3

Laut einem anonymen Hinweis an 9to5Mac sollen die AirPods Pro 3 gleich zwei neue Sensoren enthalten. Einer davon ist für die Herzfrequenzmessung gedacht. Diese Funktion gilt schon lange als wahrscheinlich, da Apple mit den Beats Powerbeats Pro 2 bereits gezeigt hat, dass die Technologie in Ohrhörern funktioniert. Der zweite Sensor soll die Temperaturmessung übernehmen. Damit würden die AirPods Pro 3 einen weiteren Schritt in Richtung Gesundheits-Tracking machen. Während die Geräte in erster Linie für Musik und Geräuschunterdrückung entwickelt wurden, entsteht so ein Wearable, das Vitalwerte diskret im Alltag erfassen kann.

Live-Übersetzung: Feature könnte später kommen

Ein weiterer Punkt betrifft die gemunkelte Live-Übersetzungsfunktion. Schon seit einiger Zeit berichtet Bloomberg-Journalist Mark Gurman, dass Apple an einer Übersetzungsfunktion für AirPods arbeitet. Hinweise im Code von iOS 26 bestätigen, dass die Entwicklung läuft. Allerdings heißt es nun aus Insiderkreisen, dass die Funktion zum Start der AirPods Pro 3 noch nicht fertig sein könnte. Stattdessen soll sie in einem späteren Software-Update freigeschaltet werden. Anhaltspunkte dafür wurden bereits im Systemcode gefunden. Apple bietet Live-Übersetzungen bereits in iOS 26 an, etwa innerhalb von FaceTime. Für AirPods wurde diese Möglichkeit jedoch noch nicht offiziell angekündigt. Es wurde vermutet, dass die AirPods Pro 3 die Premiere dieser Funktion sein könnten, eventuell sogar gemeinsam mit den AirPods Pro 2. Sollte sich das Gerücht bestätigen, dürfte Apple die Übersetzung erst dann freigeben, wenn sie technisch ausgereift ist.

Apples Strategie beim Launch

Das Vorgehen würde zu Apples aktueller Strategie passen. In den vergangenen Monaten hat das Unternehmen mehrere Funktionen verschoben, darunter zwei geplante Features rund um Apple Intelligence für Siri. Generell gilt: Wenn eine neue Funktion nicht schon zuvor in einer Beta-Version getestet wurde, landet sie meist nicht direkt zum Marktstart in einem Produkt. Für die AirPods Pro 3 könnte das bedeuten, dass Apple zwar die neuen Hardware-Funktionen vorstellt, die Übersetzungen aber erst in einer späteren Version der Software aktiviert. Möglich ist auch, dass die Funktion in einer Beta verfügbar gemacht wird, bevor sie offiziell für alle Nutzer freigeschaltet wird.

  • iPhone 17 Apple Event am 9. September live verfolgen

Mehr als Kopfhörer: Apples Strategie mit den AirPods Pro 3

Die AirPods Pro 3 bringen spannende Neuerungen. Mit Herzfrequenz- und Temperatursensoren rücken sie näher an den Bereich Gesundheits-Tracking und unterstreichen Apples Anspruch, die AirPods mehr als nur Kopfhörer sein zu lassen. Gleichzeitig bleibt die Frage offen, wann die Live-Übersetzungsfunktion tatsächlich startet. Insider deuten darauf hin, dass es nicht sofort so weit ist. Am 9. September zeigt sich, welche Gerüchte stimmen und welche nicht. Klar ist schon jetzt: Die AirPods Pro 3 werden ein wichtiger Schritt in Apples Strategie sein, Audio, Gesundheit und smarte Funktionen stärker miteinander zu verbinden. (Bild: Shutterstock / Stas Malyarevsky)

  • Apple setzt auf Robotik: Fertigung ohne Menschen im Fokus
  • iPhone Fold: Analyst widerspricht Gerücht um Touch ID im Display
  • iPhone 17: Kein SIM-Kartenslot mehr in der EU?
  • iPhone 17 Pro Clear Case – Leak zeigt radikalen Umbau
  • iPhone 17: TechWoven-Hüllen mit auffällig vielen Löchern
  • iPhone 17 erhält Zubehör mit magnetischem Tragekonzept
  • Apple sichert sich fast Hälfte von TSMCs 2-nm-Chips
  • Apple prüft Premium-iPad-Pro-Displays für künftige iPhones
  • Apple diskutiert Übernahme von Mistral AI und Perplexity
  • AirPods Pro 3: Diese Designänderungen stehen im Raum
  • iPhone 17 Pro: Kommt endlich das Reverse Wireless Charging?
  • iPhone 17: Neue Hüllen-Leaks zeigen spannende Farben
  • AirPods Pro 3 erscheinen noch 2025 mit spannenden Features
  • Apple Health+: KI-gestützter Gesundheitscoach ab 2026
  • iPhone Zukunftspläne: Drei Designs in drei Jahren
  • AirPods Max: Warum Apple kein echtes Update plant
  • Faltbares iPhone 2026: Apples größter Smartphone-Sprung
  • Apple verhandelt mit Google: Kommt Gemini AI bald zu Siri?
  • iPhone 18: Apple setzt auf Vereinfachung bei der Kamerataste
  • Apple plant beim iPhone 18 eine völlig neue Strategie
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirPodsAirPods Pro 3
Previous Post

Apple setzt auf Robotik: Fertigung ohne Menschen im Fokus

AirPods Pro 3 Apple

AirPods Pro 3: Nicht alle neuen Features gleich verfügbar?

2. September 2025
Apple iPhone Robotik

Apple setzt auf Robotik: Fertigung ohne Menschen im Fokus

1. September 2025
iOS 18.7 Apple

iOS 18.7 erscheint bald – das müssen iPhone Nutzer wissen

1. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis