Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

WhatsApp Status bekommt Funktion für enge Freunde

by Milan
2. September 2025
WhatsApp Status

Bild: Shutterstock / miss.cabul

WhatsApp gehört längst nicht mehr nur zu den beliebtesten Messengern weltweit, sondern entwickelt sich zunehmend auch zu einer Plattform für das Teilen von Inhalten. Besonders der WhatsApp Status spielt dabei eine immer größere Rolle. Während er in den USA eher unbekannt ist, wird er weltweit bereits von rund 1,5 Milliarden Menschen täglich genutzt. Um diesen Bereich attraktiver zu machen, erhält der Status nun eine neue Funktion: eine Liste für enge Freunde. Damit übernimmt WhatsApp ein Konzept, das bereits von Instagram bekannt ist.

Der WhatsApp Status ähnelt stark den Instagram Stories. Fotos, Videos oder kurze Texte können hochgeladen werden und verschwinden nach 24 Stunden wieder automatisch. Bislang konnten Nutzer ihre Inhalte auf drei verschiedene Arten teilen: mit allen Kontakten, mit allen außer ausgewählten Personen oder ausschließlich mit bestimmten Kontakten. Viele greifen dabei auf die dritte Option zurück, um Updates nur mit einer Art enger Freunde zu teilen. Mit der neuen Funktion wird dieses Vorgehen deutlich einfacher (via WABetaInfo).

WhatsApp Status und die neue Flexibilität

Die Einführung der Funktion für enge Freunde erweitert die bisherigen Möglichkeiten um eine klare und feste Option. Anstatt jedes Mal manuell Personen für den Status auszuwählen, lässt sich eine spezielle Liste anlegen, die direkt in den Datenschutzeinstellungen verwaltet wird. Wird ein neuer Status hochgeladen, besteht dann die Wahl: entweder wie bisher mit der gesamten Kontaktliste oder exklusiv mit den engen Freunden. Diese Status-Updates werden durch einen farblich abgesetzten Ring markiert. Für die ausgewählten Kontakte ist damit sofort erkennbar, dass es sich um ein Update handelt, das nicht öffentlich mit allen geteilt wird. Die Liste selbst bleibt dabei vollkommen privat. Es erfolgt keine Benachrichtigung, wenn Personen hinzugefügt oder entfernt werden. Damit bleibt volle Kontrolle erhalten, ohne dass andere davon erfahren.

Inspiration durch Instagram

Das Konzept stammt ursprünglich von Instagram, wo es seit Jahren erfolgreich genutzt wird. Auch dort können Nutzer Updates nur mit einer engeren Gruppe teilen, und auch dort ist die Liste privat. Die Parallelen sind deutlich, und WhatsApp greift damit ein Feature auf, das in sozialen Netzwerken längst etabliert ist. Für den Status-Bereich bedeutet das eine klare Verbesserung, da Nutzer mehr Freiraum und Privatsphäre beim Teilen persönlicher Inhalte bekommen.

WhatsApp: Enge-Freunde-Funktion macht den Status attraktiver

Mit der Einführung der Funktion für enge Freunde baut WhatsApp den Status-Bereich weiter aus. Für die 1,5 Milliarden Menschen, die den Status täglich verwenden, bedeutet das mehr Kontrolle und eine unkompliziertere Handhabung beim Teilen. Die Möglichkeit, private Momente gezielt mit einer kleineren Gruppe zu teilen, dürfte den Status auch für diejenigen interessanter machen, die ihn bislang nicht genutzt haben. WhatsApp stärkt damit die Balance zwischen Reichweite und Privatsphäre und bringt eine bekannte, aber praktische Lösung in den eigenen Messenger. (Bild: Shutterstock / miss.cabul)

  • iOS 18.7 erscheint bald – das müssen iPhone Nutzer wissen
  • Apple eröffnet mit Hebbal den ersten Store in Südindien
  • Apple erhält Unterstützung der FTC für starke Verschlüsselung
  • Apple startet Asa: KI-Chatbot unterstützt Store-Mitarbeiter
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: App StoreMetaTechPatientWhatsApp
Previous Post

AirPods Pro 3: Nicht alle neuen Features gleich verfügbar?

WhatsApp Status

WhatsApp Status bekommt Funktion für enge Freunde

2. September 2025
AirPods Pro 3 Apple

AirPods Pro 3: Nicht alle neuen Features gleich verfügbar?

2. September 2025
Apple iPhone Robotik

Apple setzt auf Robotik: Fertigung ohne Menschen im Fokus

1. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis