Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple vor Gericht: Klage wegen religiöser Diskriminierung

by Milan
1. Oktober 2025
Apple Gericht

Bild: Shutterstock / Polonio Video

Apple ist in den USA mit einer Klage konfrontiert, die für großes Aufsehen sorgt. Die Behörde für Chancengleichheit am Arbeitsplatz, kurz EEOC, wirft dem Unternehmen vor, einen Mitarbeiter eines Apple Stores in Virginia wegen seiner religiösen Überzeugungen benachteiligt und schließlich gekündigt zu haben. Im Kern geht es um den Vorwurf religiöser Diskriminierung und Vergeltungsmaßnahmen.

Der Fall ist brisant, weil er ein Unternehmen betrifft, das weltweit als Innovator und Arbeitgeber mit hohen Standards gilt. Apple steht hier jedoch nicht wegen Technologie oder Design in den Schlagzeilen, sondern wegen grundlegender Fragen des Arbeitsrechts. Die Klage könnte den Umgang des Konzerns mit Vielfalt und Gleichbehandlung in ein neues Licht rücken.

Der Hintergrund des Falls

Der betroffene Mitarbeiter war 16 Jahre lang im Apple Store tätig und erhielt in dieser Zeit durchgehend positive Leistungsbewertungen. Nachdem er zum Judentum konvertiert war, bat er um eine Anpassung seines Arbeitsplans, damit er den Sabbat einhalten konnte. Konkret wollte er freitags und samstags nicht arbeiten müssen. Der neue Filialleiter lehnte diese Anfrage ab. Er verwies darauf, dass die Arbeitsplanungsrichtlinien von Apple es nicht zuließen, an beiden Tagen frei zu haben. Aus Sorge um seinen Arbeitsplatz arbeitete der Mitarbeiter trotzdem entgegen seinen religiösen Überzeugungen am Sabbat.

Eskalation durch Disziplinarmaßnahmen

Nachdem die Bitte um eine religiöse Sonderregelung abgelehnt wurde, begann Apple laut EEOC, den Mitarbeiter wegen angeblicher Verstöße gegen die Kleiderordnung zu disziplinieren. Dies geschah etwa zur gleichen Zeit, als er auf die Einhaltung seiner religiösen Pflichten aufmerksam machte. Kurz nachdem er seinen Vorgesetzten erneut daran erinnert hatte, dass er einen freien Tag aus religiösen Gründen benötigte, kündigte Apple ihm im Januar 2024. Offiziell wurde die Kündigung mit einem erneuten Verstoß gegen die Kleiderordnung begründet.

Rechtliche Grundlage der Klage

Die EEOC wirft Apple vor, damit gegen Titel VII des Civil Rights Act von 1964 verstoßen zu haben. Dieses Bundesgesetz verbietet Diskriminierung aufgrund von Religion und verpflichtet Arbeitgeber, religiöse Überzeugungen und Praktiken ihrer Angestellten zu berücksichtigen. Ausnahmen gibt es nur, wenn eine solche Anpassung für das Unternehmen eine „unzumutbare Härte“ bedeuten würde. Die Klage trägt die Nummer 1:25-cv-1637 und wurde beim US-Bezirksgericht für den östlichen Bezirk von Virginia eingereicht. Zuvor hatte die Behörde versucht, den Fall durch ein Schlichtungsverfahren außergerichtlich zu klären – ohne Erfolg.

Warum die Klage für Apple mehr als nur ein Rechtsstreit ist

Für Apple bedeutet dieser Fall nicht nur eine rechtliche Auseinandersetzung, sondern auch ein mögliches Risiko für das öffentliche Image. Gerade weil Apple stark auf Werte wie Fairness, Inklusion und Vielfalt setzt, könnte die Klage das Vertrauen in die Unternehmenskultur erschüttern. Ob der Vorwurf der religiösen Diskriminierung Bestand hat, wird nun vor Gericht geklärt. (Bild: Shutterstock / Polonio Video)

  • FCC bestätigt wohl neue iPad Pro und MacBook Pro Geräte
  • Sora 2 von OpenAI: Realistische KI-Videos mit Audio und Effekten
  • Apple Watch Series 3 & iPhone 11 Pro Max gelten nun als Vintage
  • Anthropic bringt Claude Sonnet 4.5 mit starken Coding-Tools
  • Powerbeats Fit – das neue Fitness-Update von Beats
  • Adobe Premiere auf dem iPhone – kostenlos verfügbar
  • WhatsApp führt Live-Fotos für iOS ein und vieles mehr
  • ChatGPT bringt Instant Checkout: Einkaufen direkt im Chat
  • Apple’s Foundation Models Framework vereint KI und Datenschutz
  • Neue Software-Updates: Apple behebt gefährliche Sicherheitslücke
  • iOS 26.0.1 & Co.: Sicherheits- und Stabilitätsverbesserung
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: TechPatient
Previous Post

FCC bestätigt wohl neue iPad Pro und MacBook Pro Geräte

Next Post

Apple Vision Pro: FCC bestätigt überarbeitetes Headset

Next Post
Apple Vision Pro Leak

Apple Vision Pro: FCC bestätigt überarbeitetes Headset

Apple TV+ Highlights Oktober 2025

Apple TV+ bringt starke Highlights im Oktober 2025

1. Oktober 2025
Apple Vision Pro Leak

Apple Vision Pro: FCC bestätigt überarbeitetes Headset

1. Oktober 2025
Apple Gericht

Apple vor Gericht: Klage wegen religiöser Diskriminierung

1. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English