ChatGPT entwickelt sich Schritt für Schritt von einem reinen Sprachmodell zu einem vielseitigen digitalen Werkzeug. Mit der neuen Instant-Checkout-Funktion macht OpenAI den nächsten großen Schritt: Produkte lassen sich jetzt direkt über ChatGPT kaufen, ohne die Plattform verlassen zu müssen. Damit verschwimmen die Grenzen zwischen KI-gestützter Beratung und Online-Shopping.
Die Integration von E-Commerce in ChatGPT bringt Händler und Kunden näher zusammen. Statt lange durch Onlineshops zu navigieren, können passende Produkte direkt über den Chat gefunden und gekauft werden. OpenAI nutzt dafür moderne Technologien, sorgt gleichzeitig für Transparenz und denkt auch an Sicherheit und Jugendschutz.
Wie funktioniert Instant Checkout?
Instant Checkout basiert auf dem Agentic Commerce Protocol von Stripe. Wird ein Produkt in ChatGPT angezeigt, das von Etsy oder einem Shopify-Händler stammt, erscheint eine gut sichtbare „Kaufen“-Option. Mit hinterlegten Zahlungsdaten wie Kreditkarte oder alternativen Methoden kann der Kauf sofort abgeschlossen werden – ohne Weiterleitung zu externen Webseiten. Derzeit funktioniert die Option nur für den Kauf einzelner Artikel. OpenAI arbeitet aber bereits daran, die Funktion um Warenkörbe mit mehreren Artikeln zu erweitern.
Wer kann Instant Checkout nutzen?
- Die Funktion steht aktuell für ChatGPT Free-, Plus- und Pro-Nutzer in den USA zur Verfügung.
- Händler, die ihre Produkte über Etsy oder Shopify anbieten, können sich für die Unterstützung bewerben.
- Für jeden abgeschlossenen Kauf fällt für Händler eine kleine Gebühr an.
OpenAI betont, dass Artikel mit Instant Checkout nicht bevorzugt in den Ergebnissen erscheinen. Stattdessen berücksichtigt ChatGPT Faktoren wie Preis, Verfügbarkeit, Qualität und ob die Sofortkauf-Funktion aktiviert ist. Ziel ist ein neutrales und benutzerfreundliches Einkaufserlebnis.
Chancen für Händler
Für Händler öffnet sich ein neuer Vertriebskanal. Produkte erscheinen direkt in einer Plattform, die Millionen Menschen täglich nutzen. Damit wird ChatGPT nicht nur ein Beratungstool, sondern auch ein direkter Absatzmarkt. Die Integration ist noch in den Anfängen, bietet aber großes Potenzial, wenn weitere Händler und Regionen hinzukommen.
Neue Jugendschutz-Funktionen in ChatGPT
Parallel zum Start von Instant Checkout führt OpenAI auch neue Sicherheitsmaßnahmen ein. Eltern können ein Teenager-Konto mit ihrem eigenen Konto verknüpfen und Einstellungen für eine altersgerechte Nutzung anpassen. Dazu gehören:
- Zeitlimits für die Nutzung
- Deaktivierung des Sprachmodus
- Abschaltung des Speichers
- Einschränkung der Bildgenerierung
Zusätzlich setzt OpenAI ein System ein, das mögliche Anzeichen für Selbstgefährdung erkennt. Wird ein Risiko festgestellt, prüft ein spezialisiertes Team die Situation. Bei akuter Gefahr werden die Eltern informiert.
Ausblick auf die Zukunft
OpenAI plant, Instant Checkout Schritt für Schritt auszuweiten – sowohl auf andere Händler als auch auf weitere Regionen. Damit könnte ChatGPT in Zukunft eine zentrale Plattform für Information, Unterhaltung und Handel werden. Besonders interessant ist, dass nicht nur Nutzer profitieren, sondern auch Händler neue Möglichkeiten erhalten, ihre Produkte über KI-basiertes Shopping direkt anzubieten.
ChatGPT wächst über den Chat hinaus
ChatGPT mit Instant Checkout markiert den Beginn einer neuen Phase. Was als Sprachmodell begann, entwickelt sich zu einem digitalen Assistenten, der Shopping, Sicherheit und Interaktion verbindet. Der Sofortkauf macht Einkäufe einfacher und schneller, während die Jugendschutz-Features für Verantwortung und Sicherheit sorgen. OpenAI zeigt damit, dass ChatGPT nicht nur ein intelligentes Werkzeug ist, sondern auch ein sicheres Umfeld für die Zukunft des digitalen Alltags. (Bild: Shutterstock / Tatiana Diuvbanova)
- Neue Software-Updates: Apple behebt gefährliche Sicherheitslücke
- iOS 26.0.1 & Co.: Sicherheits- und Stabilitätsverbesserung