Adobe hat Premiere auf das iPhone gebracht und ermöglicht damit erstmals professionelle Videobearbeitung direkt auf dem Smartphone. Die App ist kostenlos, werbefrei und sofort im App Store erhältlich. Sie kombiniert mobile Flexibilität mit bekannten Funktionen der Desktop-Version und erweitert sie um KI-gestützte Werkzeuge sowie direkte Anbindung an Social-Media-Plattformen.
Videoinhalte prägen heute Kommunikation, Unterhaltung und Marketing. Schnelligkeit und Plattformvielfalt spielen eine entscheidende Rolle. Genau hier setzt Adobe an und bringt mit Premiere eine App, die professionelle Werkzeuge auch unterwegs verfügbar macht. Das iPhone wird damit zu einem leistungsstarken Werkzeug für Content-Erstellung – vom Rohschnitt bis zur Veröffentlichung.
Schnitt und Bearbeitung
Die iPhone-Version von Adobe Premiere orientiert sich stark am Desktop-Vorbild. Videos lassen sich mit Frame-Präzision zuschneiden, überlagern und detailgenau anpassen. Unterstützung für 4K HDR sorgt für hohe Bildqualität, unbegrenzte Spuren eröffnen mehr Freiheit beim Aufbau von Projekten. Automatische Untertitel und stilisierte Subtitle-Optionen erleichtern den Schnittprozess auf kleinem Bildschirm.
Optimiert für soziale Netzwerke
Ein zentrales Ziel der App ist die direkte Veröffentlichung auf Social-Media-Plattformen. Projekte können in Premiere gestartet und sofort nach TikTok, YouTube Shorts oder Instagram exportiert werden. Die automatische Größenanpassung sorgt dafür, dass das Motiv unabhängig vom Seitenverhältnis immer im Bildzentrum bleibt. So lassen sich Videos plattformübergreifend schnell und effizient teilen.
KI-Funktionen und Firefly
Premiere auf dem iPhone ist eng mit Adobe Firefly verbunden. Mit dieser KI lassen sich Sticker, Bilder und Video-Assets erstellen, die auf lizenzierten und verantwortungsvoll trainierten Modellen basieren. Außerdem bietet die App eine KI-Highlight-Funktion, die automatisch die besten Szenen in einem Clip erkennt. Diese Features gehen über klassische Schnittfunktionen hinaus, erfordern aber teilweise zusätzliche Kosten.
Audiofunktionen
Neben der Bildbearbeitung spielt auch der Ton eine zentrale Rolle. Premiere für iPhone enthält ein eigenes Audio-Studio mit Stimmeffekten und verbesserter Voiceover-Aufnahme. Eine Sprachverbesserungs-Funktion entfernt Hintergrundgeräusche automatisch und sorgt für klare Sprachqualität. Damit lassen sich Videos auch in akustisch schwierigen Umgebungen professionell aufbereiten.
Kostenlos, aber mit Zusatzoptionen
Die App ist grundsätzlich kostenlos und frei von Werbung. Allerdings weist Adobe darauf hin, dass bestimmte Zusatzfunktionen kostenpflichtig sind. Dazu gehören erweiterte Speicheroptionen und einzelne KI-gestützte Features wie die Highlight-Erstellung. Damit setzt Adobe auf ein Freemium-Modell, das für den Einstieg ohne Einschränkungen nutzbar ist, aber zusätzliche Funktionen gegen Bezahlung freischaltet.
Adobe Premiere für iPhone: mehr als nur eine Schnitt-App
Adobe Premiere auf dem iPhone verbindet professionelle Werkzeuge mit mobiler Flexibilität. Die App liefert präzise Schnittmöglichkeiten, Unterstützung für 4K HDR, KI-Funktionen, Social-Media-Optimierung und Audio in Studioqualität – kostenlos und ohne Werbung. Für erweiterte Optionen wie Speicher oder bestimmte KI-Features fallen zusätzliche Kosten an. Damit positioniert sich Premiere als umfassendes Werkzeug für alle, die unterwegs professionell Videos bearbeiten und direkt veröffentlichen wollen. (Bild: Shutterstock / r.classen)
- WhatsApp führt Live-Fotos für iOS ein und vieles mehr
- ChatGPT bringt Instant Checkout: Einkaufen direkt im Chat
- Apple’s Foundation Models Framework vereint KI und Datenschutz
- Neue Software-Updates: Apple behebt gefährliche Sicherheitslücke
- iOS 26.0.1 & Co.: Sicherheits- und Stabilitätsverbesserung