Die iPhone-17-Serie und das iPhone Air stehen aktuell im Rampenlicht. Doch schon jetzt richten sich die Blicke auf das iPhone 18 Pro. Erste Leaks werfen spannende Fragen auf: Bleibt Apple beim vertrauten Design, bringt das nächste Pro-Modell ein transparentes Rückseiten-Detail und wie sieht es mit Chip und Kühlung aus?
Gerüchte zum iPhone 18 Pro stammen vor allem von Digital Chat Station, einem bekannten Leaker mit mehr als drei Millionen Followern auf Weibo. In der Vergangenheit erwiesen sich viele seiner Angaben als zutreffend, wenngleich nicht alle Details bestätigt wurden. Ergänzt werden die Informationen durch Berichte der taiwanesischen Commercial Times. Da bis zum Release noch rund ein Jahr bleibt, gilt es, die aktuellen Hinweise als Momentaufnahme zu verstehen – das finale Gerät kann noch deutliche Unterschiede zeigen.
Design und Kameramodul
Das iPhone 18 Pro soll im Kern dem Design des iPhone 17 Pro entsprechen. Beim Kamerasystem bleibt Apple laut Leaks bei der sogenannten Plateau-Halterung, in der drei Linsen in einer dreieckigen Anordnung verbaut sind. Große optische Veränderungen sind nicht zu erwarten.
Displaygrößen
Auch bei den Displays bleibt offenbar alles beim Alten. Das iPhone 18 Pro soll mit einer Größe von 6,3 Zoll erscheinen, während das iPhone 18 Pro Max mit 6,9 Zoll geplant ist. Diese Größen nutzt Apple bereits seit der iPhone-16-Serie und scheint sie auch in der kommenden Generation beizubehalten.
Transparenter MagSafe-Bereich
Als visuelles Highlight gilt ein möglicher transparenter Bereich auf der Rückseite. Der Ceramic-Shield-Sektor, in dem der MagSafe integriert ist, soll beim iPhone 18 Pro ein leicht durchsichtiges Design erhalten. Wie genau Apple diesen Effekt technisch umsetzen möchte, bleibt offen, sorgt aber bereits jetzt für Diskussion.
Kühlung mit Dampfkammer
Für die Wärmeableitung setzt Apple voraussichtlich auf ein Kühlsystem mit Edelstahl-Dampfkammer. Schon beim iPhone 17 Pro wird eine Dampfkammer genutzt, die per Laser in das Aluminium-Unibody-Gehäuse eingeschweißt ist. Unklar ist, ob beim Nachfolger zusätzliche Metalle eingesetzt werden. Genauere Einblicke könnten erste Teardowns der 17-Pro-Modelle liefern.
Neuer A20 Pro-Chip und Apple-C2-Modem
Unter der Haube plant Apple offenbar den nächsten großen Schritt. Das iPhone 18 Pro soll mit dem A20 Pro-Chip ausgestattet sein, der im neuesten 2-nm-Verfahren von TSMC produziert wird. Ergänzend soll das Gerät auf Apples eigenes C2-Modem setzen und nicht mehr auf Qualcomm-Komponenten. Beide Änderungen wurden bereits länger spekuliert und könnten einen deutlichen Sprung bei Leistung und Energieeffizienz bringen.
Frontdesign mit kleinerem Dynamic Island
Auch die Vorderseite könnte kleine Anpassungen erhalten. Ein weiterer Leaker berichtet, dass die Dynamic Island beim iPhone 18 Pro kleiner ausfallen soll. Eine Face ID unter dem Display sei dagegen nicht vorgesehen, auch wenn entsprechende Gerüchte regelmäßig auftauchen.
Unsicherheit der frühen Gerüchte
Wie bei allen frühen Leaks gilt: Nicht alle Details werden zwangsläufig Teil des finalen Produkts. Digital Chat Station und andere Quellen haben zwar oft richtiggelegen, aber auch Fehleinschätzungen veröffentlicht. Da Apple üblicherweise mit mehreren Prototypen arbeitet, können Design- und Hardwareentscheidungen noch angepasst werden.
iPhone 18 Pro: Was sich bisher abzeichnet
Die aktuellen Informationen zeichnen ein erstes Bild des kommenden iPhone 18 Pro. Ein vertrautes Design mit Plateau-Kamera, die gewohnten Displaygrößen, ein transparenter MagSafe-Bereich und eine weiterentwickelte Dampfkammer für bessere Kühlung stehen im Raum. Dazu kommen der neue A20 Pro-Chip im 2-nm-Verfahren und das Apple-C2-Modem. Auf der Frontseite wird eine kleinere Dynamic Island erwartet, während Face ID unter dem Display noch kein Thema sein dürfte. Bis zur offiziellen Vorstellung bleibt offen, welche dieser Gerüchte Realität werden – fest steht aber, dass das iPhone 18 Pro schon jetzt für viel Gesprächsstoff sorgt. (Bild: Apple)
- iPhone 18 & iPhone Fold: Apple erwartet Verkaufsboom 2026
- iPhone Fold & iPhone 18 Pro: Schneller durch neues C2-Modem
- Apple plant OLED MacBook Pro mit Touch und neuem Design
- Apple Glasses News: Marktstart für 2026 oder 2027 geplant
- Apple plant zehn neue Produkte – spannende Releases bis 2026
- iPhone 18 kommt wohl ohne Face ID unter dem Display
- MacBook Pro 2026: Apple plant großes Upgrade mit OLED
- Apple Intelligence: China-Version mit Zensur geplant
- Apple macht Siri 2026 zur smarten Antwort-Engine mit KI
- Bericht: iPhone Fold könnte das erste randlose iPhone sein
- Apple Vision Air soll 2027 leichter & günstiger erscheinen
- Apple startet mit iPhone Fold 2026, iPad Fold kommt 2028
- Apple setzt auf Robotik: Fertigung ohne Menschen im Fokus
- iPhone Fold: Analyst widerspricht Gerücht um Touch ID im Display
- Apple sichert sich fast Hälfte von TSMCs 2-nm-Chips
- Apple prüft Premium-iPad-Pro-Displays für künftige iPhones
- iPhone Zukunftspläne: Drei Designs in drei Jahren
- AirPods Max: Warum Apple kein echtes Update plant
- Faltbares iPhone 2026: Apples größter Smartphone-Sprung
- iPhone 18: Apple setzt auf Vereinfachung bei der Kamerataste
- Apple plant beim iPhone 18 eine völlig neue Strategie