Rund um Apple verdichten sich derzeit die Hinweise auf neue Produkte. Verschiedene Quellen sprechen davon, dass das Unternehmen schon ab Montag neue Geräte vorstellen könnte – allerdings nicht im Rahmen eines großen Events, sondern über Pressemitteilungen. Die Informationen stammen von einem koreanischen Blog, dessen Zuverlässigkeit schwer einzuschätzen ist. Trotzdem decken sich viele der genannten Details mit bisherigen Leaks und Funden in offiziellen Dokumenten.
Ein Bericht auf dem koreanischen Blog Naver sorgt aktuell für Gesprächsstoff in der Tech-Welt. Dort behauptet der Nutzer yeux1122, Apple werde ab Montag eine Reihe neuer Produkte ankündigen. Statt einer klassischen Apple-Keynote soll das Unternehmen die Neuheiten schrittweise über Updates auf seiner Website vorstellen. Die Quelle betont, dass die Ankündigungen entweder alle in einer Woche oder über mehrere Wochen verteilt erfolgen könnten. Bestätigt ist das bisher nicht – die Informationen bleiben spekulativ. Trotzdem gilt die Meldung als interessant, weil sie zahlreiche Geräte nennt, die in den kommenden Tagen erscheinen könnten.
M5-Produkte im Fokus
Zu den angeblich geplanten Neuheiten gehören mehrere Geräte mit dem neuen M5-Chip. Genannt werden ein 14-Zoll-MacBook Pro, ein iPad Pro und eine Vision Pro. Diese Produkte sollen laut dem Bericht als erste mit dem neuen Chip ausgestattet werden und damit Apples nächste Chipgeneration einläuten.
Bei der Vision Pro gibt es bereits Anzeichen für ein bevorstehendes Update. In FCC-Dokumenten ist eine überarbeitete Version aufgetaucht, die einen schnelleren Prozessor und einen bequemeren Kopfgurt haben soll. Damit würde Apple das Mixed-Reality-Headset technisch und ergonomisch verbessern.
Auch zum iPad Pro gibt es Hinweise. Ein bislang unveröffentlichtes Modell mit M5-Chip tauchte kürzlich in einem Video eines russischen YouTube-Kanals auf. Der Leak deutet darauf hin, dass die neue iPad-Generation bereits produziert wird und eine baldige Ankündigung wahrscheinlich ist.
Für das MacBook Pro mit M5-Chip liegen weniger handfeste Beweise vor. Allerdings wird berichtet, dass die Geräte bereits in Massenproduktion gehen sollen. Apple veröffentlicht neue MacBook-Pro-Modelle traditionell im Herbst, doch auch eine spätere Vorstellung wäre denkbar. Im Januar 2023 hatte das Unternehmen etwa MacBook-Pro-Versionen mit M2 Pro- und M2 Max-Chips über eine einfache Pressemitteilung eingeführt.
Weitere mögliche Ankündigungen
Neben den M5-Geräten sollen laut dem Bericht auch weitere Apple-Produkte ein Update erhalten. Genannt werden ein neues Apple TV 4K, ein HomePod mini 2 und AirTags der zweiten Generation.
Das kommende Apple TV soll angeblich mit einem A17 Pro-Chip ausgestattet werden – dem gleichen Chip, der auch im iPhone 15 Pro steckt. Damit könnte das Gerät leistungsfähiger werden und erstmals die überarbeitete Version von Siri mit Apple Intelligence unterstützen.
Der HomePod mini 2 wird in dem Bericht ebenfalls erwähnt. Hier ist von einem neuen S9-Chip oder einem noch neueren Prozessor die Rede. Der HomePod mini könnte dadurch eine bessere Performance und eine erweiterte Kompatibilität mit anderen Apple-Geräten erhalten.
Auch die AirTags 2 sollen kurz vor der Veröffentlichung stehen. Laut den Gerüchten sollen sie über eine größere Reichweite verfügen, was die Ortungsfunktion verbessert und das Tracking präziser macht.
Unklare Glaubwürdigkeit der Quelle
Der Ursprung dieser Informationen liegt bei dem Naver-Nutzer yeux1122, der in der Vergangenheit sowohl zutreffende als auch falsche Apple-Gerüchte verbreitet hat. Seine Erfolgsbilanz ist also gemischt, weshalb die Glaubwürdigkeit des Berichts schwer einzuschätzen ist. Der Beitrag auf Naver scheint zudem maschinell übersetzt zu sein, was die Interpretation zusätzlich erschwert.
Trotzdem gibt es Überschneidungen mit anderen Berichten und Leaks. Mehrere unabhängige Quellen deuten darauf hin, dass Apple tatsächlich in Kürze neue Produkte vorstellen könnte. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren immer wieder Produktneuheiten im Herbst angekündigt – mal mit großen Events, mal nur per Pressemitteilung.
Zwischen Spekulation und Realität: Apple könnte bald liefern
Auch wenn die Informationen aus der Naver-Quelle nicht bestätigt sind, spricht einiges dafür, dass Apple in den kommenden Tagen neue Produkte vorstellen wird. Die Hinweise auf ein iPad Pro mit M5-Chip, eine aktualisierte Vision Pro und neue MacBook-Pro-Modelle wirken glaubwürdig, zumal sie mit anderen Leaks übereinstimmen.
Zusätzlich könnten kleinere Updates wie ein Apple TV 4K mit A17 Pro-Chip, ein HomePod mini 2 mit S9-Prozessor und neue AirTags 2 erscheinen. Ob Apple tatsächlich schon ab Montag mit den Ankündigungen beginnt, bleibt abzuwarten. Sicher ist nur: Die Gerüchte um neue Apple-Produkte nehmen zu – und die Spannung steigt. (Bild: Apple)
- Apple Health+: Neuer Abo-Dienst könnte 2026 starten
- Bericht: Apple Vision Pro soll Lakers-Spiele immersiv zeigen
- iPhone Fold: Titan trifft Aluminium im neuen Design
- Apple steht kurz vor einer Vereinbarung mit der Formel 1
- iPad Pro & MacBook Pro: Lieferengpässe deuten auf Update hin
- Jony Ive und OpenAI: Drei Probleme bremsen die KI-Hardware
- iPad mini 8: Gerüchte, technische Features & Erscheinungstermin
- iPad Pro Upgrade: Schneller, stärker – aber ohne zweite Kamera
- Apple arbeitet an Brille – AR-Erlebnis kommt mit Nachfolgemodell
- Apple startet Neuaufstellung: Neuer Chef für KI gesucht
- Apple Vision Pro: Neues Dual Knit Band für mehr Komfort?
- Apple verfolgt seltene Strategie bei Einführung der smarten Brille
- Apple plant KI-Smartbrille und stoppt Vision Air Entwicklung
- iPhone Fold 2026: Apples erstes faltbares Smartphone im Detail
- Apple M5-Chip Leak enthüllt starke GPU-Leistung im iPad Pro
- Neue Siri-Features könnten mit iOS 26.1 schon Realität werden
- Apple treibt Produktion von M5 Macs und Displays voran
- Apple testet LLM Siri intern mit einer ChatGPT-ähnlichen App