Mit iOS 26 führt Apple eine Reihe von kleinen, aber praktischen Neuerungen ein, die den Alltag erleichtern sollen. Eine davon betrifft die Verbindung zwischen iPhone, AirPods und Auto. Viele iPhone-Nutzer kennen das Problem: Sobald das Auto gestartet wird, verbindet sich das iPhone automatisch mit dem Bluetooth-System oder CarPlay, und die laufende Musik oder der Podcast wechselt plötzlich auf die Fahrzeuglautsprecher. Mit iOS 26 sorgt Apple dafür, dass das nicht mehr passiert.
Die neue Funktion „Audio über Kopfhörer beibehalten“ verhindert, dass die Audioausgabe automatisch vom iPhone auf andere Bluetooth-Geräte umspringt, wenn bereits über Kopfhörer gehört wird. Damit bleibt der Ton auf den AirPods, auch wenn das iPhone eine Verbindung zum Auto herstellt. Das Feature ist Teil der AirPlay- und Continuity-Einstellungen und lässt sich mit wenigen Schritten aktivieren.
So bleibt der Ton auf den AirPods
Apple hat die Funktion so gestaltet, dass sie sich leicht finden und einschalten lässt. In den iPhone-Einstellungen gibt es dafür einen neuen Menüpunkt. Nach der Aktivierung bleibt die Wiedergabe stabil auf den Kopfhörern – ganz gleich, ob Musik läuft, ein Podcast gehört wird oder ein Anruf eingeht. Um die Option zu aktivieren, wird die App „Einstellungen“ geöffnet. Unter „Allgemein“ findet sich der Abschnitt „AirPlay & Continuity“. Dort gibt es die neue Einstellung „Audio über Kopfhörer beibehalten“. Sobald der Schalter aktiviert ist, verhindert iOS 26, dass die Audioausgabe automatisch auf CarPlay oder andere Bluetooth-Geräte umschaltet.

Damit bleiben AirPods auch dann verbunden, wenn das iPhone parallel eine Verbindung zum Bluetooth-System des Autos aufbaut. Die Musik oder der Podcast läuft einfach weiter über die Kopfhörer.
Manuell umschalten bleibt möglich
Auch wenn die neue Funktion das automatische Umschalten blockiert, lässt sich der Ton bei Bedarf weiterhin manuell auf das Auto umleiten. Das geht entweder über das Kontrollzentrum oder über CarPlay. Wer also lieber über die Fahrzeuglautsprecher hören möchte, kann jederzeit selbst wechseln.
Funktioniert auch mit anderen Kopfhörern
Obwohl Apple die Funktion für AirPods bewirbt, funktioniert sie nicht ausschließlich mit diesen. Auch andere kabellose Kopfhörer, die per Bluetooth mit dem iPhone verbunden sind, profitieren davon. Das macht die Neuerung für viele Nutzer interessant, die zwar iPhones, aber keine AirPods verwenden.
Praktisch auch außerhalb des Autos
Die Funktion ist nicht nur im Auto nützlich. Sie verhindert auch, dass das iPhone in der Wohnung oder im Büro plötzlich auf andere Bluetooth-Lautsprecher umschaltet. Wenn sich mehrere Geräte in Reichweite befinden – etwa ein HomePod, eine Soundbar oder ein Bluetooth-Speaker –, bleibt der Ton auf den Kopfhörern. Das sorgt für mehr Kontrolle über die Wiedergabe und verhindert ungewollte Unterbrechungen.
iOS 26 punktet mit smarter Detailpflege
Mit iOS 26 hat Apple eine unauffällige, aber nützliche Verbesserung eingeführt. Die neue Einstellung „Audio über Kopfhörer beibehalten“ löst ein alltägliches Problem, das viele iPhone-Nutzer bisher gestört hat. Sie sorgt dafür, dass Audioinhalte dort bleiben, wo sie gestartet wurden – auf den AirPods oder anderen Bluetooth-Kopfhörern. Wer will, kann den Ton weiterhin manuell umschalten, hat aber nun die Wahl, ob das iPhone automatisch auf andere Geräte wechselt oder nicht. Damit zeigt sich iOS 26 einmal mehr als Update, das weniger durch große Neuerungen auffällt, sondern durch durchdachte Details, die den Umgang mit dem iPhone spürbar angenehmer machen. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / FabrikaSimf)
- iPhone: So funktioniert die neue Warteschleifenhilfe in iOS 26
- iPhone bekommt neue Funktion gegen Spam- und Werbeanrufe
- iOS 26: Neue Option spart Zeit und Daten beim Foto-Versand
- iOS 26: Über 10 versteckte Funktionen, die jeder kennen muss
- iOS 26: Visuelle Intelligenz jetzt auch für Bildschirminhalte
- iPhone 17: So färbt iOS 26 deine App-Symbole passend ein
- iOS 26: Umfragen direkt in der Nachrichten-App nutzen
- Neue iOS 26 Funktion: Live-Übersetzung mit AirPods verwenden
- Spiele entdecken und verwalten mit der Apple Games-App
- iPhone 17: Tipps zur Nutzung der Center Stage Frontkamera
- iPhone 17 Dual Capture erklärt: Front- und Rückkamera nutzen
- iOS 26 Screenshot Vollbild deaktivieren und alte Ansicht aktivieren
- iPhone 17: Kamerasteuerungstaste deaktivieren oder anpassen
- iPhone Tipp: Live-Übersetzung in Nachrichten, Telefon & FaceTime
- iOS 26: Nachrichten filtern, Spam blocken & Übersicht behalten
- iPhone richtig einstellen: Anrufe prüfen, blockieren und filtern
- Blutdruck im Blick behalten: So hilft die iPhone Health-App
- Apple erklärt die Bluthochdruckwarnungen der Apple Watch
- Apple Music Übergänge einrichten: AutoMix oder Crossfade
- macOS 26: iPhone-Hotspot automatisch verbinden
- watchOS 26: Warum die Apple Watch manchmal langsam lädt
FAQ zu iOS 26: AirPods bleiben verbunden im Auto
Mit iOS 26 verhindert eine neue Einstellung, dass AirPods beim Starten des Autos automatisch auf CarPlay oder die Fahrzeuglautsprecher umschalten. Der Ton bleibt auf den Kopfhörern.
Die Einstellung heißt „Audio über Kopfhörer beibehalten“. Sie sorgt dafür, dass Musik, Podcasts oder Anrufe auch bei einer aktiven Bluetooth-Verbindung mit dem Auto weiter über die AirPods laufen.
In den Einstellungen unter Allgemein → AirPlay & Continuity. Dort kann „Audio über Kopfhörer beibehalten“ mit einem Schalter aktiviert werden.
Nein. Auch andere kabellose Bluetooth-Kopfhörer funktionieren mit dieser Option. iOS 26 erkennt automatisch, wenn bereits ein Headset verbunden ist, und hält die Wiedergabe dort.
Ja. Der Wechsel ist weiterhin manuell möglich – entweder über das Kontrollzentrum oder direkt in CarPlay. iOS 26 verhindert nur den automatischen Wechsel, nicht die manuelle Auswahl.
Ja, sie greift überall dort, wo das iPhone auf andere Bluetooth-Geräte umschalten könnte – etwa auf Lautsprecher in der Wohnung oder im Büro.
Viele Nutzer hatten sich beschwert, dass Podcasts oder Musik beim Starten des Autos plötzlich über die Lautsprecher liefen. iOS 26 behebt dieses Problem dauerhaft.
Nein, sie kann bedenkenlos aktiviert werden. Wer lieber über CarPlay hört, kann jederzeit manuell umschalten, ohne die Einstellung zu ändern.
Nein. Nach dem Update auf iOS 26 muss die Option „Audio über Kopfhörer beibehalten“ einmalig in den Einstellungen aktiviert werden.
Vor allem beim Autofahren, in Büros mit mehreren Bluetooth-Geräten oder in Haushalten mit Smart Speakern. iOS 26 sorgt dafür, dass der Ton dort bleibt, wo er gestartet wurde.