Mit iOS 26 führt Apple ein stilles, aber nützliches Detail ein, das die Telefon-App spürbar verbessert. Zum ersten Mal lässt sich der gesamte Anrufverlauf mit einem bestimmten Kontakt einsehen – inklusive Datum, Uhrzeit und Dauer jedes Gesprächs. Das funktioniert sogar rückwirkend über Monate oder Jahre hinweg, je nachdem, wie lange der Kontakt auf dem iPhone besteht. Was bisher nur mit Drittanbieter-Apps oder Backups möglich war, ist jetzt direkt ins System integriert.
Die Telefon-App hat in den letzten Jahren kaum neue Funktionen bekommen. Meist beschränkten sich Updates auf optische Anpassungen oder kleine Verbesserungen in der Benutzerführung. Mit iOS 26 ändert sich das: Der neue erweiterte Anrufverlauf bietet einen vollständigen Überblick über alle Gespräche mit einzelnen Personen. Die Funktion ist nicht auf Anhieb sichtbar, steckt aber bereits in der aktuellen Version des Systems. Sie erleichtert es, alte Telefonate nachzuvollziehen, Gesprächsdauern zu überprüfen oder einfach herauszufinden, wann der letzte Kontakt stattgefunden hat.
Der neue Anrufverlauf in iOS 26
In iOS 26 wurde der Anrufverlauf deutlich erweitert. Statt nur die letzten 100 Einträge oder eine zusammengefasste Übersicht zu sehen, zeigt das System nun alle Anrufe mit einem bestimmten Kontakt. Dazu gehören eingehende, ausgehende und verpasste Anrufe – sortiert nach Datum und Uhrzeit. Die Dauer jedes Gesprächs wird ebenfalls angezeigt. Diese Informationen können hilfreich sein, um Kommunikationsmuster zu erkennen, berufliche Telefonzeiten zu dokumentieren oder alte Gespräche zeitlich einzuordnen. Der Zugriff auf den erweiterten Verlauf ist in die bestehende Telefon-App integriert. Apple hat keine neue App oder Funktion dafür geschaffen, sondern die vorhandene Ansicht um eine zusätzliche Option ergänzt. Damit bleibt die Bedienung vertraut und einfach.
Auf den erweiterten Verlauf zugreifen
Der Weg zum vollständigen Verlauf ist kurz und lässt sich in wenigen Schritten erledigen:
- Die Telefon-App auf dem iPhone öffnen.
- Im Bereich „Anrufe“ den gewünschten Kontakt in der Anrufliste finden.
- Auf den Namen des Kontakts tippen. Wer noch die klassische Ansicht nutzt, tippt stattdessen auf das eingekreiste „i“-Symbol rechts neben dem Namen.
- Nach unten scrollen und auf „Anrufliste“ tippen.
Anschließend erscheint eine vollständige Liste aller Anrufe mit diesem Kontakt. Die Daten reichen so weit zurück, wie sie auf dem Gerät gespeichert sind – in manchen Fällen über mehrere Jahre. Die Ansicht ist chronologisch aufgebaut und zeigt jedes Gespräch mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Damit lässt sich genau nachvollziehen, wie oft und wie lange telefoniert wurde.

Datenschutz und Speicher
Wie gewohnt bleiben auch bei iOS 26 alle Anrufdaten lokal auf dem Gerät gespeichert, sofern kein iCloud-Backup aktiviert ist. Wer seine Daten über iCloud sichert, findet diese Informationen auch in der Cloud wieder, allerdings ebenfalls nur verschlüsselt und an das eigene Konto gebunden. Apple überträgt keine Anruflisten an Dritte und verwendet sie nicht zu Analysezwecken. Nutzer behalten damit die volle Kontrolle über ihren Anrufverlauf und können diesen bei Bedarf jederzeit löschen.
iOS 26 bringt Struktur in die Kommunikation
Mit iOS 26 erweitert Apple die Telefon-App um ein unauffälliges, aber sinnvolles Detail. Der neue Anrufverlauf bietet eine lückenlose Übersicht über alle Gespräche mit einem Kontakt und erleichtert es, alte Telefonate nachzuvollziehen oder Gesprächsdauern zu prüfen. Die Funktion ist einfach zu finden, klar strukturiert und funktioniert ohne zusätzliche Einstellungen. Damit zeigt iOS 26, dass selbst kleine Verbesserungen den Alltag spürbar praktischer machen können – besonders für alle, die ihr iPhone auch zum Arbeiten oder zur Organisation vieler Kontakte nutzen. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / DenPhotos)
- iOS 26: iMessage funktioniert nicht? Apple nennt die Lösung
- iOS 26 Tricks: 26 kleine Neuerungen mit großem Effekt
- iOS 26 löst das Bluetooth-Problem mit AirPods im Auto
- iPhone: So funktioniert die neue Warteschleifenhilfe in iOS 26
- iPhone bekommt neue Funktion gegen Spam- und Werbeanrufe
- iOS 26: Neue Option spart Zeit und Daten beim Foto-Versand
- iOS 26: Über 10 versteckte Funktionen, die jeder kennen muss
- iOS 26: Visuelle Intelligenz jetzt auch für Bildschirminhalte
- iPhone 17: So färbt iOS 26 deine App-Symbole passend ein
- iOS 26: Umfragen direkt in der Nachrichten-App nutzen
- Neue iOS 26 Funktion: Live-Übersetzung mit AirPods verwenden
- Spiele entdecken und verwalten mit der Apple Games-App
- iPhone 17: Tipps zur Nutzung der Center Stage Frontkamera
- iPhone 17 Dual Capture erklärt: Front- und Rückkamera nutzen
- iOS 26 Screenshot Vollbild deaktivieren und alte Ansicht aktivieren
- iPhone 17: Kamerasteuerungstaste deaktivieren oder anpassen
- iPhone Tipp: Live-Übersetzung in Nachrichten, Telefon & FaceTime
- iOS 26: Nachrichten filtern, Spam blocken & Übersicht behalten
- iPhone richtig einstellen: Anrufe prüfen, blockieren und filtern
- Blutdruck im Blick behalten: So hilft die iPhone Health-App
- Apple erklärt die Bluthochdruckwarnungen der Apple Watch
- Apple Music Übergänge einrichten: AutoMix oder Crossfade
- macOS 26: iPhone-Hotspot automatisch verbinden
- watchOS 26: Warum die Apple Watch manchmal langsam lädt
FAQ zu iOS 26: Neuer Anrufverlauf und Telefon-App im Detail
Mit iOS 26 erweitert Apple die Telefon-App um einen vollständigen Anrufverlauf. Zum ersten Mal lassen sich alle Anrufe mit einem Kontakt anzeigen – inklusive Datum, Uhrzeit und Dauer jedes Gesprächs.
Der erweiterte Verlauf ist in der Telefon-App integriert. In der Ansicht „Anrufe“ den gewünschten Kontakt auswählen, nach unten scrollen und auf „Anrufverlauf“ tippen. Dort erscheinen alle Anrufe chronologisch geordnet.
Das hängt von den gespeicherten Daten ab. iOS 26 zeigt alle Anrufe an, die noch im System vorhanden sind – oft über Monate oder Jahre hinweg, je nach Speicher und Backup-Einstellungen.
Ja. Apple speichert den erweiterten Anrufverlauf lokal auf dem Gerät. Wenn iCloud-Backups aktiviert sind, werden die Daten verschlüsselt in der Cloud gesichert und bleiben privat.
Ja. Einzelne Einträge oder ganze Anruflisten lassen sich wie gewohnt löschen. Der Löschvorgang entfernt die Daten dauerhaft vom Gerät und, falls aktiviert, auch aus iCloud.
Ja. Der neue Anrufverlauf in iOS 26 listet sowohl reguläre Telefonanrufe als auch FaceTime-Audio- und Videoanrufe mit einem Kontakt auf.
Nein, aktuell lässt sich der Anrufverlauf nicht direkt exportieren. Eine Sicherung ist nur über iCloud oder ein lokales Backup über den Finder oder iTunes möglich.
Ja, alle Geräte, die iOS 26 unterstützen, erhalten diese Funktion. Ältere iPhones, die kein Update mehr bekommen, bleiben beim bisherigen eingeschränkten Verlauf.
Apple hat mit iOS 26 die Speicherverwaltung für Anruflisten verbessert. Dadurch können ältere Einträge erhalten bleiben, ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen.