Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 26.2: Diese Neuerungen sind in der Beta 1 bereits sichtbar

by Milan
4. November 2025
iOS 26.2 Beta 1 Neuerungen Apple

Bild: Shutterstock / Hadrian

Kaum ist iOS 26.1 erschienen, geht es mit der nächsten Beta auch schon weiter. Apple testet bereits iOS 26.2, und das Update hat es in sich. Neben kleineren Verbesserungen gibt es eine Reihe neuer Funktionen – von der Live-Übersetzung mit AirPods in Europa über veränderte Schlafbewertungen bis hin zu einem neuen Design-Element auf dem Sperrbildschirm. Die erste Beta zeigt deutlich, in welche Richtung sich das System weiterentwickelt.

Mit iOS 26.2 setzt Apple den Fokus auf mehr Personalisierung, bessere Gesundheitsdaten, Barrierefreiheit und smarte Systemfunktionen. Einige Änderungen fallen sofort auf, andere verstecken sich tiefer in den Einstellungen oder im Code. Die neue Version bleibt mit allen iPhones kompatibel, die bereits iOS 26 unterstützen, und dürfte im Dezember final veröffentlicht werden.

Sperrbildschirm: Neues Design mit Liquid Glass

iOS 26.2 bringt einen neuen Schieberegler für das Aussehen der Uhr auf dem Sperrbildschirm. Der sogenannte „Liquid Glass“-Regler ermöglicht es, die Transparenz der Uhrzeit zu verändern – von glasklar bis matt. Wer auf ein komplett undurchsichtiges Design setzt, kann mit dem Schalter das Liquid Glass deaktivieren. Die bekannten Farboptionen für die Uhr bleiben weiterhin verfügbar.

iOS 26.2 Liquid Glass-Schieberegler
Bild: Apfelpatient

Schlaf-Score: Neue Skala und realistischere Werte

Apple hat den Schlaf-Score überarbeitet, der mit watchOS 26.2 auf kompatiblen Apple Watches gemessen wird. Die Bewertungsskala wurde angepasst, um das eigene Schlafempfinden besser widerzuspiegeln. Aus „Ausgezeichnet“ wird jetzt „Sehr hoch“, die anderen Kategorien haben sich verschoben:

  • Sehr niedrig: 0–40 (bisher 0–29)
  • Niedrig: 41–60 (bisher 30–49)
  • OK: 61–80 (bisher 50–69)
  • Hoch: 81–95 (bisher 70–89)
  • Sehr hoch: 96–100 (bisher 90–100)

Der Schlaf-Score setzt sich aus Schlafdauer (50 Punkte), Schlafenszeit (30 Punkte) und Unterbrechungen (20 Punkte) zusammen. Insgesamt sind 100 Punkte pro Nacht möglich. Die Werte lassen sich wie gewohnt in der Health-App auf dem iPhone einsehen.

AirPods Live-Übersetzung: Jetzt auch in der EU

Mit iOS 26.2 wird die AirPods Live Translation endlich auch in der Europäischen Union verfügbar. Apple hatte die Funktion in Europa bisher zurückgehalten, um den Vorgaben des Digital Markets Act zu entsprechen. Die Live-Übersetzung funktioniert mit AirPods Pro 3, AirPods Pro 2 und AirPods 4 mit ANC. Unterstützt werden aktuell folgende Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Chinesisch (traditionell und vereinfacht), Japanisch und Koreanisch.

Erinnerungen: Neue Alarmfunktion

In der Erinnerungen-App gibt es eine neue Funktion, mit der ein Alarm ausgelöst wird, sobald eine Erinnerung fällig ist. Der Alarm wird durch die Option „Dringend“ aktiviert. Wird der Alarm ausgelöst, erscheint eine Schlummer- oder Stoppfunktion – ähnlich wie bei normalen Weckern. Während der Schlummerphase zeigt der Sperrbildschirm einen Countdown inklusive Option zum Erledigen oder Verschieben an. Apple hebt Erinnerungsalarme farblich ab – sie erscheinen nun in Blau.

iOS 26.2 Erinnerungen App
Bild: Apfelpatient

Freeform: Tabellen werden unterstützt

Die Freeform-App wird erweitert und kann jetzt Tabellen darstellen. Das macht die App nützlicher für Planung, Brainstorming oder gemeinsames Arbeiten an strukturierten Inhalten.

Passwörter: Verwaltung von Ausnahmen

In der Passwortverwaltung gibt es eine neue Einstellung, um gezielt Webseiten zu definieren, auf denen Passwörter nicht automatisch gespeichert werden sollen. Das gibt mehr Kontrolle bei der Passwortsicherheit.

Podcasts: Mehr Struktur und Interaktion

Die Podcasts-App erhält drei neue Funktionen. Kapitel werden automatisch erstellt, es gibt eine Übersicht über Podcast-Erwähnungen im Transkript und Zugriff auf Links, die während der Folge genannt wurden. Alle drei Neuerungen verbessern Navigation und Kontext.

AirDrop: PIN-basierte Verlängerung

Im Code von iOS 26.2 finden sich Hinweise auf eine neue AirDrop-Funktion, bei der sich zwei Nutzer gegenseitig eine PIN senden können. Mit diesem Code wird AirDrop dann für 30 Tage freigeschaltet – deutlich länger als die bisherige Begrenzung von 10 Minuten für Nicht-Kontakte.

Wetter-App: Bessere Zeitangaben

Die Wetter-App scheint künftig mit relativen Zeitangaben wie „nächsten Dienstag“ oder „übermorgen“ zu arbeiten, wenn es um Wetterwarnungen geht. Das verbessert die Lesbarkeit und Einordnung der Informationen.

Apple News: Neues Layout und eigene Registerkarte

Apple News bekommt eine kleine optische Auffrischung. Es gibt Schnellzugriffe auf Kategorien wie Sport, Politik, Wirtschaft oder Essen. Zudem ist die Registerkarte „Folgen“ jetzt getrennt von der Suchansicht untergebracht.

Benachrichtigungen: Bildschirm kann jetzt blinken

Unter den Barrierefreiheitsoptionen ist nun auch das Bildschirm-Blinken bei eingehenden Benachrichtigungen aktivierbar. Bisher war dies nur mit der LED auf der Rückseite möglich. Nun lässt sich beides getrennt oder gemeinsam aktivieren.

Beta und Veröffentlichung

Die Entwickler-Beta von iOS 26.2 ist bereits verfügbar. Die öffentliche Beta soll noch in derselben Woche starten. Apple wird das finale Update voraussichtlich im Dezember veröffentlichen – nach aktuellem Stand irgendwo zwischen dem 9. und 16. Dezember.

Kompatibilität

iOS 26.2 läuft auf allen iPhones, die auch iOS 26 unterstützen. Wer bereits das aktuelle System nutzt, kann also problemlos auf die neue Version umsteigen, sobald sie verfügbar ist.

iOS 26.2 bringt mehr als nur Feinschliff

iOS 26.2 liefert eine breite Palette an Neuerungen, die sowohl optisch als auch funktional relevant sind. Einige Updates sind klein, aber wirkungsvoll – wie die verbesserten Benachrichtigungen oder die Tabellen in Freeform. Andere wie die AirPods-Übersetzung oder die Anpassung des Schlaf-Scores zeigen, wie Apple seine Dienste gezielt weiterentwickelt. Auch in der Beta-Phase wirkt iOS 26.2 bereits stabil und durchdacht. Die endgültige Version dürfte vielen Nutzern spürbare Verbesserungen bringen. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Hadrian)

  • iOS 26.2: Beta verrät geplante Neuerung bei AirDrop
  • iOS 26.2: Freeform App bekommt Tabellenfunktion
  • iOS 26.2 bringt Alarme für Erinnerungen – das ist neu
  • iOS 26.2: Liquid Glass-Schieberegler bringt neue Optionen
  • iOS 26.2: Neue Features machen Apple Podcasts smarter
  • watchOS 26.2 bringt neue Skala für Schlafbewertung
  • Live-Übersetzung mit AirPods: EU-Start für Dezember geplant
  • iOS 26.2 Beta veröffentlicht – Apple bereitet nächstes Update vor
  • WhatsApp jetzt offiziell auf der Apple Watch verfügbar
  • Apple verschiebt das Ende der alten HomeKit-Version auf 2026
  • iOS 26.1 schließt über 50 gefährliche Sicherheitslücken
  • iOS 26.1 jetzt verfügbar: Das steckt im neuen Update
  • Neues Intro für Apple TV: Finneas verrät Details
  • Apple startet App Store für das Web
  • Apple TV zeigt neues Intro mit Musik von FINNEAS
  • Apple startet kreatives Weihnachtsprojekt in London
  • Apple bestätigt: 2025 keine neuen Macs mehr geplant
  • Apple Aktie: Wedbush hebt Kursziel auf 320 Dollar an
  • Apple Aktie: TD Cowen erhöht Kursziel deutlich auf 325 Dollar
  • Apple Aktie: Evercore hebt Kursziel auf 300 Dollar an
  • Apple Aktie: JP Morgan hebt Kursziel auf 305 US-Dollar an
  • Keine Chatkontrolle: EU verzichtet auf Chat-Überwachung
  • Apple im Leak-Streit: Neue Details zu Prosser und Ramacciotti
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteiOSiOS 26.2
Previous Post

iOS 26.2: Beta verrät geplante Neuerung bei AirDrop

iOS 26.2 Beta 1 Neuerungen Apple

iOS 26.2: Diese Neuerungen sind in der Beta 1 bereits sichtbar

4. November 2025
iOS 26.2 AirDrop

iOS 26.2: Beta verrät geplante Neuerung bei AirDrop

4. November 2025
iOS 26.2 Freeform App

iOS 26.2: Freeform App bekommt Tabellenfunktion

4. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

Change language to English