Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 26.2: Freeform App bekommt Tabellenfunktion

by Milan
4. November 2025
iOS 26.2 Freeform App

Bild: Apple

Mit dem Update auf iOS 26.2 führt Apple eine praktische Neuerung ein, die vor allem für Nutzer der Freeform-App interessant ist. In der neuesten Beta-Version bringt das Unternehmen erstmals Tabellen in die App. Damit erweitert sich das ohnehin umfangreiche Toolset von Freeform um eine Funktion, die für mehr Struktur beim kreativen Arbeiten sorgt.

Freeform ist Apples digitale Leinwand für kreative Projekte und Zusammenarbeit. Die App bietet eine offene Arbeitsfläche, auf der sich verschiedene Inhalte wie Fotos, Zeichnungen, Links, Dateien und Notizen frei anordnen lassen. Sie richtet sich an alle, die Ideen visuell darstellen und gemeinsam mit anderen entwickeln wollen – etwa bei Brainstormings, Skizzen oder Planungen. In früheren Versionen von iOS, einschließlich iOS 26.1, war Freeform bereits vielseitig nutzbar, allerdings ohne die Möglichkeit, Daten in Tabellenform zu strukturieren. Mit iOS 26.2 ändert sich das: Tabellen sind jetzt fester Bestandteil der App.

Neue Tabellenfunktion in Freeform

In iOS 26.2 Beta 1 hat Apple die Freeform-App um eine Tabellenfunktion ergänzt. Damit lässt sich nun direkt in Freeform eine Tabelle erstellen, die sich wie alle anderen Elemente frei auf der Leinwand platzieren lässt. Tabellen können in verschiedenen Größen angelegt werden, und die Zellen lassen sich individuell mit Text oder Listen füllen.

Die Bedienung ist wie gewohnt einfach gehalten. Über den Anhangsbildschirm kann eine neue Tabelle hinzugefügt werden. Die Größe lässt sich anschließend durch Ziehen an den Markierungen in den Ecken anpassen. Neue Zeilen und Spalten werden über gut sichtbare Plus-Schaltflächen hinzugefügt, was das Arbeiten besonders unkompliziert macht.

Diese Ergänzung fügt sich nahtlos in das bestehende Konzept von Freeform ein. Schon bisher konnten auf der Leinwand verschiedene Inhalte kombiniert werden – etwa handgezeichnete Skizzen, Bilder, Sticker, Videos, Listen oder formatierte Texte. Mit der Einführung von Tabellen wird die App noch vielseitiger und eignet sich nun besser für strukturierte Darstellungen, Planungen oder Datenübersichten.

Mehr Struktur im kreativen Arbeiten

Die neue Funktion zeigt, dass Apple Freeform nicht nur als kreatives, sondern auch als organisatorisches Werkzeug weiterentwickeln möchte. Tabellen schaffen Ordnung auf der ansonsten grenzenlosen Leinwand. Sie sind ideal, um Aufgaben, Zeitpläne oder Projektdaten übersichtlich zu halten, ohne den kreativen Fluss zu unterbrechen.

Freeform bleibt dabei seinem Grundprinzip treu: Alle Inhalte sind frei kombinierbar und können nach Belieben angeordnet werden. So lässt sich eine Tabelle mit handschriftlichen Notizen, Fotos oder Zeichnungen ergänzen. Diese Flexibilität hebt Freeform von klassischen Notiz- oder Tabellen-Apps ab.

iOS 26.2 stärkt Freeform als Kreativ- und Planungstool

Mit iOS 26.2 erhält Freeform ein sinnvolles Update, das die App funktional abrundet. Die neue Tabellenfunktion erweitert den Einsatzbereich deutlich – von der Ideenfindung über das Brainstorming bis hin zur strukturierten Planung. Auch wenn das Update in der aktuellen Beta-Phase noch getestet wird, deutet sich bereits an, dass Apple Freeform langfristig zu einem vollwertigen Werkzeug für kreative und produktive Arbeit ausbauen will.

iOS 26.2 bringt damit nicht nur eine kleine Neuerung, sondern einen echten Mehrwert für alle, die in Freeform regelmäßig arbeiten. Tabellen sorgen für mehr Übersicht und machen die App vielseitiger, ohne ihre einfache Bedienung zu verändern. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)

  • iOS 26.2 bringt Alarme für Erinnerungen – das ist neu
  • iOS 26.2: Liquid Glass-Schieberegler bringt neue Optionen
  • iOS 26.2: Neue Features machen Apple Podcasts smarter
  • watchOS 26.2 bringt neue Skala für Schlafbewertung
  • Live-Übersetzung mit AirPods: EU-Start für Dezember geplant
  • iOS 26.2 Beta veröffentlicht – Apple bereitet nächstes Update vor
  • WhatsApp jetzt offiziell auf der Apple Watch verfügbar
  • Apple verschiebt das Ende der alten HomeKit-Version auf 2026
  • iOS 26.1 schließt über 50 gefährliche Sicherheitslücken
  • iOS 26.1 jetzt verfügbar: Das steckt im neuen Update
  • Neues Intro für Apple TV: Finneas verrät Details
  • Apple startet App Store für das Web
  • Apple TV zeigt neues Intro mit Musik von FINNEAS
  • Apple startet kreatives Weihnachtsprojekt in London
  • Apple bestätigt: 2025 keine neuen Macs mehr geplant
  • Apple Aktie: Wedbush hebt Kursziel auf 320 Dollar an
  • Apple Aktie: TD Cowen erhöht Kursziel deutlich auf 325 Dollar
  • Apple Aktie: Evercore hebt Kursziel auf 300 Dollar an
  • Apple Aktie: JP Morgan hebt Kursziel auf 305 US-Dollar an
  • Keine Chatkontrolle: EU verzichtet auf Chat-Überwachung
  • Apple im Leak-Streit: Neue Details zu Prosser und Ramacciotti
  • WhatsApp testet eigene App für die Apple Watch
  • Apple Q4 2025 im Überblick – Fakten aus der Telefonkonferenz
  • Apple erlebt Verkaufsboom: iPhone 17 übertrifft Erwartungen
  • Apple kämpft mit Zöllen: Milliardenkosten im Weihnachtsquartal
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 26.2
Previous Post

iOS 26.2 bringt Alarme für Erinnerungen – das ist neu

Next Post

iOS 26.2: Beta verrät geplante Neuerung bei AirDrop

Next Post
iOS 26.2 AirDrop

iOS 26.2: Beta verrät geplante Neuerung bei AirDrop

Apple App Store Web

Apple patzt: App-Store-Quellcode landet versehentlich im Netz

5. November 2025
iOS 26.2 Beta 1 Neuerungen Apple

iOS 26.2: Diese Neuerungen sind in der Beta 1 bereits sichtbar

4. November 2025
iOS 26.2 AirDrop

iOS 26.2: Beta verrät geplante Neuerung bei AirDrop

4. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

Change language to English