Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Bericht: M6 iPad Pro bekommt Vapor-Chamber-Kühlung

by Milan
26. Oktober 2025
iPad Pro Apple

Bild: Shutterstock / Johnny Michael

Das iPad Pro steht seit Jahren für hohe Leistung und ein minimalistisches Design. Apple nutzt das Gerät als technologische Speerspitze seiner Tablet-Reihe – und entwickelt es mit jedem Update weiter. Mit dem M6-Modell soll das iPad Pro nun eine neue Kühltechnologie bekommen, die bisher nur in High-End-Smartphones und Laptops eingesetzt wurde: eine Vapor-Chamber-Kühlung. Sie soll das Tablet leistungsstärker machen, ohne dass es dicker wird.

Laut dem aktuellen Power On-Newsletter von Mark Gurman arbeitet Apple daran, die nächste Generation des iPad Pro mit einer Dampfkammer-Kühlung auszustatten. Das M6 iPad Pro soll dadurch noch effizienter und stabiler laufen, auch bei hoher Rechenlast. Schon beim M4-Modell hatte Apple das Kühlsystem überarbeitet, um die Wärmeentwicklung besser zu kontrollieren. Die neuen Pläne zeigen, dass der Hersteller weiterhin an der Grenze zwischen maximaler Leistung und schlankem Design arbeitet.

Ein überarbeitetes Kühlsystem beim M4 iPad Pro

Beim M4 iPad Pro setzte Apple erstmals auf einen Kupferkühlkörper. Dieser leitet die Wärme über das Apple-Logo auf der Rückseite ab. Das System war ein Fortschritt, reichte aber offenbar nicht aus, um den steigenden Anforderungen der neueren Chips dauerhaft gerecht zu werden. Besonders bei längeren, rechenintensiven Aufgaben wie Videobearbeitung oder 3D-Rendering kann sich die Wärme im Gerät stauen.

Die Lösung soll nun eine Vapor-Chamber-Kühlung sein. Diese Technologie verteilt die Wärme gleichmäßiger im Inneren des Geräts, indem sie mit einem geschlossenen Kreislauf aus Verdampfen und Kondensieren arbeitet. So bleibt die Temperatur stabil, auch wenn der Prozessor längere Zeit unter Volllast läuft.

Vapor Chamber: Effiziente Wärmeableitung ohne Lüfter

Eine Vapor Chamber – auf Deutsch Dampfkammer – ist ein dünner Hohlraum, der eine minimale Menge an Flüssigkeit enthält. Wird das System heiß, verdampft die Flüssigkeit an der wärmsten Stelle, transportiert die Energie ab und kondensiert an einer kühleren Fläche. Dadurch entsteht ein gleichmäßiger Wärmetransport über die gesamte Fläche der Kammer.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Wärme verteilt sich schneller, ohne dass Lüfter nötig sind. Das ist ideal für ein Gerät wie das iPad Pro, das auf ein dünnes Gehäuse und lautloses Arbeiten ausgelegt ist. Apple hat bereits beim iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max ein solches Kühlsystem eingeführt. Dort sorgt es dafür, dass die Geräte auch bei alltäglichen Aufgaben oder beim Spielen kaum noch überhitzen. Die positiven Erfahrungen aus dieser Entwicklung sollen nun auf das iPad Pro übertragen werden.

Thermische Grenzen und die Rolle des M6-Chips

Selbst Geräte mit aktiver Kühlung stoßen bei steigender Leistung an Grenzen. Das zeigte sich beim 14-Zoll-MacBook Pro mit M5-Chip, bei dem einige Nutzer beobachteten, dass der Prozessor thermisch gedrosselt wird, bevor er seine maximale Leistung erreichen kann. Das bedeutet, dass der Chip sich selbst verlangsamt, um Überhitzung zu vermeiden.

Genau dieses Problem will Apple mit der Vapor-Chamber-Kühlung im kommenden iPad Pro vermeiden. Der neue 2-nm-M6-Chip, der voraussichtlich Ende nächsten Jahres zuerst im Mac erscheinen wird, dürfte eine deutlich höhere Leistungsaufnahme haben. Damit diese Leistung auch dauerhaft genutzt werden kann, ist eine bessere Kühlung entscheidend.

Das iPad Pro bleibt damit auf Kurs, ein Gerät zu sein, das trotz seines dünnen Designs mit professioneller Hardware konkurriert. Eine Vapor Chamber ermöglicht es, den M6-Chip voll auszuschöpfen, ohne die typische Geräuschlosigkeit oder Mobilität des Tablets zu opfern.

Zeitplan und Veröffentlichung

Laut Gurman plant Apple, die Dampfkammer schon in der nächsten iPad-Pro-Generation einzubauen. Da das Unternehmen üblicherweise einen Upgrade-Zyklus von etwa 18 Monaten einhält, wäre der Marktstart des neuen M6 iPad Pro im Frühjahr 2027 realistisch.

Erst vor wenigen Tagen wurde das M5 iPad Pro vorgestellt. Das bedeutet, dass das kommende Modell noch nicht unmittelbar vor der Tür steht. Wer also Wert auf eine verbesserte Wärmeentwicklung legt oder regelmäßig mit anspruchsvollen Anwendungen arbeitet, könnte vom Warten auf das M6-Modell profitieren.

M6-Chip und Vapor Chamber: Das nächste Level fürs iPad Pro

Das iPad Pro entwickelt sich weiter – weg vom klassischen Tablet hin zu einem leistungsstarken Arbeitsgerät. Mit der Vapor-Chamber-Kühlung will Apple das nächste große thermische Problem lösen, das durch immer stärkere Chips entsteht. Wenn die neue Technologie wie geplant funktioniert, könnte das iPad Pro 2027 das bislang effizienteste und stabilste Modell seiner Reihe werden.

In Kombination mit dem neuen M6-Prozessor dürfte es nicht nur schneller, sondern auch konstanter arbeiten – egal ob beim Gaming, bei professioneller Videobearbeitung oder beim Multitasking. Apple scheint entschlossen, die Grenzen zwischen Tablet und Laptop weiter zu verwischen, ohne die bekannte Leichtigkeit und Lautlosigkeit des iPad Pro aufzugeben. (Bild: Shutterstock / Johnny Michael)

  • iPhone 18: Apple will 2026 auf einheitlich 12 GB RAM setzen
  • Apple überdenkt offenbar das Namensschema des iPhone
  • iPhone 18 Pro könnte Satelliten-5G von SpaceX erhalten
  • Bericht: Apple denkt über Kauf der Warner Bros.-Mediathek nach
  • iPhone 18: Apple setzt auf 2-nm-Technik trotz Mehrkosten
  • iPhone 2026 bis 2028: Apples radikale Designstrategie
  • iPad Fold: Apples teures Zukunftsprojekt mit 18-Zoll-Display
  • Apple intern: Zweifel an Siri-Leistung unter iOS 26.4
  • iPhone Fold: Start könnte sich bis 2027 verschieben
  • Apple arbeitet an M5 MacBook Air, Mac Studio und mehr
  • Apple bereitet großes MacBook Pro Redesign für 2026/2027 vor
  • iPhone 18 Pro erhält erstmals Kamera mit variabler Blende
  • Apple plant Smart Home Hub mit Display – Start im Frühjahr 2026
  • iPhone Fold: Apples Scharnier könnte günstiger sein als gedacht
  • Apple entwickelt AR-Brille mit zwei Modi und visionOS-System
  • Apple entwickelt H3-Chip und bereitet neue AirPods-Modelle vor
  • iOS 26.0.2 erscheint bald – Apple bereitet weiteres Update vor
  • Apple arbeitet an Brille – AR-Erlebnis kommt mit Nachfolgemodell
  • Apple Health+: Neuer Abo-Dienst könnte 2026 starten
  • iPhone Fold: Titan trifft Aluminium im neuen Design
  • Apple steht kurz vor einer Vereinbarung mit der Formel 1
  • Jony Ive und OpenAI: Drei Probleme bremsen die KI-Hardware
  • iPad mini 8: Gerüchte, technische Features & Erscheinungstermin
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPadiPad Pro
Previous Post

AirPods Max 2: Alle Gerüchte zum Design, Chip und Marktstart

Next Post

Apple Maps: Ab 2026 sollen bezahlte Suchanzeigen starten

Next Post
Apple Maps Ads Werbung

Apple Maps: Ab 2026 sollen bezahlte Suchanzeigen starten

Apple Vision Pro Trade In Entwickler

Apple hielt exklusives Vision Pro-Event für Entwickler ab

26. Oktober 2025
Apple Swift Android

Swift SDK: Android-Unterstützung markiert Wendepunkt für Apple

26. Oktober 2025
Apple Maps Ads Werbung

Apple Maps: Ab 2026 sollen bezahlte Suchanzeigen starten

26. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English