Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple arbeitet an M5 MacBook Air, Mac Studio und mehr

by Milan
17. Oktober 2025
Apple Mac

Bild: Shutterstock / Champhei

Apple arbeitet weiter konsequent an seiner Chip-Roadmap. Nach der Einführung des M5-Prozessors steht bereits die nächste Generation an Geräten in den Startlöchern. Der M5 soll 2026 in mehreren neuen Geräten erscheinen und Apples Fokus auf Leistungssteigerung und Energieeffizienz fortsetzen. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Versionen des MacBook Air, Mac Studio und Mac mini. Auch die MacBook-Pro-Reihe erhält ein Update – allerdings zunächst ohne sichtbare Designänderungen.

Seit dem Wechsel von Intel zu eigenen Prozessoren hat Apple die Mac-Linie grundlegend verändert. Die M-Serie steht für eine enge Verzahnung von Hard- und Software, was sich in hoher Performance bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch zeigt. Mit dem M5 setzt Apple diesen Kurs fort. Der Konzern konzentriert sich dabei weniger auf optische Neuerungen, sondern auf technische Weiterentwicklung im Inneren. Ziel ist es, die M5-Generation als stabile und leistungsstarke Plattform für kommende Design- und Display-Innovationen zu etablieren.

M5 MacBook Air soll im Frühjahr 2026 erscheinen

Laut Informationen von Mark Gurman aus dem Bloomberg-Newsletter „Power On“ plant Apple, im Frühjahr 2026 neue MacBook-Air-Modelle mit dem M5-Chip auf den Markt zu bringen. Das aktuelle Design des MacBook Air stammt aus dem Jahr 2022 und wurde 2023 um eine größere 15-Zoll-Version erweitert. Das kommende Modell wird äußerlich keine Änderungen erfahren. Stattdessen liegt der Schwerpunkt auf der Integration des neuen M5-Chips, der mehr Leistung und bessere Energieeffizienz bieten soll.

Für 2027 ist ein weiteres Update geplant. Dann soll das MacBook Air ein neues LCD-Display erhalten. In diesem Zusammenhang wird auch über mögliche Designänderungen spekuliert. Damit würde Apple nach mehreren Jahren erstmals wieder größere Anpassungen am Gehäuse und Bildschirmkonzept des Air-Modells vornehmen.

M5 Pro und M5 Max MacBook Pro Anfang 2026

Bereits Anfang 2026 will Apple neue MacBook-Pro-Modelle mit M5-Pro- und M5-Max-Prozessoren vorstellen. Auch hier bleibt das Design zunächst unverändert. Der Fokus liegt vollständig auf den Chips, die eine deutliche Leistungssteigerung versprechen.

Ein umfangreicheres Redesign des MacBook Pro ist laut Gurman erst für Ende 2026 oder Anfang 2027 vorgesehen. In dieser Generation sollen die Geräte dünner und leichter werden. Apple arbeitet dafür an OLED-Displays und erstmals auch an Touchscreen-Funktionen für das MacBook Pro. Das wäre die erste große Designänderung seit 2021, als Apple die aktuelle Form mit Mini-LED-Display, MagSafe und HDMI-Anschluss einführte.

Neue Desktop-Macs in Arbeit

Neben den mobilen Macs entwickelt Apple derzeit auch neue Versionen des Mac Studio und des Mac mini. Beide Desktop-Modelle sollen künftig mit den M5-Pro- oder M5-Max-Chips ausgestattet werden. Diese Varianten sind vor allem für professionelle Anwender konzipiert, die hohe Rechenleistung in kompakten Geräten benötigen.

Darüber hinaus arbeitet Apple an zwei neuen externen Displays. Eines davon soll die zweite Generation des Studio Display sein. Es ist wahrscheinlich, dass diese neuen Monitore zusammen mit den überarbeiteten Desktop-Modellen erscheinen werden. Ein konkreter Zeitplan für die Markteinführung der neuen Mac-Studio- und Mac-mini-Versionen liegt derzeit jedoch nicht vor.

Fokus auf Chip-Upgrade statt Designänderung

Mit der M5-Generation setzt Apple seinen klaren Fokus auf technologische Evolution statt Designrevolution fort. Die Geräte bleiben äußerlich weitgehend gleich, während die neue Chiparchitektur für mehr Leistung, Effizienz und Zukunftsfähigkeit sorgt. Das ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung der Performance über mehrere Produktzyklen hinweg, ohne die Stabilität der Hardwareplattform zu gefährden.

Langfristig arbeitet Apple jedoch an einer neuen Produktgeneration, die erstmals OLED-Displays, Touch-Eingabe und ein überarbeitetes Gehäusedesign vereint. Diese Phase soll gegen Ende 2026 beziehungsweise Anfang 2027 beginnen und die bisher größte Neugestaltung der MacBook-Reihe seit Jahren markieren.

Apple M5: Kontinuität im Design, Fortschritt im Inneren

Der M5 markiert den nächsten Schritt in Apples Chip-Strategie. 2026 stehen die neuen MacBook-Air-Modelle im Mittelpunkt, begleitet von überarbeiteten MacBook Pros mit M5-Pro- und M5-Max-Prozessoren. Auch Mac Studio und Mac mini werden mit der neuen Architektur ausgestattet. Während Apple beim Design auf Kontinuität setzt, deutet sich mit den geplanten OLED-Displays und Touch-Funktionen für 2027 bereits die nächste große Veränderung an. Apple bleibt damit seiner Linie treu: kontinuierliche Leistungssteigerung, klare Produktstrategie und gezielte Weiterentwicklung, bevor die nächste Designgeneration die Bühne betritt. (Bild: Shutterstock / Champhei)

  • Apple bereitet großes MacBook Pro Redesign für 2026/2027 vor
  • iPhone 18 Pro erhält erstmals Kamera mit variabler Blende
  • Apple plant Smart Home Hub mit Display – Start im Frühjahr 2026
  • iPhone Fold: Apples Scharnier könnte günstiger sein als gedacht
  • Apple entwickelt AR-Brille mit zwei Modi und visionOS-System
  • Apple entwickelt H3-Chip und bereitet neue AirPods-Modelle vor
  • iOS 26.0.2 erscheint bald – Apple bereitet weiteres Update vor
  • Apple arbeitet an Brille – AR-Erlebnis kommt mit Nachfolgemodell
  • Apple Health+: Neuer Abo-Dienst könnte 2026 starten
  • iPhone Fold: Titan trifft Aluminium im neuen Design
  • Apple steht kurz vor einer Vereinbarung mit der Formel 1
  • Jony Ive und OpenAI: Drei Probleme bremsen die KI-Hardware
  • iPad mini 8: Gerüchte, technische Features & Erscheinungstermin
  • Apple arbeitet an Brille – AR-Erlebnis kommt mit Nachfolgemodell
  • Apple startet Neuaufstellung: Neuer Chef für KI gesucht
  • Apple verfolgt seltene Strategie bei Einführung der smarten Brille
  • Apple plant KI-Smartbrille und stoppt Vision Air Entwicklung
  • iPhone Fold 2026: Apples erstes faltbares Smartphone im Detail
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: MacMac miniMac StudioMacBook AirMacBook Pro
Previous Post

Apple will mit KI Fehler erkennen und Code korrigieren

Next Post

China liebt das iPhone Air: Ausverkauft in nur wenigen Stunden

Next Post
iPhone Air Apple China

China liebt das iPhone Air: Ausverkauft in nur wenigen Stunden

Apple Produkte

Apple bereitet weitere Produktneuheiten vor: Apple TV & mehr

18. Oktober 2025
WhatsApp Nachrichten

WhatsApp testet Beschränkung für unbeantwortete Chats

17. Oktober 2025
iPhone 17 Pro Cosmic Orange

iPhone 17 Pro: Verblasst Cosmic Orange wirklich zu Roségold?

17. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English