Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

MacBook Pro: Was die große Neugestaltung ab 2026 bringen soll

by Milan
17. September 2025
MacBook Pro Apple

Bild: Shutterstock / jjaf

Das MacBook Pro gehört zu den leistungsstärksten und bekanntesten Notebooks von Apple. Mit dem Update im Oktober 2024, bei dem die Modelle mit 14 und 16 Zoll neue M4-, M4 Pro- und M4 Max-Chips sowie Thunderbolt-5-Anschlüsse erhielten, gab es bereits deutliche Verbesserungen. Viele vermuteten danach eine längere Pause, bis eine grundlegende Veränderung folgt. Doch aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass Apple bereits an einer umfassenden Neugestaltung arbeitet, die zwischen Ende 2026 und Anfang 2027 erscheinen könnte.

Während die kommende Generation mit M5-Chips voraussichtlich nur eine moderate Leistungssteigerung bringt, wird die darauf folgende Reihe von MacBook-Pro-Modellen nach jetzigem Stand mehrere entscheidende Neuerungen einführen. Journalisten wie Mark Gurman von Bloomberg sowie Forschungsunternehmen und Analysten geben Hinweise auf sechs zentrale Veränderungen, die Apples Premium-Laptop deutlich weiterentwickeln könnten.

OLED-Display statt Mini-LED

Mehrere Quellen, darunter das Forschungsunternehmen Omdia und der Display-Analyst Ross Young, sprechen von einem Wechsel hin zu OLED. Apple soll bereits an MacBook-Pro-Modellen mit dieser Display-Technologie arbeiten. Während Mini-LED-Bildschirme schon jetzt für hohe Helligkeit und starke Kontraste sorgen, bietet OLED noch tiefere Schwarztöne, ein besseres Kontrastverhältnis und mehr Energieeffizienz. Dadurch wäre auch eine längere Akkulaufzeit möglich. Gurman geht davon aus, dass OLED zwischen Ende 2026 und Anfang 2027 im MacBook Pro eingeführt wird.

Dünneres und leichteres Design

Durch die Umstellung auf OLED könnten die Geräte dünner werden. Apple zeigte mit dem M4 iPad Pro im Mai 2024 bereits, wie flach ein Produkt gebaut werden kann, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Laut Gurman arbeitet Apple daran, auch das MacBook Pro schlanker zu machen. Auffällig ist, dass die 2021 eingeführte Neugestaltung das Gerät dicker und schwerer machte, um mehr Anschlüsse zurückzubringen. Es bleibt also die Frage, wie Apple ein dünneres MacBook Pro entwickelt, ohne die erst wieder eingeführten Funktionen zu opfern.

Punch-Hole-Kamera ohne Notch

Die Notch im Display könnte bald verschwinden. Eine Roadmap von Omdia deutet darauf hin, dass Apple für die neuen 14- und 16-Zoll-Modelle des MacBook Pro eine Punch-Hole-Kamera plant. Damit stünde mehr Displayfläche zur Verfügung, und das Design würde einheitlicher wirken. Ob Apple dabei eine ähnliche Lösung wie beim iPhone mit der Dynamic Island umsetzt, ist unklar. Sicher ist nur, dass eine Lochkamera die langjährige Kritik an der Notch entschärfen würde.

5G-Modem für mobile Konnektivität

Apple arbeitet seit einiger Zeit an eigenen Modemchips. Der C1 kam erstmals im iPhone 16e zum Einsatz, der verbesserte C1X im iPhone Air. Der nächste Schritt könnte ein C2-Modem sein, das 2026 erscheinen und erstmals auch im MacBook Pro integriert werden könnte. Damit wäre Mobilfunkkonnektivität direkt im Laptop möglich. Während die bisherigen Chips nur 5G unter 6 GHz unterstützen, soll die zweite Generation auch die schnellere mmWave-Technologie bieten.

M6-Chip im 2-nm-Prozess

Vor der großen Neugestaltung wird Apple die MacBook-Pro-Reihe Anfang 2026 zunächst mit M5-Chips ausstatten, die im 3-nm-N3P-Prozess von TSMC gefertigt werden. Die eigentliche Überarbeitung dürfte dann mit dem M6-Chip erscheinen. Dieser könnte erstmals im 2-nm-Prozess produziert werden und auf die WMCM-Verpackung (Wafer-Level Multi-Chip Module) setzen. Diese Technik integriert CPU, GPU, DRAM und Neural Engine in einem Gehäuse und ermöglicht damit leistungsfähigere Chips mit besserer Energieeffizienz.

Touchscreen mit On-Cell-Technologie

Zum ersten Mal könnte ein MacBook Pro auch einen Touchscreen bekommen. Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, dass Apple beim OLED-MacBook-Pro ein On-Cell-Touch-Panel einsetzen wird. Hierbei werden die Touch-Sensoren direkt in die oberste Schicht des Displays integriert. Diese Lösung vereinfacht den Aufbau und verbessert gleichzeitig die Bedienung. Kuo sieht darin eine logische Weiterentwicklung, die das Nutzerverhalten beim iPad widerspiegelt und sowohl Produktivität als auch Benutzererfahrung steigern kann.

  • Wird sich das iPhone Air verbiegen? Dieser Test zeigt es

Die Zukunft des MacBook Pro: OLED, 5G und mehr

Das MacBook Pro wird sich in den kommenden Jahren deutlich verändern. Die Modelle mit M5-Chip bringen noch moderate Verbesserungen, doch ab Ende 2026 oder Anfang 2027 ist mit einem umfassenden Redesign zu rechnen. Ein OLED-Display, ein dünneres und leichteres Gehäuse, eine Punch-Hole-Kamera, ein 5G-Modem, der M6-Chip im 2-nm-Prozess und ein Touchscreen könnten die Serie grundlegend erneuern. Für alle, die ein MacBook Pro langfristig im Blick haben, dürfte diese kommende Generation besonders spannend werden. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / jjaf)

  • Apple 2025: Diese sechs neuen Produkte sollen noch kommen
  • CarPlay in iOS 26: Alle neuen Funktionen im Überblick
  • iOS 26 macht Siri besser – fünf neue Features im Überblick
  • iOS 26 bringt fünf Verbesserungen für die Akkuleistung
  • iOS 26: Alle Neuerungen der Kurzbefehle-App im Überblick
  • iOS 26: Alle neuen Kamera-Features im Überblick
  • iOS 26 im Überblick: Das ist neu in der Nachrichten-App
  • Apple überarbeitet TV-App: Das ist neu in iOS 26
  • iOS 26: Alle Neuerungen und Highlights der Podcasts-App
  • iOS 26: So verändert Apple die Telefon-App grundlegend
  • iOS 26: Alles zum neuen Startbildschirm mit Liquid Glass
  • iOS 26: Alle Neuerungen rund um das Liquid Glass-Design
  • iOS 26: 7 spannende AirPods-Funktionen im Überblick
  • iOS 26: Alles zu den neuen FaceTime-Funktionen im Überblick
  • Genmoji in iOS 26: Apple verpasst der Funktion ein großes Update
  • iOS 26: Alles zur neuen Games-App für iPhone, iPad und Mac
  • iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App
  • iOS 26: Beats und AirPods pausieren bei Schlaf automatisch
  • iOS 26: Alle Apple Music Neuerungen im Überblick
  • iOS 26 erweitert den Funktionsumfang des HomePod
  • Image Playground wird durch iOS 26 deutlich besser
  • iOS 26 bringt neue Screenshot-Funktionen aufs iPhone
  • iOS 26: Fünf neue Sperrbildschirm-Funktionen im Überblick
  • iOS 26 Design ändern: Transparenz reduzieren ganz einfach
  • iOS 26: Eigene Klingeltöne erstellen – ohne GarageBand
  • iOS 26: Alle Neuerungen bei Notizen und Erinnerungen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: MacMacBook Pro
Previous Post

Wird sich das iPhone Air verbiegen? Dieser Test zeigt es

MacBook Pro Apple

MacBook Pro: Was die große Neugestaltung ab 2026 bringen soll

17. September 2025
iPhone Air Apple

Wird sich das iPhone Air verbiegen? Dieser Test zeigt es

17. September 2025
iPhone 17 Apple

iPhone 17 & iPhone 17 Pro Reviews: Display, Akku, Leistung

17. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English