Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 18: Apple plant einfacheres Design für Kamerataste

by Milan
28. Oktober 2025
iPhone 18 Apple

Bild: Shutterstock / Hadrian

Das iPhone 18 wird offenbar mit einem überarbeiteten Design für die Kamerasteuerungstaste erscheinen. Laut aktuellen Berichten aus China arbeitet Apple daran, die bisherige Lösung zu vereinfachen und so die Produktionskosten zu senken. Dabei soll die Funktionalität der Taste erhalten bleiben, während der Aufbau technisch weniger komplex ausfällt.

Die Kamerasteuerungstaste wurde mit dem iPhone 16 eingeführt und galt als eines der auffälligsten neuen Hardware-Elemente der Serie. Sie erlaubt nicht nur das Auslösen von Fotos, sondern erkennt auch verschiedene Gesten, etwa leichtes Antippen, stärkeres Drücken oder Wischbewegungen. Dafür nutzt sie aktuell zwei Sensorschichten: eine kapazitive Schicht für Gestensteuerung und einen Kraftsensor unter einer Saphirglasoberfläche, der den Druck registriert. Mit dem iPhone 18 will Apple diesen Aufbau laut dem bekannten chinesischen Leaker „Instant Digital“ ändern. Das Ziel: gleiche Funktion, einfacherer Aufbau und niedrigere Kosten.

Vereinfachter Aufbau der Kamerataste

Nach den vorliegenden Informationen wird Apple bei der neuen Generation auf die kapazitive Sensorschicht verzichten. Stattdessen soll der Drucksensor allein ausreichen, um alle bisherigen Steuerungsfunktionen abzudecken. Die Taste würde dadurch weiterhin leichtes Tippen, kräftiges Drücken und Wischen erkennen, nur ohne die zusätzliche Berührungssensorik.

Das Prinzip ist nicht neu. Geräte wie das OPPO X8 Ultra und das vivo X200 Ultra setzen bereits auf ähnliche Lösungen, bei denen allein die Drucksensoren für verschiedene Eingaben sorgen. Apple scheint sich an diesen Konzepten zu orientieren, um das System effizienter zu gestalten.

Grund für die Änderung

Der Hintergrund der Designänderung liegt vor allem in den Produktionskosten. Die aktuelle Lösung beim iPhone 16 und iPhone 17 gilt als teuer und aufwendig. Sie erfordert mehrere Sensorschichten unter einer Saphirglasabdeckung, was nicht nur den Herstellungsprozess verteuert, sondern auch Reparaturen komplizierter und kostspieliger macht.

Mit der Vereinfachung will Apple also weniger die Funktion einschränken, sondern die Wirtschaftlichkeit verbessern. Instant Digital betont, dass die neue Lösung die gleiche Funktionalität bieten soll wie bisher. Der Fokus liegt auf einem robusteren, kostengünstigeren Aufbau, der langfristig auch die Reparaturkosten senken könnte.

Zukunft mit piezoelektrischer Technologie

In späteren Versionen, also möglicherweise nach dem iPhone 18, plant Apple laut dem Leaker, piezoelektrische Keramiken in die Kamerataste zu integrieren. Diese Technologie soll haptisches Feedback präziser und lokalisierter machen. Damit könnte sich die Taste beim Drücken so anfühlen, als wäre sie physisch beweglich, obwohl sie es nicht ist.

Das Konzept passt zu Apples langfristiger Strategie, mechanische Komponenten zunehmend durch Solid-State-Lösungen zu ersetzen. Langfristig könnten physische Tasten ganz verschwinden, zugunsten eines vollständig druck- und berührungsempfindlichen Gehäuses. Es wird vermutet, dass diese Technologie rund um das 20-jährige iPhone-Jubiläum erstmals umfassend eingesetzt werden soll.

Veröffentlichungsplan der iPhone-18-Serie

Die Markteinführung der iPhone-18-Reihe soll in mehreren Etappen erfolgen. Nach aktuellen Informationen sind vier Modelle für September 2026 geplant: das iPhone Air 2, das iPhone 18 Pro, das iPhone 18 Pro Max sowie ein faltbares iPhone-Modell. Das Standardmodell iPhone 18 und das günstigere iPhone 18e sollen dann im Frühjahr 2027 folgen.

  • iPhone 17: Kamerasteuerungstaste deaktivieren oder anpassen

Das iPhone 18 als Übergang zur nächsten Gerätegeneration

Das iPhone 18 steht für einen pragmatischen Schritt in Apples Produktentwicklung. Statt auf spektakuläre Neuerungen setzt der Hersteller auf Optimierung im Detail. Die Entscheidung, die Kamerasteuerungstaste zu vereinfachen, zeigt, dass Apple auf Effizienz und Nachhaltigkeit in der Hardwarefertigung achtet, ohne Abstriche bei der Bedienung zu machen.

Langfristig könnte diese Änderung ein weiterer Schritt hin zu einem iPhone ohne bewegliche Tasten sein – robuster, kompakter und technologisch weiterentwickelt. Das iPhone 18 wird damit nicht nur ein weiteres Modell, sondern ein wichtiges Bindeglied auf dem Weg zu Apples nächster Designgeneration. (Bild: Shutterstock / Hadrian)

  • iPhone 17e: Apple bringt Dynamic Island ins Einsteigermodell
  • Apple erweitert wohl bald das iPad um vier Pro-Apps
  • iPhone 2027 wird mit neuem Kamerasensor erwartet
  • iPhone 18 Pro: Apple plant Kamera mit variabler Blende
  • Apple Maps: Ab 2026 sollen bezahlte Suchanzeigen starten
  • Bericht: M6 iPad Pro bekommt Vapor-Chamber-Kühlung
  • iPhone 18: Apple will 2026 auf einheitlich 12 GB RAM setzen
  • Apple überdenkt offenbar das Namensschema des iPhone
  • iPhone 18 Pro könnte Satelliten-5G von SpaceX erhalten
  • Bericht: Apple denkt über Kauf der Warner Bros.-Mediathek nach
  • iPhone 18: Apple setzt auf 2-nm-Technik trotz Mehrkosten
  • iPhone 2026 bis 2028: Apples radikale Designstrategie
  • iPad Fold: Apples teures Zukunftsprojekt mit 18-Zoll-Display
  • Apple intern: Zweifel an Siri-Leistung unter iOS 26.4
  • iPhone Fold: Start könnte sich bis 2027 verschieben
  • Apple arbeitet an M5 MacBook Air, Mac Studio und mehr
  • Apple bereitet großes MacBook Pro Redesign für 2026/2027 vor
  • iPhone 18 Pro erhält erstmals Kamera mit variabler Blende
  • Apple plant Smart Home Hub mit Display – Start im Frühjahr 2026
  • iPhone Fold: Apples Scharnier könnte günstiger sein als gedacht
  • Apple entwickelt AR-Brille mit zwei Modi und visionOS-System
  • Apple entwickelt H3-Chip und bereitet neue AirPods-Modelle vor
  • iOS 26.0.2 erscheint bald – Apple bereitet weiteres Update vor
  • Apple arbeitet an Brille – AR-Erlebnis kommt mit Nachfolgemodell
  • Apple Health+: Neuer Abo-Dienst könnte 2026 starten
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 18iPhone 2026
Previous Post

Apple wächst weiter: iPhone-Boom treibt Marktwert auf 4 Billionen

Next Post

iPhone 2027: Haptische Tasten statt Mechanik

Next Post
iPhone 2027 Apple

iPhone 2027: Haptische Tasten statt Mechanik

iPhone Air Apple

iPhone Air Akku-Test: Ein ganzer Tag trotz kleiner Batterie

28. Oktober 2025
iPhone 2027 Apple

iPhone 2027: Haptische Tasten statt Mechanik

28. Oktober 2025
iPhone 18 Apple

iPhone 18: Apple plant einfacheres Design für Kamerataste

28. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English