Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods Pro 3: Beschwerden über Rauschen nehmen zu

by Milan
30. Oktober 2025
AirPods Pro 3 Apple

Bild: Apple

Die AirPods Pro 3 gelten als Apples aktuell fortschrittlichste In-Ear-Kopfhörer. Mit neuer Geräuschunterdrückung, adaptivem Sound und besserer Klangqualität sollen sie das Hörerlebnis auf ein neues Niveau heben. Doch seit dem Verkaufsstart berichten immer mehr Nutzer über ein störendes Problem: ein statisches Rauschen, das vor allem dann auftritt, wenn keine Musik abgespielt wird, die aktive Geräuschunterdrückung eingeschaltet ist oder der Transparenzmodus aktiv ist. In Online-Foren wie Reddit häufen sich die Beschwerden. Während einige Besitzer keinerlei Auffälligkeiten bemerken, beschreiben andere ein deutlich hörbares Zischen oder Windgeräusch. Der Fehler scheint nicht alle Geräte gleichermaßen zu betreffen – was die Ursache schwerer eingrenzbar macht.

Mehrere Besitzer der AirPods Pro 3 berichten, dass ein leises, aber dauerhaft wahrnehmbares Rauschen zu hören ist, sobald die Geräuschunterdrückung (ANC), der adaptive oder der Transparenzmodus aktiviert wird. Das Geräusch wird häufig als weißes Rauschen oder Zischen beschrieben, das in ruhigen Umgebungen besonders auffällt.

Auffällig ist, dass das Problem nicht immer symmetrisch auftritt: Manche Nutzer hören das Rauschen nur auf einem Ohr, andere auf beiden. Teilweise wird auch berichtet, dass bestimmte hohe Frequenzen lauter erscheinen, wenn ANC aktiv ist. Diese Beobachtungen legen nahe, dass das Problem mit der Mikrofonsteuerung oder der Signalverarbeitung zusammenhängen könnte.

Ähnliche Symptome bei vielen Besitzern der AirPods Pro 3

In den Foren berichten Nutzer unabhängig voneinander über ähnliche Erfahrungen. Viele beschreiben, dass das Rauschen ausschließlich im ANC-, Adaptiv- oder Transparenzmodus auftritt. Einige bemerken, dass die Geräusche bei niedriger Lautstärke oder in stillen Räumen besonders deutlich zu hören sind.

Es wird außerdem erwähnt, dass das Problem bei einigen Geräten stärker auf einem Ohr ausgeprägt ist, meist im rechten. Manche Nutzer geben an, dass die AirPods Pro 2 dieses Verhalten nicht gezeigt hätten. Das deutet darauf hin, dass die Störgeräusche spezifisch mit der neuen Generation der AirPods Pro 3 zusammenhängen könnten.

In mehreren Beiträgen wird auch darauf hingewiesen, dass das Rauschen durch das Abspielen von Musik teilweise überdeckt wird, bei anderen jedoch weiter hörbar bleibt. Das spricht dafür, dass die Intensität des Problems individuell unterschiedlich wahrgenommen wird.

Unterschiedliche Ausprägungen und mögliche Ursachen

Nicht alle AirPods Pro 3 sind von dem Rauschen betroffen. Einige Nutzer berichten von einwandfreier Funktion ohne jegliche Störgeräusche. Andere wiederum bemerken deutliche Unterschiede zwischen den beiden Ohrhörern oder stellen fest, dass das Geräusch bei bestimmten Betriebsarten lauter wird.

Da die AirPods Pro 3 über adaptive Mikrofone verfügen, die die Umgebungsgeräusche in Echtzeit analysieren, könnte eine Fehlkalibrierung oder ein Softwarefehler in diesem System die Ursache sein. Sollte das Problem softwarebedingt sein, wäre eine Korrektur durch ein zukünftiges Firmware-Update möglich.

Derzeit ist aber nicht eindeutig geklärt, ob es sich um ein Hardwareproblem oder um eine Schwäche in der Software handelt. Apple hat bislang keine offizielle Stellungnahme abgegeben.

Apples Reaktion und mögliche Lösungen

Einige Nutzer berichten, dass sie bei Apple Support Kontakt aufgenommen und Ersatzgeräte erhalten haben. In mehreren Fällen trat das gleiche Problem jedoch auch bei den neuen AirPods Pro 3 wieder auf. Das deutet darauf hin, dass der Austausch nicht zwangsläufig eine dauerhafte Lösung bietet.

Berichten zufolge sollen Apple-Mitarbeiter in den Stores angewiesen worden sein, betroffene Geräte auszutauschen, wenn Kunden von Störgeräuschen berichten. Eine systematische Rückrufaktion gibt es bislang jedoch nicht.

Momentan scheint die einzige effektive Möglichkeit, das Rauschen vollständig zu vermeiden, darin zu bestehen, die Geräuschunterdrückung und den Transparenzmodus zu deaktivieren. Dies kann in der Einstellungen-App vorgenommen werden, während die AirPods getragen werden. Dadurch gehen allerdings die zentralen Funktionen verloren, für die das Modell bekannt ist.

AirPods Pro 3: Hervorragende Leistung, aber noch nicht fehlerfrei

Die AirPods Pro 3 überzeugen grundsätzlich mit starkem Klang, intelligenter Geräuschsteuerung und hohem Tragekomfort. Das vermehrt gemeldete statische Rauschen stellt für einige Nutzer jedoch ein ernstzunehmendes Problem dar. Die Berichte zeigen, dass die Störgeräusche unter bestimmten Bedingungen reproduzierbar sind und nicht auf Einzelfälle beschränkt bleiben.

Ob es sich dabei um einen Hardwarefehler oder ein Softwareproblem handelt, ist bislang offen. Da einige Austauschgeräte dieselben Symptome zeigen, liegt die Vermutung nahe, dass ein Firmware-Update die Lösung bringen könnte. Bis Apple eine offizielle Erklärung oder ein Update veröffentlicht, bleibt betroffenen Nutzern nur, die Geräuschmodi zu deaktivieren oder einen Umtausch in Betracht zu ziehen.

Die AirPods Pro 3 sind technisch beeindruckend, doch das aktuelle Rauschproblem zeigt, dass selbst hochwertige Audioprodukte nicht frei von Kinderkrankheiten sind. Wer derzeit keine Probleme feststellt, kann die Vorteile der neuen Generation uneingeschränkt genießen – alle anderen müssen sich wohl noch etwas in Geduld üben. (Bild: Apple)

  • Apple verbessert App Store mit neuen Tools und Features
  • Apples iPhone Fold kommt 2026 – das ist der perfekte Moment
  • Apple ist jetzt Teil des Beirats der Game Awards
  • Nvidia erreicht 5 Billionen Dollar – Rekord in der Tech-Welt
  • Bank of America hebt Kursziel für Apple auf 320 Dollar an
  • Apple gibt 2025 mehr Geld für Lobbyarbeit in Brüssel aus
  • Apple präsentiert KI-Datensatz für bessere Bildbearbeitung
  • Apple erhebt schwere Vorwürfe gegen Ex-Ingenieur und Oppo
  • Apple veröffentlicht iOS 26.1 RC – Finale Version steht bereit
  • iPhone Air Akku-Test: Ein ganzer Tag trotz kleiner Batterie
  • Apple wächst weiter: iPhone-Boom treibt Marktwert auf 4 Billionen
  • Apples Serviceumsatz soll erstmals 100 Milliarden erreichen
  • Threads führt Ghost Posts ein – Beiträge, die verschwinden
  • WhatsApp bringt neue Speicherverwaltung für einzelne Chats
  • EU kritisiert Meta und TikTok wegen mangelndem Kinderschutz
  • Apple bleibt stark: JP Morgan sieht Kursziel jetzt bei 290 Dollar
  • Apple hielt exklusives Vision Pro-Event für Entwickler ab
  • Swift SDK: Android-Unterstützung markiert Wendepunkt für Apple
  • Apple baut AirPods-Produktion in Indien deutlich aus
  • iOS 26.1 führt stabile Foto-Backups für Drittanbieter-Apps ein
  • Apple im Leak-Prozess: Fanboy sucht außergerichtliche Lösung
  • M5 MacBook Pro im Teardown: Leistung top, Reparatur flop
  • Apple überrascht mit starkem Wachstum bei Mac-Verkäufen
  • Apple beschleunigt US-Produktion für eigene KI-Server
  • Vimeo erweitert 3D-Unterstützung für Apple Vision Pro
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirPodsAirPods Pro 3
Previous Post

Apple verbessert App Store mit neuen Tools und Features

AirPods Pro 3 Apple

AirPods Pro 3: Beschwerden über Rauschen nehmen zu

30. Oktober 2025
Apple App Store Connect

Apple verbessert App Store mit neuen Tools und Features

30. Oktober 2025
Apple MacBook

Kommt Apples erstes Budget-MacBook noch dieses Jahr?

29. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English