Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 17 Pro: Verblasst Cosmic Orange wirklich zu Roségold?

by Milan
17. Oktober 2025
iPhone 17 Pro Cosmic Orange

Photo by Unsplash / James A. Molnar

Das iPhone 17 Pro sorgt weiter für Diskussionen. Nach dem „Scratchgate“, das sich als Missverständnis herausstellte, steht nun die neue Farbe Cosmic Orange im Mittelpunkt. In sozialen Netzwerken berichten einzelne Nutzer, dass sich der auffällige Orangeton ihres iPhone 17 Pro oder iPhone 17 Pro Max nach einiger Zeit zu einem helleren Roségold oder Pink verändern soll. Die Beobachtungen sind bislang vereinzelt, aber sie werfen Fragen auf, wie stabil Apples neue Farbtechnologie tatsächlich ist.

Cosmic Orange ist eine der auffälligsten neuen Farben, die Apple mit dem iPhone 17 Pro eingeführt hat. Der warme, metallische Orangeton war von Anfang an beliebt und gilt als einer der meistverkauften Farbtöne der aktuellen Serie. Doch nun kursieren auf Reddit, TikTok und Instagram Fotos und Videos, die angeblich zeigen, wie das intensive Orange nach einiger Nutzung verblasst. Vor allem der Bereich rund um die Kameras und der Rahmen sollen betroffen sein. Offizielle Bestätigungen gibt es bisher keine.

Bild: DakAttack316 via Reddit

Erste Meldungen und Reaktionen

Ein Reddit-Nutzer namens DakAttack316 postete (via Tom’s Guide) als einer der ersten ein Foto seines iPhone 17 Pro in Cosmic Orange. Darauf ist zu sehen, dass die Rückseite an mehreren Stellen nicht mehr kräftig orange, sondern eher roséfarben wirkt. So schreibt der Nutzer:

Ich wollte Orange, kein rosa iPhone.

Auch auf TikTok wurde ein ähnliches Gerät gezeigt, bei dem sich die Farbe stellenweise verändert zu haben scheint – fast so, als würde der Farbton verlaufen.

In den betroffenen Fällen tritt die Verfärbung offenbar vor allem um die neue Kamerapartie und den äußeren Rahmen auf. Der Rest des Gehäuses bleibt meist unverändert. Auf Instagram wurde ein weiteres Beispiel geteilt, bei dem die Rückseite um das Kameramodul deutlich heller erscheint.

Wie groß das Problem ist und ob es überhaupt real ist, lässt sich im Moment schwer einschätzen. In den offiziellen Apple-Supportforen sind bislang keine Einträge zu finden. Das kann aber auch daran liegen, dass viele Nutzer kleinere Farbveränderungen nicht melden oder bemerken. Fest steht: Die Zahl der öffentlich sichtbaren Beschwerden ist bisher überschaubar.

Bild: DakAttack316 via Reddit

Persönliche Erfahrungen und Gegenbeispiele

Ich selbst nutze das iPhone 17 Pro Max in Cosmic Orange seit der Markteinführung – fast durchgehend ohne Hülle. Bis jetzt konnte ich keinerlei Veränderung der Farbe feststellen. Weder durch Sonneneinstrahlung noch durch tägliche Nutzung hat sich der Farbton verändert oder abgeschwächt. Das Gehäuse sieht immer noch so aus wie am ersten Tag.

Diese Erfahrung spricht dafür, dass es sich nicht um ein flächendeckendes Problem handelt, sondern eher um Einzelfälle. Denkbar ist, dass bestimmte Produktionschargen betroffen sind oder dass äußere Einflüsse wie Hitze, Feuchtigkeit oder Reibung durch Zubehör eine Rolle spielen – insofern diese Veränderung tatsächlich real ist.

Mögliche Ursachen der Farbveränderung

Einige Nutzer vermuten, dass die Verfärbung durch eine Oxidation des Aluminiumrahmens entstehen könnte. Normalerweise wird das Aluminium mit einer Schutzschicht versiegelt, die den Kontakt mit Luft und Feuchtigkeit verhindert. Sollte diese Beschichtung an einigen Stellen fehlerhaft aufgetragen sein, könnte Sauerstoff mit dem Metall reagieren und den Farbton verändern.

Ein Nutzer, der angibt, bei der Genius Bar zu arbeiten, erklärte, dass ähnliche Verfärbungen bereits bei Aluminium-MacBooks aufgetreten seien. Dort habe sich das Material nach einiger Zeit leicht verfärbt, ohne dass die Funktion beeinträchtigt wurde. Laut seiner Aussage ersetzt Apple Geräte in solchen Fällen in der Regel nicht vollständig, sondern führt eine Reparatur im Rahmen der Garantie durch.

Ob das iPhone 17 Pro ebenfalls auf diese Weise betroffen ist, lässt sich derzeit nicht eindeutig belegen. Apple hat bislang keine offizielle Stellungnahme zu den Berichten abgegeben. Das Schweigen des Unternehmens kann darauf hindeuten, dass die gemeldeten Fälle zu selten sind, um ein größeres Problem darzustellen.

Was tun, wenn das iPhone 17 Pro seine Farbe verändert?

Falls die Farbe tatsächlich verblasst oder sich verändert, sollte der Zustand dokumentiert werden – am besten mit Fotos bei natürlichem Licht. Anschließend kann der Apple Support kontaktiert oder direkt ein Termin im Apple Store vereinbart werden. Da es sich beim iPhone 17 Pro um ein aktuelles Modell handelt, fallen solche Fälle in der Regel unter die Garantie oder Gewährleistung. Apple könnte das Gerät reparieren oder ersetzen, sofern ein Produktionsfehler vorliegt.

Einige Betroffene haben bereits angekündigt, ihre Geräte zurückzubringen. So schrieb der Reddit-Nutzer DakAttack316, dass er sein iPhone in den Apple Store bringen werde, um das Problem prüfen zu lassen. Ob Apple diese Fälle tatsächlich als Garantiefall behandelt, bleibt abzuwarten.

iPhone 17 Pro: Cosmic Orange bleibt auffällig – und sorgt weiter für Diskussionen

Ob das iPhone 17 Pro in Cosmic Orange wirklich zu Roségold verblasst, ist bisher nicht eindeutig belegt. Viele Geräte zeigen keinerlei Veränderungen, auch nach Wochen intensiver Nutzung. Bis Apple eine offizielle Stellungnahme abgibt, bleibt das Thema offen. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sein iPhone 17 Pro durch eine transparente Hülle schützen und es nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Eines steht fest: Cosmic Orange ist eine mutige Farbwahl – und sorgt selbst Wochen nach Verkaufsstart noch für Gesprächsstoff. (Photo by Unsplash / James A. Molnar)

  • Apple M5-Chip im Benchmark: Schnell, effizient, zukunftssicher
  • M5 MacBook Pro vs. M4 MacBook Pro: Unterschiede im Check
  • Apple Vision Pro M5 im Überblick: Technik, Design und Preis
  • Apple M5 vs. M4: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
  • Apple deutet 120-Hz-Support für kommendes Studio Display an
  • M5 iPad Pro vs. M4 iPad Pro: Alle Unterschiede im Detail
  • iPhone mit eSIM: Ein kleiner Umbau mit großer Wirkung
  • iPhone 17 Pro bleibt cool: Alles zur neuen Vapor Chamber
  • AirPods Pro 3 vs. AirPods Pro 1: Das hat sich wirklich verändert
  • Apple Watch Ultra 3 vs. Apple Watch Ultra 2: Die Unterschiede
  • iPhone 17: Warum gerade dieses Modell überzeugt
  • iPhone Air oder iPhone 17 Pro? Alle Unterschiede im Vergleich
  • iPhone 17 vs. iPhone 16: Alle Unterschiede im Detail
  • iPhone 17 Pro vs. iPhone 17 Pro Max: Unterschiede im Überblick
  • iPhone Air: Sieben Fakten zum neuen ultradünnen Smartphone
  • AirPods Pro 3: Apples Kopfhörer mit 8 spannenden Upgrades
  • AirPods Pro 3 vs. AirPods Pro 2: Der große Vergleich im Detail
  • Lohnt sich das iPhone 17 Pro nicht? Das iPhone 18 Pro im Blick
  • Apple Watch Ultra 3 vs. Ultra 2, Series 11: Akku im Vergleich
  • iPhone 17 Pro: Alles zum neuen Kamera-Plateau & mehr
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 17
Previous Post

Apple M5-Chip im Benchmark: Schnell, effizient, zukunftssicher

Next Post

WhatsApp testet Beschränkung für unbeantwortete Chats

Next Post
WhatsApp Nachrichten

WhatsApp testet Beschränkung für unbeantwortete Chats

WhatsApp Nachrichten

WhatsApp testet Beschränkung für unbeantwortete Chats

17. Oktober 2025
iPhone 17 Pro Cosmic Orange

iPhone 17 Pro: Verblasst Cosmic Orange wirklich zu Roségold?

17. Oktober 2025
Apple M5 Chip

Apple M5-Chip im Benchmark: Schnell, effizient, zukunftssicher

17. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English