Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Kuo: AirPods Pro 3 sollen noch im September erscheinen

by Milan
7. September 2025
AirPods Pro 3 Apple

Bild: Shutterstock / Ivan_Shenets

Apple bleibt seinem Veröffentlichungsrhythmus treu. Drei Jahre nach den AirPods Pro 2 steht jetzt die dritte Generation an. 2019 kam die erste Version auf den Markt, 2022 folgte das Nachfolgemodell, und 2025 sind nun die AirPods Pro 3 an der Reihe. Der Zeitplan passt, Überraschungen gibt es dabei keine. Trotzdem lohnt sich ein genauer Blick, denn die nächste Generation bringt mehr als nur ein kleines Update.

Kurz vor dem kommenden Apple-Event machen neue Informationen die Runde. Analyst Ming-Chi Kuo, der für seine meist zuverlässigen Vorhersagen bekannt ist, hat seine Prognose zum Marktstart der AirPods Pro 3 überarbeitet. Noch vor wenigen Monaten rechnete er mit einem Release frühestens 2026. Jetzt heißt es: Die Geräte sind fertig entwickelt und sollen bereits in der zweiten Jahreshälfte 2025 erscheinen. Die Vorstellung soll während dem iPhone-Event erfolgen. Unterstützt wird diese Einschätzung von Berichten aus anderen Quellen, unter anderem von Bloomberg. Apple scheint parallel an einem weiteren Update zu arbeiten, das dann 2026 folgen könnte – mit deutlich umfangreicheren Änderungen. Schon jetzt ist klar: Die AirPods Pro 3 werden nicht nur kosmetisch überarbeitet, sondern auch technisch spürbar weiterentwickelt.

Was sich mit den AirPods Pro 3 ändert

Neuer Audiochip und biometrische Funktionen

Die auffälligste Neuerung dürfte der neue H3-Chip sein. Dieser soll bessere Klangqualität liefern, stabilere Verbindungen ermöglichen und die Energieeffizienz verbessern. Der Schritt vom H2 zum H3 dürfte sich vor allem in Kombination mit anderen Apple-Geräten wie iPhone, iPad und Mac bemerkbar machen. Nutzer können mit geringerer Latenz und einer insgesamt reibungsloseren Audio-Performance rechnen. Zusätzlich ist ein Herzfrequenzsensor geplant – ein Feature, das bisher eher aus dem Bereich Sportkopfhörer bekannt ist, etwa bei den Powerbeats Pro 2. Die Integration dieses Sensors in die AirPods Pro 3 könnte neue Anwendungsmöglichkeiten schaffen, etwa in Verbindung mit der Fitness-App oder der Health-App von Apple.

Kompakteres Ladecase geplant

Auch beim Ladeetui ist eine Änderung vorgesehen. Das Case soll laut aktuellen Informationen etwas kleiner ausfallen als bei den AirPods Pro 2. Ob das Design damit komplett überarbeitet wird oder lediglich geringfügige Anpassungen erfolgen, ist noch offen. Hinweise auf eine verbesserte Akkulaufzeit oder neue Funktionen im Case selbst gibt es bislang nicht.

Nächstes Modell mit Kamera in Planung

Für 2026 ist laut Ming-Chi Kuo ein weiteres, deutlich ambitionierteres AirPods-Modell vorgesehen. Dieses soll mit einer Infrarotkamera ausgestattet werden. Ziel ist eine engere Verknüpfung mit Apples Vision-Pro-Plattform und zukünftigen AR/VR-Geräten. Die Kamera könnte Kopfbewegungen oder räumliche Orientierung erfassen und damit neue Eingabemethoden ermöglichen – etwa durch die Kombination aus Blickrichtung und Audiofeedback. Auch Bloomberg hat über entsprechende Entwicklungen berichtet. Apple testet demnach bereits Prototypen mit integrierten Kameras. Noch ist unklar, wie weit fortgeschritten diese Technologie ist oder ob sie tatsächlich in einem Consumer-Produkt landen wird. Klar ist nur: Die Richtung geht deutlich über klassische Kopfhörerfunktionen hinaus.

  • Apple Event 2025: Alles, was kommende Woche vorgestellt wird
  • iPhone 17 Apple Event am 9. September live verfolgen

AirPods Pro 3 als logische Weiterentwicklung

Mit den AirPods Pro 3 verfolgt Apple keinen radikalen Neuanfang, sondern ein planmäßiges Update. Der neue Audiochip, die Ergänzung durch einen Herzfrequenzsensor und das kompaktere Ladecase bringen konkrete Verbesserungen in mehreren Bereichen. Der Fokus liegt auf Performance, Gesundheit und Alltagstauglichkeit. Parallel arbeitet Apple bereits an einem weiterführenden Konzept für 2026, das deutlich mehr technologische Neuerungen bringen könnte. Bis dahin markieren die AirPods Pro 3 einen sinnvollen Zwischenschritt mit praxisrelevanten Upgrades. Wer das Event verpasst, findet die komplette Berichterstattung direkt auf apfelpatient.de. Aktuelle Updates gibt es außerdem über unsere Kanäle auf Facebook, Instagram und Threads. (Bild: Shutterstock / Ivan_Shenets)

  • iPhone 17 Pro: Netzbetreiber-Leak nennt neue Features
  • iPhone 17: Leak zeigt kleinere Dynamic Island im Pro-Modell
  • iPhone 17 Leak: Kommt das Pro erstmals in leuchtendem Orange?
  • iPhone 17 Air – alles zu Ausstattung, Preis und Release
  • Apple macht Siri 2026 zur smarten Antwort-Engine mit KI
  • Bericht: iPhone Fold könnte das erste randlose iPhone sein
  • iPhone 17 Pro Leaks: Helleres Display, längere Akkulaufzeit
  • Apple Vision Air soll 2027 leichter & günstiger erscheinen
  • Apple startet mit iPhone Fold 2026, iPad Fold kommt 2028
  • iPhone 17: Bleiben die Preise wirklich fast unverändert?
  • AirPods Pro 3: Nicht alle neuen Features gleich verfügbar?
  • Apple setzt auf Robotik: Fertigung ohne Menschen im Fokus
  • iPhone Fold: Analyst widerspricht Gerücht um Touch ID im Display
  • Apple sichert sich fast Hälfte von TSMCs 2-nm-Chips
  • Apple prüft Premium-iPad-Pro-Displays für künftige iPhones
  • iPhone Zukunftspläne: Drei Designs in drei Jahren
  • AirPods Max: Warum Apple kein echtes Update plant
  • Faltbares iPhone 2026: Apples größter Smartphone-Sprung
  • iPhone 18: Apple setzt auf Vereinfachung bei der Kamerataste
  • Apple plant beim iPhone 18 eine völlig neue Strategie
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirPodsAirPods Pro 3
Previous Post

iPhone 17 Pro: Netzbetreiber-Leak nennt neue Features

Next Post

Apple Intelligence: China-Version mit Zensur geplant

Next Post
Apple Intelligence China

Apple Intelligence: China-Version mit Zensur geplant

Apple KI

Apple bringt seine KI-Antwort-Engine wohl schon im März

7. September 2025
Apple Intelligence China

Apple Intelligence: China-Version mit Zensur geplant

7. September 2025
AirPods Pro 3 Apple

Kuo: AirPods Pro 3 sollen noch im September erscheinen

7. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis