Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Fitness+: Schwache Zahlen zwingen Apple zum Umdenken

by Milan
9. November 2025
Apple Fitness+ Zukunft

Bild: Apple

Apple überprüft aktuell die Zukunft seines Fitnessdienstes Apple Fitness+. Laut einem Bericht von Mark Gurman von Bloomberg gehört das Angebot zu den schwächsten digitalen Diensten des Unternehmens. Interne Umstrukturierungen und neue Verantwortlichkeiten deuten darauf hin, dass Apple die Strategie rund um Fitness+ neu bewertet.

Apple Fitness+ wurde 2020 als Streamingdienst für geführte Workouts gestartet. Das Ziel war, das Apple-Ökosystem um ein modernes Fitnessangebot zu erweitern, das nahtlos mit der Apple Watch, dem iPhone und Apple TV zusammenarbeitet. Für 9,99 Euro pro Monat oder als Teil des Apple One Pakets bietet der Dienst Zugriff auf hunderte Trainingsvideos – von Yoga über HIIT bis Meditation. Trotz dieser Integration scheint Fitness+ hinter den Erwartungen zu bleiben.

Ein schwaches Glied im Apple-Portfolio

Laut Gurman zählt Apple Fitness+ zu den schwächsten digitalen Angeboten des Konzerns. Der Dienst leidet unter einer hohen Abwanderungsrate und geringen Einnahmen. Viele Abonnenten nutzen ihn nur vorübergehend, bevor sie das Abo wieder kündigen. Während andere Apple-Dienste wie Music, TV+ oder iCloud stabile Wachstumszahlen zeigen, kämpft Fitness+ offenbar mit dem Problem, langfristige Kundenbindung aufzubauen.

Die Gründe liegen wahrscheinlich in der starken Konkurrenz. Anbieter wie Peloton, Nike Training Club oder YouTube bieten eine Vielzahl an Workouts, teils kostenlos oder mit flexibleren Modellen. Im Vergleich wirkt Apple Fitness+ eher auf das Apple-Ökosystem beschränkt, was den Zugang für Nutzer ohne Apple Watch oder iPhone erschwert.

Treue Nutzer verhindern eine Einstellung

Trotz der schwachen Kennzahlen gibt es eine kleine, aber loyale Nutzerschaft, die Apple Fitness+ regelmäßig verwendet. Diese Fangemeinde hält den Dienst am Leben, da eine Einstellung negative Schlagzeilen nach sich ziehen würde. Laut Gurman ist der Betrieb des Dienstes für Apple vergleichsweise kostengünstig, sodass die Einsparungen durch eine Abschaltung kaum ins Gewicht fallen würden.

Ein abruptes Ende des Angebots wäre zudem untypisch für Apple, da das Unternehmen in der Regel langfristig an seine Services festhält – selbst dann, wenn sie keine großen Gewinne erzielen.

Neues Management soll Kurs ändern

Im Zuge der aktuellen Umstrukturierung übernimmt Sumbul Desai, Vice President of Health bei Apple, künftig die Verantwortung für Apple Fitness+. Die Gesundheitsabteilung, zu der Fitness+ jetzt offiziell gehört, wird direkt an Eddy Cue berichten, den Chef der Dienstleistungssparte.

Diese organisatorische Änderung bedeutet, dass Fitness+ künftig stärker unter Druck steht, bessere Ergebnisse zu liefern. Die direkte Berichtslinie an Cue könnte mehr Kontrolle und höhere Erwartungen an Wachstum und Nutzerzahlen mit sich bringen. Ziel dürfte es sein, Fitness+ enger mit Apples Gesundheitsstrategie zu verzahnen, die bereits durch die Apple Watch und Health-App geprägt ist.

Ein Dienst mit Potenzial – und Herausforderungen

Apple Fitness+ war ursprünglich als zentraler Bestandteil der digitalen Fitnessstrategie gedacht. Das Konzept: hochwertige, werbefreie Workouts, produziert mit professionellen Trainern, perfekt abgestimmt auf Herzfrequenz- und Bewegungsdaten der Apple Watch. Auf dem Papier passt das Angebot ideal zu Apples Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden.

In der Praxis blieb der Erfolg aber überschaubar. Besonders außerhalb der englischsprachigen Märkte ist Fitness+ kaum präsent. Die fehlende Lokalisierung und begrenzte Sprachunterstützung bremsen die internationale Expansion. Dazu kommt, dass Fitness-Trends sich schnell verändern – und Apple Fitness+ bislang wenig Flexibilität zeigt, auf diese Entwicklungen zu reagieren.

Strategischer Wendepunkt für Apple Fitness+

Apple Fitness+ steht an einem entscheidenden Punkt. Die aktuelle Überprüfung und der Führungswechsel deuten darauf hin, dass Apple den Dienst nicht aufgibt, sondern neu ausrichten will. Wahrscheinlich wird Fitness+ künftig stärker mit den Gesundheitsfunktionen der Apple Watch und neuen Softwareangeboten verknüpft.

Auch wenn die Einnahmen derzeit überschaubar sind, passt der Dienst weiterhin zu Apples langfristiger Strategie, das Thema Gesundheit fest in das eigene Ökosystem zu integrieren. Ob diese Neuausrichtung reicht, um Fitness+ zu einem echten Erfolg zu machen, hängt davon ab, ob Apple das Angebot attraktiver, internationaler und flexibler gestaltet. Sicher ist nur: Der Fitnessdienst bleibt vorerst Teil von Apples wachsender Gesundheitsplattform – allerdings mit der klaren Erwartung, künftig bessere Ergebnisse zu liefern. (Bild: Apple)

  • Neues MacBook Pro: OLED-Design nur für M6 Pro und M6 Max
  • Apple arbeitet an neuen Satellitenfunktionen für iPhones
  • iPhone 18 Pro könnte Satelliten-5G von SpaceX erhalten
  • iPhone 18 Pro: Frontkamera mit kleinerem Display-Loch?
  • iPhone Fold: Erste Details zur Kamera unter dem Display
  • Apple droht Kostenanstieg: TSMC macht Chips deutlich teurer
  • iPhone Air 2026: Kommt das ultradünne Modell mit Dual-Kamera?
  • Apple plant Milliarden-Deal mit Google für neue Siri-KI
  • iPhone 18 Pro: Drei Farben im Test – nur eine bleibt übrig
  • M5 Ultra-Chip: Apples Antwort auf die High-End-Prozessorfrage
  • MacBook 2026: Apple öffnet sich für preisbewusste Käufer
  • Apple M5-Macs: Diese Modelle stehen 2026 auf dem Plan
  • iOS 27 bringt große Updates für Apple Intelligence
  • OLED MacBook Air: Neue Display-Technik für das Air-Modell
  • Apple 2026: Ein Jahr voller Neuerungen, Risiken und Chancen
  • Apple setzt bei Siri auf Google Gemini-Technologie
  • iOS 26.2: Apple startet die Beta schon am Dienstag
  • Neues Apple TV und HomePod mini: Launch noch im November?
  • iPhone 18 Pro: Neue Farben laut Leaker bereits bekannt
  • iPhone Fold kommt 2026 – Apple startet Materialbeschaffung
  • iPad mini 2026: Apple plant wasserfestes Design und OLED
  • Apple plant große OLED-Offensive bei iPad und MacBook
  • iPhone 2027: Haptische Tasten statt Mechanik
  • iPhone 18: Apple plant einfacheres Design für Kamerataste
  • iPhone 17e: Apple bringt Dynamic Island ins Einsteigermodell
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple Fitness+
Previous Post

Neues MacBook Pro: OLED-Design nur für M6 Pro und M6 Max

Next Post

So plant Apple die Integration von Gemini in Siri

Next Post
Apple Siri

So plant Apple die Integration von Gemini in Siri

Apple Siri

So plant Apple die Integration von Gemini in Siri

9. November 2025
Apple Fitness+ Zukunft

Apple Fitness+: Schwache Zahlen zwingen Apple zum Umdenken

9. November 2025
OLED MacBook Pro Apple

Neues MacBook Pro: OLED-Design nur für M6 Pro und M6 Max

9. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

Change language to English