Apple experimentiert regelmäßig mit neuen Farbvarianten für seine iPhones, vor allem bei den Pro-Modellen. In der frühen Entwicklungsphase sind es oft mehrere Optionen, von denen es am Ende nur eine oder zwei in die Massenproduktion schaffen. Für das iPhone 18 Pro scheint Apple diesen Weg fortzusetzen – diesmal mit einem besonders selektiven Ansatz.
Obwohl das iPhone 18 Pro erst im Herbst 2026 erscheinen soll, gibt es bereits erste Hinweise auf mögliche Designänderungen. Besonders bei den Farben gibt es interessante Neuigkeiten: Drei neue Farbtöne wurden getestet – aber laut aktuellen Informationen bleibt am Ende wohl nur eine davon übrig. Was bisher bekannt ist, kommt von einer Quelle, die bereits in der Vergangenheit verlässliche Informationen geliefert hat.
Drei neue Farben – eine Auswahl
Laut dem bekannten Leaker Instant Digital, der auf der chinesischen Plattform Weibo aktiv ist, testet Apple aktuell drei neue Farben für das iPhone 18 Pro und iPhone 18 Pro Max. Im Gespräch sind Burgunderrot, Braun und Violett. Von diesen Varianten wird laut Instant Digital jedoch nur eine weiterverfolgt.
Apple scheint sich also schon früh im Entwicklungsprozess für eine bestimmte Richtung entschieden zu haben. Das Unternehmen hat noch etwas Zeit bis zur finalen Farbentscheidung – dennoch ist die aktuelle Auswahl ein klarer Hinweis auf die Designlinie, die für 2026 angedacht ist.
Der Leaker: Teils treffsicher, teils daneben
Instant Digital hat in der Vergangenheit mehrfach Informationen vorab veröffentlicht, die sich später als korrekt herausstellten. Dazu gehörte unter anderem die gelbe Farbvariante für das iPhone 14 sowie das Titan-Armband „Milanese Loop“ für die Apple Watch Ultra 2. Allerdings lagen nicht alle Vorhersagen richtig, was die Glaubwürdigkeit etwas relativiert. Trotzdem gelten Leaks dieser Quelle in der Apple-Community als durchaus beachtenswert.
Burgunderrot: Premiere bei den Pro-Modellen
Falls Apple sich für Burgunderrot entscheidet, wäre das eine kleine Premiere. Denn ein Pro- oder Pro Max-Modell in einem roten Farbton gab es bisher nicht. Zwar wurde in der Vergangenheit mit (PRODUCT)RED bereits eine Rottönung angeboten, diese war jedoch Standard- und nicht Pro-Modellen vorbehalten – und deutlich heller. Burgunderrot wäre dunkler, edler und stärker auf das Premium-Segment ausgerichtet.
Braun: Eine komplett neue Richtung
Ein braunes iPhone gab es bisher noch nie. Sollte Apple diesen Ton wählen, wäre das ein mutiger Schritt. Braun liegt im Trend bei Premium-Technologieprodukten, vor allem bei Materialien wie Leder oder Titan. Die Frage bleibt, ob der Ton massentauglich genug ist, um breite Akzeptanz zu finden – oder ob es sich dabei eher um ein exklusives Design-Statement handelt.
Violett: Rückkehr mit Vergangenheit
Violett wäre keine völlige Neuentwicklung. Bereits das iPhone 14 Pro wurde in Deep Purple angeboten. Sollte Violett also zurückkehren, dürfte es in einer etwas anderen Abstufung kommen. Ob das reicht, um sich vom Vorgänger abzuheben, ist fraglich. Bei Apple gilt: Farben, die einmal verwendet wurden, kommen selten unverändert wieder – besonders im Pro-Bereich.
Was ist mit den Farben des iPhone 17 Pro?
Aktuell ist das iPhone 17 Pro in Silber, Cosmic Orange und Deep Blue erhältlich. Ob diese Farben auch beim iPhone 18 Pro beibehalten oder ersetzt werden, ist noch nicht bekannt. In der Vergangenheit hat Apple meist eine neue Farbe eingeführt und im Gegenzug eine andere gestrichen, um jedes Modelljahr optisch unterscheidbar zu machen.
Apple testet drei Farben – doch nur eine kommt ins Ziel
Für das iPhone 18 Pro stehen derzeit Burgunderrot, Braun und Violett zur Auswahl – doch laut aktuellen Informationen wird nur eine dieser Farben am Ende umgesetzt. Besonders spannend wäre die Einführung eines Pro-Modells in Burgunderrot, was eine neue Designlinie markieren würde. Braun wäre ein radikaler Neuzugang, Violett eher eine Variation eines bereits bekannten Tons. Welcher Farbton es tatsächlich wird, entscheidet sich erst in den kommenden Monaten. Klar ist nur: Apple will die Pro-Modelle künftig noch gezielter voneinander abgrenzen – auch über die Farbwahl. (Photo by Unsplash / ubeyonroad)
- M5 Ultra-Chip: Apples Antwort auf die High-End-Prozessorfrage
- MacBook 2026: Apple öffnet sich für preisbewusste Käufer
- Apple M5-Macs: Diese Modelle stehen 2026 auf dem Plan
- iOS 27 bringt große Updates für Apple Intelligence
- OLED MacBook Air: Neue Display-Technik für das Air-Modell
- Apple 2026: Ein Jahr voller Neuerungen, Risiken und Chancen
- Apple setzt bei Siri auf Google Gemini-Technologie
- iOS 26.2: Apple startet die Beta schon am Dienstag
- Neues Apple TV und HomePod mini: Launch noch im November?
- iPhone 18 Pro: Neue Farben laut Leaker bereits bekannt
- iPhone Fold kommt 2026 – Apple startet Materialbeschaffung
- iPad mini 2026: Apple plant wasserfestes Design und OLED
- Apple plant große OLED-Offensive bei iPad und MacBook
- iPhone 2027: Haptische Tasten statt Mechanik
- iPhone 18: Apple plant einfacheres Design für Kamerataste
- iPhone 17e: Apple bringt Dynamic Island ins Einsteigermodell
- Apple erweitert wohl bald das iPad um vier Pro-Apps
- iPhone 2027 wird mit neuem Kamerasensor erwartet
- iPhone 18 Pro: Apple plant Kamera mit variabler Blende




