iPadOS 26.2 bringt ein weiteres wichtiges Update für das Multitasking auf dem iPad. Nachdem iPadOS 26 viele Abläufe neu gestaltet und dabei Slide Over komplett entfernt hatte, fielen zentrale Funktionen weg, die lange zum Standard gehörten. Mit iPadOS 26.1 kehrte Slide Over in einer überarbeiteten Form zurück. Die dritte Beta von iPadOS 26.2 baut nun genau darauf auf und erweitert Slide Over und Split View um essenzielle Werkzeuge, die für ein flüssiges Arbeiten entscheidend sind. Das Update zeigt klar, wie stark Apple auf Rückmeldungen reagiert.
Multitasking gehört seit Jahren zu den wichtigsten Stärken des iPads. Die Umstellung auf den neuen Fenstermodus in iPadOS 26 brachte zwar mehr Flexibilität, entfernte aber gewohnte Gesten und Funktionen, die tief im Alltag verankert waren. Das führte zu deutlicher Kritik, besonders weil Slide Over komplett gestrichen wurde und Split View nur noch eingeschränkt funktionierte. Mit iPadOS 26.1 reagierte Apple bereits auf den ersten Teil dieses Feedbacks. iPadOS 26.2 Beta 3 geht noch einen Schritt weiter und schließt weitere Lücken, die viele Nutzer in ihrem Workflow behinderten. Das Update bringt Funktionen zurück, die lange selbstverständlich waren, und integriert sie sinnvoll in das neue Fenstersystem.
Neue Funktionen für Slide Over und Split View in iPadOS 26.2
Die wichtigste Neuerung betrifft das Aktivieren von Slide Over und Split View. In iPadOS 26.1 war es notwendig, über die grüne Ampel der Fenstersteuerung zu arbeiten, um eine App in den Slide Over Modus zu versetzen. Das funktionierte, kam aber nicht an den früheren Komfort heran. Eine zentrale Funktion fehlte komplett: das einfache Ziehen einer App aus dem Dock, um direkt Slide Over oder Split View zu aktivieren.
iPadOS 26.2 stellt genau dieses Verhalten wieder her. Apps lassen sich wieder per Drag and Drop aus dem Dock herauslösen. Das funktioniert zusätzlich auch aus Spotlight. Beim Ziehen erscheint nun eine klare visuelle Vorschau, die zeigt, ob das Fenster als Slide Over, Split View oder Vollbild geöffnet wird. Dieses Verhalten ähnelt stark der Umsetzung aus iPadOS 18 und macht den Workflow spürbar schneller und direkter.
Verbesserungen für Split View
Split View profitiert in gleichem Maße. Das Platzieren einer zweiten App neben einem bestehenden Fenster funktioniert wieder ohne Umwege. Die Vorschau reagiert sauber auf die Position der App und zeigt direkt an, wie das zukünftige Layout aussehen wird. Das sorgt für ein natürlicheres, flüssigeres Multitasking und reduziert die Zahl der Schritte, die in iPadOS 26 zeitweise nötig waren.
Einschränkungen bestehen weiterhin
Trotz dieser sinnvollen Verbesserungen bleiben bestimmte Einschränkungen bestehen. Slide Over erlaubt weiterhin kein Stapeln mehrerer Apps. Dieser Mehrfachmodus gehörte früher zu den mächtigsten Werkzeugen beim iPad Multitasking und fehlt nach wie vor. Außerdem lässt sich Slide Over nur im neuen Fenstermodus nutzen. Ein Einsatz im klassischen Vollbild ist nicht möglich. Das bedeutet, dass iPadOS 26 weiterhin auf eine klare Trennung zwischen Vollbildansicht und fensterbasiertem Arbeiten setzt.
Ein wichtiger Schritt in Richtung eines vertrauten Multitasking-Erlebnisses
Auch wenn nicht alle bisherigen Möglichkeiten zurück sind, ist iPadOS 26.2 ein spürbarer Fortschritt. Viele der ursprünglichen Bedienlogiken kehren zurück und fügen sich harmonisch in das neue System ein. Damit entsteht ein Multitasking, das vertraut wirkt und gleichzeitig auf der technischen Basis von iPadOS 26 aufbaut.
iPadOS 26.2 stärkt den Alltagseinsatz des iPads
iPadOS 26.2 bringt zentrale Funktionen für Slide Over und Split View zurück und verbessert das Multitasking damit deutlich. Das Wiederherstellen der Drag and Drop Geste aus dem Dock und aus Spotlight schließt eine der größten Lücken der ersten Versionen von iPadOS 26. Trotz verbleibender Einschränkungen rückt das System wieder näher an das heran, was viele über Jahre gewohnt waren. iPadOS 26.2 zeigt, dass konsequentes Nutzerfeedback direkt in die Entwicklung einfließt und sorgt für ein runderes, effizienteres und alltagstauglicheres Multitasking auf dem iPad. Das Update ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einem ausgereiften iPadOS 26 und stärkt die Grundlage für kommende Versionen. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / DenPhotos)
- Apple schafft Basis für offenen Assistentenwechsel in iOS 26.2
- iOS 26.2 führt 30 Tage AirDrop Zugriff über Codes ein
- Apple betont zum Jubiläum die Stärke von Apple Silicon
- Apple stellt iOS 26.2 Beta 3 bereit: Neue Testphase läuft
- Tim Cook könnte Rolle wechseln statt Apple ganz zu verlassen
- Apple erweitert Sneaky Sasquatch mit neuem Sticker-Paket
- Tim Cook im Fokus: Apple testet Marktreaktion auf CEO Wechsel
- Apple muss im Masimo Patentstreit 634 Millionen Dollar zahlen
- iPhone 17 bringt spürbare Erholung für Apples China-Geschäft
- Apple COO Jeff Williams ist ab sofort offiziell im Ruhestand
- Apple verkürzt MLS-Deal: Neuer Vertrag endet bereits 2029
- WhatsApp ermöglicht schon bald plattformübergreifende Chats
- ChatGPT startet Testphase für neue Gruppenchat-Funktion
- Apple und die xAI-Klage: Gericht lässt Verfahren weiterlaufen
- Apple TV zeigt 2026 alle MLS-Spiele ohne Zusatzkosten
- Apple rollt neue AirPods Pro Firmware 8B21 & 8B25 aus
- Tesla arbeitet an Apple-CarPlay-Integration
- Apple startet neues Mini-Apps-Programm für Entwickler
- Red Dead Redemption erscheint auf Netflix für iOS & Android
- Sci-Fi-Hit Monarch: Zweite Staffel ab Februar 2026 auf Apple TV
- Apple öffnet mit WeChat-Deal neue Umsatzquelle in China
- Netflix-Abo wird teurer: Neue Tarife kommen nach Europa




