Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Sci-Fi-Hit Monarch: Zweite Staffel ab Februar 2026 auf Apple TV

by Milan
13. November 2025
Apple TV Monarch: Legacy of Monsters

Bild: Apple

Apple TV hat sich in den letzten Jahren als ernstzunehmender Player im Streamingmarkt etabliert. Besonders im Science-Fiction-Genre zeigt der Dienst immer wieder Ambitionen, mit hochkarätigen Produktionen neue Standards zu setzen. Nach Erfolgen wie Severance, Silo und dem aktuellen Serienhit Pluribus folgt nun die nächste Fortsetzung: Die Sci-Fi-Serie Monarch: Legacy of Monsters kehrt 2026 mit einer zweiten Staffel zurück – inklusive Godzilla, der Organisation Monarch und neuen gigantischen Bedrohungen.

Die erste Staffel von Monarch: Legacy of Monsters erschien 2023 auf Apple TV und wurde von Kritikern positiv aufgenommen. Die Serie überzeugte mit einer ausgewogenen Mischung aus menschlichem Drama und groß inszenierter Monster-Action. Im Mittelpunkt stand die Geschichte zweier Geschwister, die die Verbindung ihrer Familie zur geheimen Organisation Monarch aufdecken wollen. Dabei stießen sie auf ein Netz aus jahrzehntealten Geheimnissen und trafen auf Lee Shaw – gespielt von Kurt Russell in der Gegenwart und von dessen Sohn Wyatt Russell in Rückblenden, die in den 1950er Jahren spielen.

Staffel 2 startet im Februar 2026

Apple TV hat offiziell bestätigt, dass die zweite Staffel von Monarch: Legacy of Monsters am Freitag, dem 27. Februar 2026, an den Start geht. Die Veröffentlichung erfolgt im typischen Apple-Format: Zunächst erscheint eine Folge, danach werden die weiteren Episoden wöchentlich veröffentlicht. Die Staffel läuft bis zum 1. Mai 2026. Parallel dazu wurde ein erster Teaser-Trailer veröffentlicht, der erste Eindrücke der neuen Monster, Schauplätze und Konflikte liefert.

Neue Handlungsorte, alte Bedrohungen

Die Handlung knüpft direkt an das Finale der ersten Staffel an. Das Schicksal von Monarch steht erneut im Mittelpunkt – und damit auch das der Welt. Die Geschichte führt die Figuren unter anderem auf Kongs Skull Island sowie in ein mysteriöses Dorf, aus dem ein mythischer Titan aus dem Meer auftaucht. Dabei wird die Grenze zwischen Vergangenheit und Gegenwart weiter verwischt. Geheimnisse der vorherigen Generation wirken sich unmittelbar auf das aktuelle Geschehen aus. Alte Allianzen brechen, neue Konflikte entstehen. Familie, Freundschaft und Feindschaft werden auf die Probe gestellt – alles unter dem Schatten eines bevorstehenden „Titan-Ereignisses“.

Apple TV setzt auf Tiefe und visuelle Wucht

Monarch: Legacy of Monsters bleibt auch in der zweiten Staffel seinem Konzept treu: Eine genreübergreifende Mischung aus Monsterfilm, Familiendrama und Verschwörungsthriller. Visuell setzt Apple TV erneut auf hochwertig produzierte Effekte, internationale Schauplätze und eine filmische Erzählweise, die sich deutlich vom typischen Serienformat abhebt. Dabei wird nicht nur Godzilla als zentrales Element eingebunden – auch neue Kreaturen und Titanen erweitern das MonsterVerse und bieten Fans zusätzliche Tiefe und Spannung.

Mehr Sichtbarkeit dank erfolgreicher Sci-Fi-Strategie

Mit dem kontinuierlichen Wachstum des eigenen Serienkatalogs, insbesondere im Bereich Science-Fiction, vergrößert Apple TV auch das Publikum für Produktionen wie Monarch. Serien wie Pluribus, For All Mankind oder Foundation haben das Interesse an komplexen, hochwertig produzierten Erzählungen weiter befeuert. Vor diesem Hintergrund dürfte die zweite Staffel von Monarch ein noch größeres Publikum erreichen als die erste.

Streaming-Details und Verfügbarkeit

Die komplette erste Staffel von Monarch: Legacy of Monsters steht weiterhin auf Apple TV zur Verfügung. Der Dienst kostet monatlich 9,99 Euro und bietet neben Monarch auch weitere erfolgreiche Eigenproduktionen wie Ted Lasso, The Morning Show, Shrinking und Silo an. Neue Nutzer können Apple TV in der Regel mit einer kostenlosen Probephase testen, bevor ein Abonnement erforderlich ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Apple TV setzt weiter auf große Sci-Fi-Erzählungen

Mit der Rückkehr von Monarch: Legacy of Monsters baut Apple TV seine Rolle als Anbieter für anspruchsvolle und visuell beeindruckende Science-Fiction-Serien weiter aus. Die zweite Staffel setzt auf Kontinuität, erweitert gleichzeitig das Monster-Universum und bringt neue Erzählstränge ins Spiel. Wer bereits von Staffel 1 überzeugt war oder sich generell für Titanen, geheime Organisationen und groß angelegte Serienproduktionen interessiert, findet hier einen weiteren Grund, Apple TV im Blick zu behalten. (Bild: Apple)

  • Apple öffnet mit WeChat-Deal neue Umsatzquelle in China
  • Netflix-Abo wird teurer: Neue Tarife kommen nach Europa
  • iOS 26.2: Alle neuen Funktionen aus Beta 2 im Überblick
  • macOS 26.2 führt Edge Light für klarere & hellere Videoanrufe ein
  • iOS 26.2: Apple Games erhält drei wichtige Verbesserungen
  • iOS 26.2 erweitert CarPlay um wichtigen Schalter für Chats
  • iOS 26.2 Beta 2 veröffentlicht: Apple startet neue Testphase
  • GPT-5.1: OpenAI macht ChatGPT wärmer und intelligenter
  • Apple-Studie: DMA führt nicht zu niedrigeren App Store-Preisen
  • Apple läutet Weihnachten 2025 mit neuer Deko offiziell ein
  • Apple Arcade bringt neue Spiele-Highlights im Dezember 2025
  • Google bestätigt: Apple hat beim Thema KI recht behalten
  • Apple und KI: Vom Nachzügler zum strategischen Gewinner
  • Nomad Tracking Card Pro vorgestellt: Design trifft auf Funktion
  • Apple präsentiert das iPhone Pocket von Issey Miyake
  • Apple Car Key: Warum der digitale Autoschlüssel stockt
  • Apple TV bleibt werbefrei – Eddy Cue bestätigt Strategie
  • tvOS 26.2: Zwei Änderungen machen Apple TV 4K vielseitiger
  • WhatsApp testet neue Sicherheitsfunktion für gefährdete Konten
  • Apple TV feiert vier Grammy-Nominierungen für 2026
  • iOS 26.1: Apple Music AutoMix jetzt mit AirPlay nutzbar
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple TV
Previous Post

Apple öffnet mit WeChat-Deal neue Umsatzquelle in China

Apple TV Monarch: Legacy of Monsters

Sci-Fi-Hit Monarch: Zweite Staffel ab Februar 2026 auf Apple TV

13. November 2025
WeChat Apple

Apple öffnet mit WeChat-Deal neue Umsatzquelle in China

13. November 2025
Netflix Preiserhöhung

Netflix-Abo wird teurer: Neue Tarife kommen nach Europa

13. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

Change language to English