Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Nomad Tracking Card Pro vorgestellt: Design trifft auf Funktion

by Milan
11. November 2025
Nomad Tracking Card Pro

Bild: Nomad

Nomad hat ein neues Zubehör vorgestellt, das vor allem iPhone-Nutzern gefallen dürfte: die Tracking Card Pro. Der kompakte Tracker ist mit Apples „Find My“-Netzwerk kompatibel und wurde im Vergleich zum bisherigen Modell deutlich verbessert. Ein neues Design, eine längere Akkulaufzeit und drahtloses Laden machen die Tracking Card Pro zu einer durchdachten Weiterentwicklung der bisherigen Tracking Card.

Smarter Diebstahlschutz und einfaches Wiederfinden von Gegenständen gehören mittlerweile zum Alltag. Apple hat mit dem Find My-Netzwerk die Basis dafür geschaffen, und Zubehörhersteller wie Nomad setzen genau dort an. Die neue Tracking Card Pro wurde speziell für den Einsatz in der Brieftasche entwickelt und fügt sich optisch fast nahtlos zwischen Kreditkarten und Ausweise ein. Dabei kombiniert sie Funktionalität mit einem schlichten, hochwertigen Look.

Nomad Tracking Card Pro
Bild: Nomad

Neues Design und verbesserte Bauweise

Im Vergleich zur bisherigen Tracking Card für 35 Euro hat Nomad bei der neuen Version vieles überarbeitet. Die Tracking Card Pro kostet 45 Euro und wurde so gestaltet, dass sie sich besser in Kartenfächer einfügt. Sie ist in Schwarz oder Weiß erhältlich und erinnert stark an eine Kreditkarte – die weiße Variante ist in Größe und Form fast identisch mit der Apple Card, allerdings etwas dicker.

Nomad Tracking Card Pro
Bild: Nomad

Mit einer Dicke von 2,5 Millimetern ist sie nicht ganz so schlank wie die ursprüngliche Tracking Card mit 1,7 Millimetern, passt aber problemlos in eine normale Brieftasche. Wer jedoch auf ultraflache Wallets mit nur wenigen Karten setzt, könnte die zusätzliche Stärke bemerken.

Nomad setzt auf ein Design mit geraden Kanten und einem freiliegenden Aluminiumrahmen, der optisch ansprechend wirkt, aber dafür sorgt, dass die Karte etwas massiver erscheint. Andere Hersteller kaschieren die Dicke oft durch abgeschrägte Kanten – Nomad verzichtet bewusst darauf und bleibt bei einem klaren, robusten Look.

Nomad Tracking Card Pro
Bild: Nomad

Der Vorteil dieses Formats: Die Tracking Card Pro sieht echten Kreditkarten zum Verwechseln ähnlich. Sollte jemand eine Brieftasche stehlen, fällt sie dadurch weniger auf. Ein Dieb, der nur kurz nach offensichtlichen Trackern sucht, könnte sie übersehen und somit unbewusst ihren Zweck erfüllen lassen.

Akku, Aufladen und Ladeoptionen

Ein entscheidendes Upgrade betrifft die Akkulaufzeit. Während die erste Version der Tracking Card etwa fünf Monate durchhielt, schafft die neue Tracking Card Pro bis zu 16 Monate, bevor sie wieder geladen werden muss. Sie ist damit dreimal so langlebig wie der Vorgänger.

Nomad hat den zusätzlichen Platz im Inneren für eine größere Batterie genutzt. Der Tracker ist etwa ein Drittel so dick wie ein AirTag, bietet aber mehr Energie. Wenn das Aufladen nötig ist, funktioniert das über Qi-, Qi2- oder MagSafe-Ladegeräte.

Die Tracking Card Pro ist magnetisch, haftet also selbstständig an einem Ladegerät. Eine kleine rote LED signalisiert, dass sie korrekt ausgerichtet ist und geladen wird. Praktisch ist, dass sie dadurch auch mit aufrecht stehenden Ladegeräten kompatibel ist.

Nomad Tracking Card Pro
Bild: Nomad

Robustheit und Alltagstauglichkeit

Die Tracking Card Pro ist nach IPX7 zertifiziert und damit wasser- und staubgeschützt. Regen, Feuchtigkeit oder Schmutz sind für den Tracker kein Problem. Damit eignet sie sich auch für den Alltag in der Hosentasche oder auf Reisen, ohne dass man sich Sorgen um Beschädigungen machen muss.

Funktionen im Find My-Netzwerk

Wie alle mit Apples System kompatiblen Tracker lässt sich auch die Tracking Card Pro über die „Objekte“-Sektion der Find My-App hinzufügen. Dort erscheint sie neben AirTags oder anderen Find My-fähigen Geräten.

Einmal eingerichtet, kann der letzte bekannte Standort der Karte auf der Karte angezeigt werden. Außerdem lässt sich ein Ton abspielen, um sie zu finden, wenn sie sich in der Nähe befindet. Die Karte kann außerdem eine Benachrichtigung senden, wenn die Brieftasche zurückgelassen wurde.

Wie AirTags nutzt auch die Tracking Card Pro das Find My-Netzwerk. Das bedeutet, dass sie auf nahegelegene Apple-Geräte zurückgreifen kann, um ihren Standort zu übermitteln – selbst wenn sie sich außerhalb der Bluetooth-Reichweite befindet. So kann eine verlorene Brieftasche auch dann geortet werden, wenn sie kilometerweit entfernt ist.

Eine weitere Funktion ist die Möglichkeit, Kontaktdaten zu hinterlegen. Wenn jemand die Brieftasche findet, kann er den Besitzer kontaktieren, ohne persönliche Daten direkt zu sehen. Außerdem unterstützt die Tracking Card Pro die Standortfreigabe, sodass beispielsweise Flughafenpersonal verlorene Gegenstände leichter aufspüren kann.

Ein Unterschied zum AirTag bleibt: Die Tracking Card Pro hat keinen Ultrabreitband-Chip und unterstützt damit kein Precision Finding. Statt einer genauen Pfeilanzeige in der Nähe muss die Ortung über den akustischen Signalton erfolgen. Für die meisten Anwendungen ist das aber ausreichend.

Nomad Tracking Card Pro
Bild: Nomad

Preis und Verfügbarkeit

Die Tracking Card Pro kann ab sofort auf der Website von Nomad bestellt werden. Sie kostet 45 Euro, beim Kauf von zwei Karten gibt es 10 Prozent Rabatt. Der Versand soll bis spätestens 19. Dezember erfolgen – pünktlich zur Weihnachtssaison.

Nomads Tracking Card Pro als unauffälliger Alltagshelfer

Die neue Tracking Card Pro zeigt, dass Nomad seine Idee eines smarten Trackers konsequent weiterentwickelt hat. Längere Akkulaufzeit, kabelloses Laden, robustes Design und vollständige Find My-Integration machen sie zu einem praktischen Begleiter für den Alltag.

Wer Wert auf unauffällige Sicherheit legt, findet in der Tracking Card Pro eine überzeugende Lösung, um Brieftasche, Rucksack oder Gepäck zuverlässig im Blick zu behalten. (Bild: Nomad)

  • iPhone 17 Lederhüllen Review: Nomad Cases im Praxischeck
  • iPhone 17 Hüllen Review: Nomad Modern Case & Rugged Case
  • Edles Leder, smarte Technik – Die Nomad MagSafe Wallet im Test
  • Nomad Universal Apple Watch Kabel – Praktisch oder teuer?
  • iPhone 16 Lederhülle von Nomad: Stilvoller Schutz im Alltag
  • Das neue Clicks Keyboard für iPhone 16 Pro Max im Test
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneNomad
Previous Post

Apple entwickelt magnetischen Game-Controller für iPhone & iPad

Nomad Tracking Card Pro

Nomad Tracking Card Pro vorgestellt: Design trifft auf Funktion

11. November 2025
iPhone Apple Game Controller

Apple entwickelt magnetischen Game-Controller für iPhone & iPad

11. November 2025
Apple KI

Apple und KI: Vom Nachzügler zum strategischen Gewinner

11. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

Change language to English