Eine iPhone 17 Hülle aus Leder vereint Schutz und Design in einem Produkt. Nomad bietet mit dem Traditional Leather Case, dem Modern Leather Folio und dem Magnetic Leather Back drei verschiedene Lösungen an, die sich in Funktionsumfang, Schutzgrad und Alltagstauglichkeit unterscheiden. Alle Modelle bestehen aus hochwertigem Horween-Leder und sind vollständig MagSafe-kompatibel.
Nomad setzt bei seinen Lederhüllen bewusst auf traditionelles Horween-Leder, das seit 1905 in Chicago gefertigt wird. Anders als industriell behandeltes Leder bleibt der natürliche Charakter der Oberfläche sichtbar. Das bedeutet, dass kleine Unregelmäßigkeiten, Abrieb oder Flecken nicht als Mängel gelten, sondern mit der Zeit zu einer einzigartigen Patina führen. Jede Hülle verändert sich also individuell und wird mit zunehmender Nutzung persönlicher.
Traditional Leather Case
Das Traditional Leather Case ist die klassischste Variante im Sortiment. Es umhüllt das iPhone 17 vollständig mit vollnarbigem Horween-Leder und verleiht ihm ein luxuriöses Aussehen. Ein Mikrofaserfutter schützt das Gerät im Inneren, während Aluminiumtasten und ein Glas-Kameraknopf für präzise Bedienung sorgen. Die leicht erhöhten Kanten verhindern direkten Kontakt von Display und Kamera mit Oberflächen, die Stoßfängerstärke liegt bei 1,8 Millimetern. Mit MagSafe-Kompatibilität und sicherem Halt für Zubehör ist es ein hochwertiger Rundumschutz zu einem Preis von 79 Euro.

Modern Leather Folio
Das Modern Leather Folio erweitert die klassische Hülle um praktische Alltagsfunktionen. Innen und außen vollständig aus Horween-Leder gefertigt, kombiniert es Schutz mit einer Brieftaschenfunktion. Karten, Bargeld oder Quittungen lassen sich direkt in den integrierten Fächern aufbewahren.

Ein TPU-Stoßfänger sorgt für Rundumschutz, der Stürze aus bis zu 2,4 Metern Höhe abfängt. Auch hier sind Kamera-Steuertaste und Aluminiumtasten präzise umgesetzt. Das optionale Magnetband kann für einen schlichteren Look entfernt werden. Preislich liegt das Folio bei 69 Euro und richtet sich an alle, die Schutz und Funktion in einem Produkt suchen.

Magnetic Leather Back
Das Magnetic Leather Back ist die minimalistischste Lösung. Statt einer vollständigen Hülle schützt es nur die Rückseite des iPhones vor Kratzern und verleiht ihm dabei eine edle Lederoptik. Mit 2,2 Millimetern Dicke bleibt das iPhone schlank und leicht.

Das Backcover besteht aus Horween-Leder, einem Fiberglas-Kern und einem Mikrofaserfutter. Befestigt wird es über Mikrosaugpads und ein Magnetarray, sodass es sich leicht anbringen und wieder entfernen lässt. Schutz vor Stürzen bietet es nicht, dafür bleibt das Design des iPhones weitgehend sichtbar. Mit 45 Euro ist es die günstigste Option im Leder-Sortiment.

Alltagstauglichkeit und Nutzung
Alle drei Modelle sind vollständig MagSafe-kompatibel und unterstützen Qi2-Laden sowie Zubehör wie Wallets oder Halterungen. Die Glas-Kamera-Steuertaste reagiert so präzise wie der iPhone-Auslöser selbst. Wie bei allen Horween-Produkten verändert sich das Material mit der Zeit und entwickelt eine charakteristische Patina, die jede Hülle einzigartig macht.

iPhone 17: Lederhüllen von Nomad im Überblick
Die Nomad Lederhüllen für das iPhone 17 decken unterschiedliche Bedürfnisse ab. Das Traditional Leather Case ist die richtige Wahl für klassischen Rundumschutz in edler Lederoptik. Das Modern Leather Folio kombiniert denselben Schutz mit praktischen Fächern und macht ein separates Portemonnaie oft überflüssig. Wer Minimalismus bevorzugt, findet mit dem Magnetic Leather Back eine elegante Lösung, die das iPhone kaum dicker macht und dennoch eine hochwertige Lederhaptik bietet. Allen gemeinsam ist die Verwendung von Horween-Leder, das mit der Zeit eine unverwechselbare Patina entwickelt. Damit wird jede Hülle nicht nur zum Schutz, sondern auch zu einem individuellen Begleiter für das iPhone 17. (Bild: Nomad)
- iPhone 17 Hüllen Review: Nomad Modern Case & Rugged Case
- Edles Leder, smarte Technik – Die Nomad MagSafe Wallet im Test
- Nomad Universal Apple Watch Kabel – Praktisch oder teuer?
- iPhone 16 Lederhülle von Nomad: Stilvoller Schutz im Alltag
- Das neue Clicks Keyboard für iPhone 16 Pro Max im Test
Häufig gestellte Fragen zu den Nomad iPhone 17 Lederhüllen
Nomad bietet insgesamt fünf Lederhüllen für die iPhone 17 Serie an: das Traditional Leather Case für klassischen Rundumschutz, das Modern Leather Folio mit Kartenfächern, das Magnetic Leather Back als ultradünne Rückseite, das Modern Leather Case als schlanke Allround-Lösung sowie das Rugged Leather Case für maximalen Schutz im Leder-Look.
Ja, alle Nomad Lederhüllen für das iPhone 17 sind vollständig MagSafe- und Qi2-kompatibel. Integrierte Neodym-Magnete sorgen für sicheren Halt bei Ladegeräten und Zubehör.
Horween-Leder wird seit 1905 in Chicago auf traditionelle Weise gegerbt. Im Gegensatz zu industriell behandeltem Leder bleibt der natürliche Charakter erhalten. Mit der Zeit entwickelt sich eine einzigartige Patina.
Durch tägliche Nutzung entstehen Abrieb, Kratzer und Flecken, die sich mit der Zeit zu einer individuellen Patina entwickeln. Jede Hülle wird dadurch einzigartig.
Die Preise variieren je nach Modell: Das Traditional Leather Case liegt bei 79 Euro, das Modern Leather Folio bei 69 Euro, das Magnetic Leather Back bei 45 Euro.
Nein, die Modelle unterscheiden sich im Schutzgrad. Während das Rugged Leather Case den stärksten Fallschutz bietet, schützen das Traditional Leather Case und das Modern Leather Folio vor Stürzen aus bis zu 2,4 Metern. Das Magnetic Leather Back schützt ausschließlich die Rückseite vor Kratzern.