Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple überzeugt 2025 auf der Forbes-Liste für Veteranen

by Milan
7. November 2025
Apple Forbes

Bild: Shutterstock / onapalmtree

Apple zählt im Jahr 2025 zu den besten Arbeitgebern für Veteranen in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen erreicht Platz 18 auf der aktuellen Forbes-Liste der „Best Employers for Veterans“ – und verbessert sich damit deutlich im Vergleich zu den Vorjahren. Die neue Platzierung zeigt, dass Apple seine Bemühungen intensiviert hat, Veteranen in das zivile Arbeitsleben zu integrieren und ihnen langfristige berufliche Perspektiven zu bieten.

Jedes Jahr erstellen Forbes und das Marktforschungsunternehmen Statista eine Liste der besten Arbeitgeber für Veteranen in den USA. Dafür werden fast 20.000 Veteranen befragt, die bei großen US-Unternehmen beschäftigt sind. Sie bewerten ihre Arbeitgeber unter anderem nach Arbeitsplatzsicherheit, Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsleistungen und Unternehmenskultur.

Forbes betont, dass Veteranen zu den stärksten und anpassungsfähigsten Arbeitskräften in den Vereinigten Staaten gehören. Sie zeichnen sich durch Führungsqualitäten, Belastbarkeit und kreative Problemlösungsfähigkeiten aus. Dennoch kann der Übergang vom Militärdienst in das zivile Berufsleben herausfordernd sein. Veteranen müssen ihre militärisch geprägten Fähigkeiten mit den Anforderungen ziviler Arbeitgeber in Einklang bringen, und nicht selten kommt noch das Stigma dienstbedingter Verletzungen oder Behinderungen hinzu.

Umso wichtiger sind Arbeitgeber, die Veteranen gezielt unterstützen. Forbes und Statista untersuchen seit sechs Jahren Unternehmen, die genau das tun – durch Programme für Kompetenzentwicklung, Gesundheitsleistungen, Wohnbeihilfen und andere Initiativen, die Veteranen den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern.

Apples Aufstieg auf Platz 18

Apple konnte sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessern. 2022 belegte das Unternehmen noch Platz 68 in der Forbes-Rangliste, 2023 folgte der Sprung auf Platz 36. In der Liste für 2025 erreicht Apple nun Platz 18 – und liegt damit deutlich vor anderen großen Technologiekonzernen wie IBM (27.), Meta (28.) und Amazon (82.). Nur Google (2.) und Microsoft (5.) schneiden in der Tech-Branche noch besser ab.

Der stetige Aufstieg zeigt, dass Apple seine Programme und Initiativen für Veteranen erfolgreich ausgebaut hat. Das Unternehmen ist nicht nur für seine Produkte, sondern zunehmend auch für seine Personalpolitik bekannt, die auf Vielfalt, Inklusion und faire Chancen setzt.

Unterstützung für Veteranen

Apple hat mehrere Maßnahmen eingeführt, um Veteranen gezielt zu fördern. Ein Beispiel ist das Einkaufsprogramm für Veteranen und Militärangehörige. Es bietet aktiven und ehemaligen Mitgliedern des US-Militärs, der Nationalgarde und der Reserve sowie deren unmittelbaren Familienangehörigen einen Rabatt von 10 % auf Apple-Produkte. Das Programm soll Wertschätzung ausdrücken und gleichzeitig einen praktischen Vorteil bieten.

Darüber hinaus fördert Apple den Austausch zwischen Veteranen innerhalb des Unternehmens, unterstützt sie beim beruflichen Wiedereinstieg und legt Wert auf Weiterbildungsangebote. Der Fokus liegt darauf, die im Militär erworbenen Kompetenzen – etwa in Führung, Teamarbeit und Krisenmanagement – effektiv in den zivilen Arbeitskontext zu übertragen.

Die Bedeutung der Forbes-Liste

Die jährliche Liste „America’s Best Employers for Veterans“ wird von Forbes und Statista erstellt und basiert auf umfangreichen Befragungen. Bewertet werden Unternehmen nach Aspekten wie Arbeitsklima, Karrieremöglichkeiten, Gesundheitsleistungen, Unterstützungsprogrammen und sozialem Engagement gegenüber Veteranen. Aus den gesammelten Daten entsteht eine Rangliste der 150 Unternehmen mit den höchsten Punktzahlen.

Die Platzierung auf dieser Liste gilt als Anerkennung für Unternehmen, die über reine Beschäftigung hinausgehen und ein Umfeld schaffen, in dem Veteranen langfristig erfolgreich sein können. Für Apple ist der Platz 18 ein klares Signal, dass das Unternehmen in diesem Bereich auf dem richtigen Weg ist.

Apple verbindet Fortschritt mit sozialem Bewusstsein

Apple beweist 2025, dass technologische Innovation und gesellschaftliche Verantwortung zusammengehören können. Mit dem 18. Platz auf der Forbes-Liste der besten Arbeitgeber für Veteranen zeigt das Unternehmen, dass es Veteranen nicht nur beschäftigt, sondern aktiv fördert.

Die Programme und Initiativen für ehemalige Militärangehörige unterstreichen Apples Engagement für Vielfalt, Inklusion und faire Arbeitsbedingungen. Der kontinuierliche Aufstieg in der Forbes-Rangliste bestätigt, dass diese Maßnahmen wirken – und dass Apple heute zu den attraktivsten Arbeitgebern für Veteranen in den Vereinigten Staaten zählt. (Bild: Shutterstock / onapalmtree)

  • Meta kündigt WhatsApp-Benutzernamen an: Das ist der Plan
  • Apple Robotik: Analysten sehen nächste Umsatzsäule
  • iOS 26.2 erweitert Apple Music um Offline-Songtexte
  • Apple kritisiert EU: Datenschutz und Regeln im Widerspruch
  • iOS 26.2 bringt Apple-Music-Integration in WhatsApp Status
  • iOS 26.2: Apple streicht wichtige Funktion in der EU
  • Apples nächstes Home-Produkt versteckt sich in iOS 26.2
  • Nintendo bringt neue Store-App mit genialer Zusatzfunktion
  • macOS 26.1 führt neue Optionen für Spotlight & Clipboard ein
  • iOS 26.2 bringt Drittanbieter-App-Stores nach Japan
  • Apple Creator Studio: Hinweis in iOS 26.2 Beta 1 wirft Fragen auf
  • Apple patzt: App-Store-Quellcode landet versehentlich im Netz
  • iOS 26.2: Diese Neuerungen sind in der Beta 1 bereits sichtbar
  • iOS 26.2: Beta verrät geplante Neuerung bei AirDrop
  • iOS 26.2: Freeform App bekommt Tabellenfunktion
  • iOS 26.2 bringt Alarme für Erinnerungen – das ist neu
  • iOS 26.2: Liquid Glass-Schieberegler bringt neue Optionen
  • iOS 26.2: Neue Features machen Apple Podcasts smarter
  • watchOS 26.2 bringt neue Skala für Schlafbewertung
  • Live-Übersetzung mit AirPods: EU-Start für Dezember geplant
  • iOS 26.2 Beta veröffentlicht – Apple bereitet nächstes Update vor
  • WhatsApp jetzt offiziell auf der Apple Watch verfügbar
  • Apple verschiebt das Ende der alten HomeKit-Version auf 2026
  • iOS 26.1 schließt über 50 gefährliche Sicherheitslücken
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: TechPatient
Previous Post

Meta kündigt WhatsApp-Benutzernamen an: Das ist der Plan

Apple Forbes

Apple überzeugt 2025 auf der Forbes-Liste für Veteranen

7. November 2025
WhatsApp Benutzernamen

Meta kündigt WhatsApp-Benutzernamen an: Das ist der Plan

6. November 2025
Apple Robotics Roboter Robotik

Apple Robotik: Analysten sehen nächste Umsatzsäule

6. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

Change language to English