Die zweite Staffel von Severance endete Anfang des Jahres mit einem Cliffhanger, der viele Fragen offenließ. Die düstere Sci-Fi-Serie auf Apple TV hat sich in kürzester Zeit zum Aushängeschild der Plattform entwickelt und eine riesige Fangemeinde aufgebaut. Nachdem sich die Veröffentlichung der zweiten Staffel über Jahre hinweg verzögert hatte, steht nun offiziell fest: Eine dritte Staffel ist in Arbeit. Die Vorbereitungen laufen, auch wenn der Start noch weit entfernt scheint.
Severance ist aktuell das erfolgreichste Format von Apple TV, selbst beliebter als Ted Lasso. Die Serie überzeugt mit einem ungewöhnlichen Konzept, starker visueller Umsetzung und einer Handlung, die psychologisch tief geht. Dass es weitergeht, überrascht also kaum. Trotzdem gab es hinter den Kulissen einige Umstellungen, die nicht spurlos an der Produktion vorbeigegangen sind. Ein neuer Autor, ein Regiewechsel und eine lange Wartezeit zeichnen sich ab. Der aktuelle Stand zur dritten Staffel gibt einen ersten Einblick in das, was kommen wird.
Staffel 3 offiziell bestätigt
Apple hat die dritte Staffel direkt im Anschluss an das Finale der zweiten Staffel offiziell bestätigt. Die Verlängerung kam nicht überraschend, da das Interesse an der Serie groß geblieben ist. Interessant dabei: Das Team hinter der Serie hatte schon vor der offiziellen Genehmigung mit der Arbeit an neuen Folgen begonnen. Das zeigt, dass die Macher langfristig planen und offenbar überzeugt sind, genug Stoff für weitere Staffeln zu haben.

Arbeiten an der dritten Staffel laufen – mit neuem Autor
Die Autoren sind derzeit aktiv mit der dritten Staffel beschäftigt. Im Februar teilte Produzent Ben Stiller in einem Interview mit The Hollywood Reporter mit, dass ein Autorenteam in Los Angeles an den neuen Folgen arbeitet. Zuvor hatte es jedoch intern Spannungen gegeben: Zwischen Serien-Schöpfer Dan Erickson und Co-Autor Mark Friedman kam es während der ersten beiden Staffeln offenbar zu Konflikten.
Deshalb wurde das Team neu aufgestellt. Ben Stiller holte Beau Willimon mit ins Boot – bekannt als Schöpfer von House of Cards und zuletzt tätig bei der Serie Andor auf Disney+. Willimon wurde noch vor dem Streik der Writers Guild of America verpflichtet und erhielt einen gut dotierten Vertrag für Staffel 3. Während seiner Arbeit stellte sich jedoch heraus, dass auch die zweite Staffel zusätzliche Unterstützung brauchte. Die Kosten pro Folge waren auf etwa 20 Millionen US-Dollar gestiegen. Willimon half daher zunächst, die zweite Hälfte der zweiten Staffel fertigzustellen und gleichzeitig die Struktur für Staffel 3 zu entwickeln. In der nächsten Staffel wird sein Einfluss voraussichtlich stärker zu spüren sein als bisher.
Ben Stiller gibt die Regie ab
Obwohl Ben Stiller weiterhin als kreative Schlüsselfigur an der Serie beteiligt ist, wird er in Staffel 3 keine Episoden mehr inszenieren. Das bestätigte er in einem Gespräch mit der Los Angeles Times. Grund ist ein anderes Filmprojekt, das zu viel Zeit beansprucht. In den ersten beiden Staffeln hatte Stiller bei insgesamt elf Episoden Regie geführt – das ist mehr als die Hälfte der Serie. Sein Ausstieg als Regisseur könnte die Handschrift der Serie verändern, auch wenn er weiterhin als Produzent mitwirkt.
Drehstart im Frühjahr 2026 geplant
Die Produktion der dritten Staffel soll laut Schauspielerin Patricia Arquette im Frühjahr 2026 beginnen. Zum Vergleich: Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel begannen im Oktober 2022, die Ausstrahlung folgte erst im Januar 2025. Der Hauptgrund für diese Verzögerung waren die langen Streiks in Hollywood, die fast alle großen Produktionen gestoppt hatten. Damals waren 7 von 10 Episoden bereits abgedreht, bevor alles pausiert werden musste.

Wann erscheint die dritte Staffel auf Apple TV?
Wer die Serie von Anfang an verfolgt, kennt die langen Pausen zwischen den Staffeln. Zwischen Staffel 1 und 2 lagen rund drei Jahre. Zwar hofft Ben Stiller, dass die Wartezeit diesmal kürzer ausfällt, aber ein Start im Jahr 2026 ist angesichts des geplanten Drehbeginns im Frühjahr eher unwahrscheinlich. Realistisch ist eine Veröffentlichung zwischen Mitte und Ende 2027. Die Dreharbeiten dürften einige Monate in Anspruch nehmen, danach folgt eine Postproduktion, die schätzungsweise sechs bis neun Monate dauert. Sollte es erneut zu Verzögerungen kommen, könnte sich der Starttermin noch weiter verschieben.
- Apple TV+ triumphiert bei den Emmys mit Severance & The Studio
- Bericht: Apple denkt über Kauf der Warner Bros.-Mediathek nach
Severance Staffel 3 kommt – aber nicht so schnell
Die dritte Staffel von Severance ist bestätigt und in Vorbereitung, doch der Weg zur Ausstrahlung ist lang. Mit einem neuen Autorenteam rund um Beau Willimon, einem Ausstieg von Ben Stiller als Regisseur und einem geplanten Drehstart erst 2026 ist klar: Die nächste Staffel lässt auf sich warten. Trotzdem bleibt die Serie ein zentraler Titel im Angebot von Apple TV – und dürfte bei ihrer Rückkehr 2027 erneut für Aufsehen sorgen. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)
- Shrinking Staffel 3 startet im Januar 2026 auf Apple TV
- Apple TV bekommt mit iOS 26.1 & tvOS 26.1 ein neues App-Icon
- Apple TV+ wird umbenannt – Apple TV ist der neue Name
- Apple sichert sich exklusive Formel-1-Rechte in den USA
- Apple TV hat deutlich mehr Abonnenten als vermutet
- F1 The Movie: Ab 12. Dezember 2025 exklusiv auf Apple TV
- Apple TV+ bringt starke Highlights im Oktober 2025
- Apple TV+ enthüllt neue Originalserie vom Breaking-Bad-Macher
- Apple steht kurz vor einer Vereinbarung mit der Formel 1
- Apple TV+ verlängert Peanuts-Partnerschaft bis 2030
- Apple TV+ verschiebt „The Savant“: Jessica Chastain reagiert
- Apple kündigt neue immersive Inhalte für Apple Vision Pro an
- Apple TV+ verlängert The Morning Show um eine fünfte Staffel
- Apple TV+ September 2025: Das komplette Programm im Blick
- Apple TV+ triumphiert bei den Emmys mit Severance & The Studio
- Apple TV+ streicht Friday Night Baseball nach kurzer Zeit
- Wann erscheint Severance Staffel 3 bei Apple TV+?
- Apple TV+ knackt 2025 die Top 5 der Streaming-Serien
- Apple TV+ verlängert Murderbot – Staffel 2 offiziell bestätigt
- Apple TV+: Tim Cook erklärt das echte Ziel des Dienstes
- Warum Apple TV 4K beim Datenschutz alle schlägt



