Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 26.2 bringt starke Neuerungen und Updates für das iPhone

by Milan
22. November 2025
iOS 26.2 Apple

Bild: Shutterstock / Stockinq

iOS 26.2 steht kurz vor dem Start und erweitert das iPhone um zahlreiche Funktionen, optische Anpassungen und regionale Neuerungen. Einige Features richten sich speziell an Japan, viele betreffen aber alle Geräte weltweit. Die Version baut auf iOS 26 auf und rundet das System an vielen Stellen ab.

Apple testet iOS 26.2 derzeit öffentlich und plant die Veröffentlichung Mitte Dezember. Das Update bringt über zehn neue Funktionen, ergänzt Apps wie Erinnerungen, Podcasts oder Apple Music und führt mit Liquid Glass eine neue Designidee weiter aus. Gleichzeitig gibt es Änderungen bei Sicherheit, Barrierefreiheit und regionalen Vorgaben. Besonders umfangreich fallen die Anpassungen in Japan aus, wo neue Standards für Sprachassistenten, App Stores und Suchmaschinen greifen. Auch Texas erhält mit iOS 26.2 eigene Regelanpassungen, die den App Store betreffen.

Erinnerungen-App

Die Erinnerungen-App führt Alarmfunktionen ein. Sobald eine Erinnerung als dringend markiert wird, löst sie einen Alarm aus. Auf dem Sperrbildschirm erscheinen dann Optionen zum Schlummern oder Stoppen. Beim Schlummern zeigt das iPhone einen Countdown, der erneut Möglichkeiten zum Abschließen oder Verschieben enthält. Apple setzt auf eine blaue Farbgebung, damit sich Erinnerungsalarme von normalen Alarmen unterscheiden. Nach dem Update erscheint ein Hinweisbildschirm und beim Erstellen neuer Einträge ein kleines Banner, das auf die Funktion aufmerksam macht.

Sperrbildschirm

Für die Uhr auf dem Sperrbildschirm gibt es einen neuen Liquid Glass-Schieberegler. Damit lässt sich die Transparenz der Uhrzeit von fast durchsichtig bis hin zu matt einstellen. Wer ein undurchsichtigeres Design bevorzugt, kann Liquid Glass vollständig deaktivieren. Farbvarianten bleiben unabhängig davon nutzbar.

Liquid Glass-Einstellungen

Die Liquid Glass-Option „Eingefärbt“ reduziert die Transparenz der Uhr, funktioniert aber nicht gleichzeitig mit Transparenz reduzieren oder Kontrast erhöhen. iOS 26.2 zeigt beim Aktivieren eine Warnung an und deaktiviert die beiden Funktionen automatisch. In früheren Betaversionen musste das noch manuell erfolgen.

AirDrop

Mit einem einmaligen AirDrop-Code können Dateien für einen Zeitraum von 30 Tagen mit Personen geteilt werden, die nicht in den Kontakten stehen. Der Code wird in den Einstellungen erstellt und kann später verwaltet werden. Dafür gibt es im Menü Allgemein unter AirDrop den Bereich „Bekannte AirDrop-Kontakte“ verwalten.

Apple Music

Songtexte stehen jetzt auch offline zur Verfügung. Damit lassen sich Lyrics ohne WLAN oder mobile Daten anzeigen.

Schlaf-Score

iOS 26.2 passt die Bereiche des Schlaf-Scores an, um das Befinden nach dem Schlaf besser widerzuspiegeln. Die neuen Werte lauten:

  • Sehr niedrig: 0 bis 40
  • Niedrig: 41 bis 60
  • OK: 61 bis 80
  • Hoch: 81 bis 95
  • Sehr hoch: 96 bis 100

Die Bewertung „Sehr hoch“ ersetzt die frühere Kategorie „Ausgezeichnet“. Der Schlaf-Score berücksichtigt weiterhin Schlafdauer, Schlafenszeit und Unterbrechungen. Schlafdauer bringt bis zu 50 Punkte, die Schlafenszeit 30 Punkte und Unterbrechungen 20 Punkte. Die Werte können in der Health-App eingesehen werden und funktionieren mit allen Apple Watch-Modellen, die watchOS 26.2 unterstützen.

Podcasts-App

Die Podcasts-App ergänzt automatische Kapitel. Außerdem zeigt sie Erwähnungen anderer Podcasts aus Transkripten und aus dem Player und bietet Zugriff auf Links, die in Episoden genannt werden. Diese werden direkt auf der Episodenseite angezeigt.

Passwörter-App

In den Einstellungen der Passwörter-App gibt es eine neue Verwaltung für Websites, auf denen beim Login keine Passwörter gespeichert werden sollen.

AirPods Live-Übersetzung

Die Live-Übersetzung steht jetzt auch in der Europäischen Union zur Verfügung. Sie funktioniert mit AirPods Pro 3, AirPods Pro 2 und AirPods 4 mit ANC. Unterstützte Sprachen sind Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, vereinfachtes und traditionelles Chinesisch, Japanisch und Koreanisch.

  • Live-Übersetzung mit AirPods: So funktioniert das Feature

Freeform-App

Die Freeform-App unterstützt Tabellen, was die Strukturierung von Notizen und Projekten erleichtert.

Wetter-App

Die Wetter-App nutzt relative Zeitangaben wie nächsten Freitag oder nächsten Dienstag, um bevorstehende Warnungen verständlicher darzustellen.

Apple News

Apple News erhält ein überarbeitetes Design. Neue Schnellzugriffe führen zu Kategorien wie Sport, Rätsel, Politik, Wirtschaft und Essen. Zusätzlich gibt es jetzt eine eigene Folgen-Registerkarte, die nicht mehr Teil der Suchansicht ist.

Blinken für Benachrichtigungen

Neben der LED auf der Rückseite kann nun auch der Bildschirm blinken. Beide Optionen können einzeln oder gleichzeitig aktiviert werden.

  • Neue iOS 26.2 Funktion: Bildschirm blinkt bei Benachrichtigungen

App Maßband

Die Wasserwaage der Maßband-App nutzt ein Liquid Glass-Design. Statt weißer Kreise gibt es zwei Liquid Glass-Blasen.

Games App

Spiele lassen sich in der Mediathek jetzt nach Größe sortieren. Zusätzlich unterstützt die App die Navigation mit Controllern und zeigt Echtzeit-Punktestände während des Spielens.

CarPlay

CarPlay bietet die Möglichkeit, angeheftete Nachrichten zu deaktivieren. Dadurch kehrt die klassische Nachrichtenliste zurück, die vor iOS 26.2 verwendet wurde.

Menüanimationen

Pop-up-Menüs, die aus einer Ecke herausklappen, erhalten schnellere, lebendige Animationen. Diese ähneln der Animation, die Apple auf der WWDC gezeigt hat.

Datenschutz

Beim ersten Zugriff auf das Apple-Konto nach der Installation informiert eine neue Meldung darüber, wie Apple personenbezogene Daten erfasst und nutzt. Die Hinweise wurden präziser formuliert.

Änderungen für das iPhone in Japan

In Japan bereitet Apple die Möglichkeit vor, einen alternativen Standard-Assistenten auszuwählen. Statt Siri kann etwa Gemini oder Alexa über die Seitentaste gestartet werden. Die Funktion steht ausschließlich japanischen Apple-Accounts zur Verfügung.

Nach der Installation von iOS 26.2 erfolgt außerdem die Pflicht, eine bevorzugte Suchmaschine auszuwählen. Zur Auswahl stehen Google, Bing, DuckDuckGo, Yahoo Japan und Ecosia. In anderen Ländern bleibt Google weiterhin Standard, es sei denn, die Suchmaschine wird manuell in den Safari-Einstellungen geändert. Darüber hinaus können iPhones in Japan künftig alternative App-Marktplätze installieren, ähnlich wie in der Europäischen Union.

Änderungen für das iPhone in Texas

iOS 26.2 führt Tools für Entwickler ein, die notwendig sind, um den App Store Accountability Act zu erfüllen. Nutzer in Texas müssen bei der Kontoerstellung bestätigen, mindestens 18 Jahre alt zu sein. Eltern müssen App-Downloads und In-App-Käufe ihrer Kinder genehmigen. Entwickler erhalten Altersinformationen und müssen Eltern über wichtige Änderungen an Apps informieren. Außerdem müssen sie Möglichkeiten schaffen, den Zugriff ihrer Kinder jederzeit zu entziehen.

iPadOS 26.2

Auf dem iPad erweitert iPadOS 26.2 das Multitasking. Apps können wieder per Drag and Drop aus der App-Mediathek, dem Dock und Spotlight in Slide Over oder Split View gezogen werden. Damit kehren Funktionen zurück, die beim Wechsel von iPadOS 18 zu iPadOS 26 weggefallen waren.

Kompatibilität und Veröffentlichung

iOS 26.2 ist mit allen iPhones kompatibel, die bereits iOS 26 unterstützen. Die Veröffentlichung wird zwischen dem 9. und 16. Dezember erwartet.

Die größten Vorteile von iOS 26.2

iOS 26.2 bringt zahlreiche Änderungen, die das System an vielen Stellen verbessern. Einige Neuerungen wie Erinnerungsalarme, Liquid Glass und Offline-Songtexte erleichtern den Alltag. Andere Funktionen wie Sicherheitswarnungen, AirDrop-Codes oder Apple News sorgen für mehr Kontrolle und Komfort. Japan erhält umfangreiche Systemanpassungen und Texas neue App-Store-Regeln. Zusammen ergibt sich ein Update, das iOS 26-Geräte sinnvoll ergänzt und für verschiedene Regionen gezielt erweitert. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Stockinq)

  • iOS 26.2 ändert die WLAN-Synchronisierung in der EU – der Grund
  • M6 MacBook Pro: Alles zu Release, Preis und neuen Features
  • Apple setzt 2026 beim iPhone wieder stärker auf Titan
  • AirPods Pro: Apple arbeitet bereits am nächsten Modell
  • So plant Apple die Integration von Gemini in Siri
  • iOS 26.2: Wann das Update erscheint & welche Features kommen
  • Apple nimmt Anlauf: Wird Siri 2026 endlich intelligent?
  • iPad mini mit OLED: Alles zu Preis, Leistung und Start
  • Apple im November 2025: Alle Entwicklungen auf einen Blick
  • Apple startet große Smart-Home-Offensive mit neuen Geräten
  • Kommt Apples erstes Budget-MacBook noch dieses Jahr?
  • Apple TV 4K Update: Alle Gerüchte zum neuen Modell im Überblick
  • iPhone 18 Pro: Erste Gerüchte zu Design und Technik
  • AirPods Max 2: Alle Gerüchte zum Design, Chip und Marktstart
  • Apple 2026 im Wandel: Fünf Neuheiten prägen das Jahr
  • Apple vor dem Umbruch: So verändert sich die Führungsriege
  • Apple Brille kombiniert Mode, Technik und KI im Alltag
  • Apple Vision Air: Warum das Headset vielleicht nie erscheint
  • Apple kündigt neue immersive Inhalte für Apple Vision Pro an
  • iPad mini 8: Alle Gerüchte und Infos im Überblick
  • Severance Staffel 3: Alle Infos zu Start, Cast und Dreh
  • Apple bereitet weitere Produktneuheiten vor: Apple TV & mehr
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple MusiciOSiOS 26.2iPadOSiPadOS 26.2
Previous Post

Apple veröffentlicht Studie zur smarten Aktivitätserkennung

Next Post

iPhone 2027: Was Apple zum 20-jährigen Jubiläum plant

Next Post
iPhone 2027 Apple

iPhone 2027: Was Apple zum 20-jährigen Jubiläum plant

iPhone 2027 Apple

iPhone 2027: Was Apple zum 20-jährigen Jubiläum plant

22. November 2025
iOS 26.2 Apple

iOS 26.2 bringt starke Neuerungen und Updates für das iPhone

22. November 2025
Apple Studie

Apple veröffentlicht Studie zur smarten Aktivitätserkennung

21. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

Change language to English