Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 2027: Was Apple zum 20-jährigen Jubiläum plant

by Milan
22. November 2025
iPhone 2027 Apple

Bild: Shutterstock / Mykola Churpita

Im Jahr 2027 feiert das iPhone sein 20-jähriges Jubiläum. Zwei Jahrzehnte nach dem ersten Modell, das 2007 vorgestellt wurde, steht Apple vor einem neuen Meilenstein. Zum 10-jährigen Jubiläum brachte das Unternehmen das iPhone X auf den Markt – mit Face ID, einem nahezu randlosen Display und einem neuen Design, das die Richtung der folgenden Jahre prägte. Zum 20-jährigen Jubiläum wird nun wieder ein größerer Schritt erwartet. Obwohl es noch zwei Jahre bis zum iPhone 2027 sind, sickern bereits zahlreiche Informationen und Gerüchte durch, die ein klares Bild davon zeichnen, wohin die Reise geht.

Apple ist bekannt dafür, Innovationen sorgfältig vorzubereiten und große Designänderungen nur dann umzusetzen, wenn sie technisch ausgereift sind. Für das iPhone zum 20-jährigen Jubiläum arbeitet das Unternehmen offenbar an mehreren grundlegenden Neuerungen – sowohl beim Design als auch bei der Hardware. Einige davon gelten als Weiterentwicklung bestehender Technologien, andere als echte Premieren. Von einem rahmenlosen Design über eine Kamera unter dem Display bis hin zu einem eigenen Modem und möglicherweise sogar einem faltbaren iPhone: Die Hinweise mehren sich, dass 2027 kein gewöhnliches Jahr für Apple wird.

Rahmenloses Design mit gebogenem Display

Apples Ziel ist seit Jahren ein iPhone, das wie eine einzige Glasplatte wirkt – ohne sichtbare Ränder oder Aussparungen. 2027 könnte dieses Konzept umgesetzt werden. Berichten zufolge arbeitet Apple an einem Display, das sich an allen vier Kanten nach unten krümmt. Dadurch würde der sichtbare Rahmen vollständig verschwinden. Das Ergebnis wäre ein Gerät, das von vorn betrachtet fast nur aus Display besteht.

Ein solches Design bringt allerdings Herausforderungen mit sich. Die Empfindlichkeit steigt, und auch die Auswahl an Hüllen könnte eingeschränkt sein. Apple hat jedoch in den letzten Jahren viel in die Haltbarkeit seiner Geräte investiert. Die aktuellen Modelle nutzen Ceramic Shield 2, ein besonders robustes Glas, das gegen Kratzer und Brüche deutlich widerstandsfähiger ist. Dieses Material oder eine noch stabilere Weiterentwicklung dürfte auch beim Jubiläumsmodell zum Einsatz kommen.

Samsung hatte bereits über Jahre hinweg Smartphones mit gebogenen Kanten im Angebot, doch die Geräte blieben nie vollständig rahmenlos. Apple könnte dieses Ziel nun erreichen – und damit ein iPhone vorstellen, das optisch wie eine flache Glasplatte wirkt.

Face ID und Kamera unter dem Display

Damit ein vollständig rahmenloses Design funktioniert, müssen auch die Frontkamera und die Sensoren für Face ID unsichtbar werden. Dazu arbeitet Apple an einer Lösung, die beide Komponenten unter das Display bringt.

Die Meinungen darüber, ob das bereits 2027 gelingt, gehen auseinander. Der Display-Analyst Ross Young hält es für möglich, dass Apple bis dahin noch keine serienreife Lösung hat. Andere Leaker glauben, dass Apple Face ID unter das Display verlegen wird, während die Frontkamera weiterhin als kleine Punktöffnung sichtbar bleibt. Sollte Apple beide Systeme unter das Glas bringen, wäre das iPhone 2027 das erste Modell, das ohne Notch, Dynamic Island oder Lochkamera auskommt.

OLED-Verbesserungen und neue Display-Technik

Apple plant, das Jubiläums-iPhone mit einem helleren, dünneren OLED-Panel auszustatten. Zum Einsatz kommen könnten Displays mit sogenannter COE-Technologie (Color Filter on Encapsulation), die Apple voraussichtlich von Samsung bezieht. Dabei wird der Farbfilter direkt auf die Verkapselungsschicht des OLEDs aufgebracht, anstatt eine zusätzliche Polarisationsfolie zu verwenden.

Diese Bauweise reduziert die Dicke des Displays, erhöht die Lichtdurchlässigkeit und sorgt für eine höhere Helligkeit bei geringerem Stromverbrauch. Ein Nachteil dieser Technik sind mögliche Reflexionen, doch Apple hat bereits bei aktuellen Modellen eine neue Antireflexbeschichtung eingeführt, die weiter verbessert werden soll. Zusätzlich arbeitet das Unternehmen an einer speziellen Lichtdiffusionsschicht, die dafür sorgt, dass das Display über die gesamte Fläche gleichmäßig hell bleibt – auch an den stark gebogenen Rändern.

Verbesserungen an der Kamera

In Sachen Kamera wird ebenfalls ein deutlicher Fortschritt erwartet. Apple soll an einem neuen HDR-Sensor arbeiten, der für einen deutlich größeren Dynamikumfang sorgt. Mit diesem Sensor könnten Details in sehr hellen und sehr dunklen Bildbereichen gleichzeitig erfasst werden – mit bis zu 20 Blendenstufen Dynamikumfang. Das entspricht dem Leistungsniveau hochwertiger Filmkameras.

Die neue Kamera könnte außerdem eine variable Blende erhalten, wie sie bereits für die iPhone-18-Reihe gemunkelt wird. Diese würde bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen automatisch reagieren und so für bessere Bilder bei Nacht oder in schwierigen Umgebungen sorgen.

Eigenes Modem von Apple

Ein weiteres großes Thema ist das Modem. Bislang stammen die Mobilfunkmodems in iPhones von Qualcomm. Apple hat in den vergangenen Jahren jedoch eigene Modemchips entwickelt, die bereits in kleineren Geräten wie dem iPhone 16e oder dem iPhone Air getestet werden.

Bis 2027 sollen diese Eigenentwicklungen in der gesamten iPhone-Reihe zum Einsatz kommen. Die neuen Modems sollen schneller und effizienter arbeiten als die Qualcomm-Modelle. Durch die enge Integration mit der übrigen iPhone-Hardware könnte Apple so nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Akkulaufzeit verbessern. Zudem sollen die Apple-Modems bessere KI-Funktionen unterstützen und den Energieverbrauch deutlich senken.

Der A21-Chip und der nächste Technologiesprung

Im Inneren des iPhone 2027 wird voraussichtlich ein Chip der A-Serie der nächsten Generation arbeiten – wahrscheinlich der A21. Dieser basiert auf einem 2-Nanometer-Prozess der zweiten Generation. Bereits 2026 sollen die iPhone-18-Modelle mit dem A20-Chip – basierend auf einem 2-Nanometer-Prozess der ersten Generation – erscheinen. Die Fertigung übernimmt wie gewohnt TSMC, das bereits an noch kleineren 1,4-Nanometer-Strukturen arbeitet, die jedoch frühestens 2028 verfügbar sein werden.

Ein solcher Chip würde für mehr Leistung bei geringerem Energieverbrauch sorgen und wäre die Grundlage für neue KI-Funktionen und komplexere Kamera-Algorithmen.

Kein iPhone 19 – Apple überspringt vermutlich eine Nummer

Das Jubiläumsjahr könnte auch in der Namensgebung eine Ausnahme sein. Nach dem iPhone 18 im Jahr 2026 würde eigentlich das iPhone 19 folgen. Doch Apple könnte diese Bezeichnung überspringen – ähnlich wie beim Sprung vom iPhone 8 zum iPhone X im Jahr 2017. Stattdessen könnte das Jubiläumsmodell als iPhone 20 oder iPhone XX erscheinen. Eine bewusste Entscheidung, um das 20-jährige Jubiläum hervorzuheben.

Mögliche Einführung eines faltbaren iPhones

Ein weiteres spannendes Thema ist das faltbare iPhone. Eigentlich war 2026 als Startjahr im Gespräch, doch neuere Berichte aus Japan deuten darauf hin, dass das Projekt auf 2027 verschoben werden könnte. Sollte das zutreffen, würde Apple sein erstes faltbares iPhone genau im Jubiläumsjahr vorstellen.

Damit würde das Unternehmen nicht nur eine neue iPhone-Generation, sondern auch eine neue Geräteklasse einführen. Ob das faltbare iPhone als separates Modell oder als Teil der Jubiläumsreihe erscheint, ist noch offen – falls die Berichte über Verzögerungen zutreffen.

Zeitpunkt der Markteinführung

Das erste iPhone wurde am 9. Januar 2007 vorgestellt und am 29. Juni desselben Jahres veröffentlicht. Das 20-jährige Jubiläum fällt also auf den 29. Juni 2027. Dennoch ist nicht damit zu rechnen, dass Apple den gewohnten Rhythmus ändert. Wahrscheinlich wird das Jubiläumsmodell wie üblich im September vorgestellt.

Möglich wäre jedoch, dass Apple das Jubiläum im Sommer mit einer Ankündigung oder einem Hinweis auf das kommende Gerät würdigt – ähnlich wie beim Übergang vom iPhone 8 zum iPhone X.

Das iPhone 2027: Mehr als nur ein Jubiläums-Upgrade

Das iPhone 2027 wird mehr als nur ein weiteres Update. Apple plant offenbar, zum 20-jährigen Jubiläum viele technologische Meilensteine zu vereinen: ein randloses, gebogenes Display, eine unter dem Glas versteckte Kamera, ein helleres OLED-Panel, eine Kamera mit neuem HDR-Sensor und einen A21-Chip auf 2-Nanometer-Basis. Ob das Gerät als iPhone 20, iPhone XX oder einfach nur iPhone vorgestellt wird, ist noch unklar. Fest steht, dass Apple mit dem Jubiläumsmodell erneut versucht, den Maßstab für Smartphones neu zu definieren – und damit das nächste Kapitel der iPhone-Geschichte einzuleiten. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Mykola Churpita)

  • iOS 26.2 ändert die WLAN-Synchronisierung in der EU – der Grund
  • M6 MacBook Pro: Alles zu Release, Preis und neuen Features
  • Apple setzt 2026 beim iPhone wieder stärker auf Titan
  • AirPods Pro: Apple arbeitet bereits am nächsten Modell
  • So plant Apple die Integration von Gemini in Siri
  • iOS 26.2: Wann das Update erscheint & welche Features kommen
  • Apple nimmt Anlauf: Wird Siri 2026 endlich intelligent?
  • iPad mini mit OLED: Alles zu Preis, Leistung und Start
  • Apple im November 2025: Alle Entwicklungen auf einen Blick
  • Apple startet große Smart-Home-Offensive mit neuen Geräten
  • Kommt Apples erstes Budget-MacBook noch dieses Jahr?
  • Apple TV 4K Update: Alle Gerüchte zum neuen Modell im Überblick
  • iPhone 18 Pro: Erste Gerüchte zu Design und Technik
  • AirPods Max 2: Alle Gerüchte zum Design, Chip und Marktstart
  • Apple 2026 im Wandel: Fünf Neuheiten prägen das Jahr
  • Apple vor dem Umbruch: So verändert sich die Führungsriege
  • Apple Brille kombiniert Mode, Technik und KI im Alltag
  • Apple Vision Air: Warum das Headset vielleicht nie erscheint
  • Apple kündigt neue immersive Inhalte für Apple Vision Pro an
  • iPad mini 8: Alle Gerüchte und Infos im Überblick
  • Severance Staffel 3: Alle Infos zu Start, Cast und Dreh
  • Apple bereitet weitere Produktneuheiten vor: Apple TV & mehr
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 19iPhone 20iPhone 2027
Previous Post

iOS 26.2 bringt starke Neuerungen und Updates für das iPhone

iPhone 2027 Apple

iPhone 2027: Was Apple zum 20-jährigen Jubiläum plant

22. November 2025
iOS 26.2 Apple

iOS 26.2 bringt starke Neuerungen und Updates für das iPhone

22. November 2025
Apple Studie

Apple veröffentlicht Studie zur smarten Aktivitätserkennung

21. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

Change language to English