Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple startet große Smart-Home-Offensive mit neuen Geräten

by Milan
31. Oktober 2025
Apple Home

Bild: Apple

Apple bereitet sich auf ein besonders aktives Jahr im Bereich Smart Home vor. Für dieses Jahr und 2026 sind gleich mehrere neue Produkte geplant, die das bestehende Angebot erweitern und teils völlig neue Kategorien eröffnen sollen. Neben überarbeiteten Versionen bekannter Geräte wie dem Apple TV 4K und dem HomePod mini steht auch neue Hardware auf dem Plan, die Apple stärker in den Wettbewerb um das vernetzte Zuhause bringt.

Apple hat sich in den letzten Jahren im Smart-Home-Segment eher zurückgehalten und den Markt weitgehend Drittanbietern überlassen. Mit den kommenden Produkten scheint sich das zu ändern. Das Unternehmen setzt offenbar auf eine engere Verzahnung seiner Geräte mit Apple Intelligence, um das Smart Home intelligenter, sicherer und komfortabler zu gestalten. Neben verbesserten Versionen bestehender Produkte sollen erstmals auch Geräte mit Displays und eigene Sicherheitslösungen erscheinen.

Neues Apple TV 4K: mehr Leistung und KI-Unterstützung

Das neue Apple TV 4K wird voraussichtlich in Kürze vorgestellt. Es soll über den A17 Pro-Chip verfügen, der den bisherigen A15 Bionic ersetzt. Damit erhält das Gerät deutlich mehr Leistung und wird erstmals für Apple Intelligence optimiert, die neue KI-Plattform des Unternehmens. Zusätzlich soll der N1-Wireless-Chip integriert sein, der für schnellere und stabilere Verbindungen zwischen Apple-Geräten sorgt. Berichten zufolge könnte das neue Modell außerdem eine Kamera enthalten. Diese wäre beispielsweise für FaceTime oder Gestensteuerung geeignet, was das Apple TV 4K zu einem noch zentraleren Bestandteil des Smart Homes machen würde.

HomePod mini 2: bessere Technik und neue Farben

Auch der HomePod mini bekommt ein Update. Der neue HomePod mini 2 soll mit einem neuen Chip ausgestattet sein, der den bisherigen S5 ersetzt. Dazu kommen Verbesserungen bei der Klangqualität und neue Farboptionen – darunter möglicherweise Rot. Neben dem neuen N1-Chip wird auch ein verbesserter Ultrabreitband-Chip erwartet. Beide sorgen für eine präzisere und schnellere Kommunikation mit anderen Geräten. Außerdem soll der HomePod mini 2 Apple Intelligence und die neue Version von Siri unterstützen. Die Sprachassistenz soll künftig kontextbewusster reagieren und besser in den Alltag integriert sein.

HomePod Touch: das Smart-Display mit homeOS

Ein komplett neues Produkt dürfte der HomePod Touch werden, früher auch als „HomePad“ bezeichnet. Ursprünglich war die Markteinführung für März 2025 geplant, wurde aber wegen Verzögerungen bei Siri und Apple Intelligence verschoben. Jetzt wird mit einem Start im März oder April 2026 gerechnet.

Der HomePod Touch soll über ein 7-Zoll-Display verfügen, das fast quadratisch ist, und mit dem neuen Betriebssystem homeOS laufen. Dieses wird mehrere vorinstallierte System-Apps enthalten, darunter Safari, Musik, Notizen, Kalender, Fotos und Erinnerungen. Widgets spielen dabei eine zentrale Rolle und erinnern an die Standby-Funktion des iPhones, wenn es kabellos geladen wird. Besonders wichtig ist die Integration der neuen Siri, die über App Intents gesteuert wird und KI-gestützt arbeitet.

Damit kann Siri in Zukunft komplexere Aufgaben übernehmen und auf persönliche Vorlieben reagieren. Der HomePod Touch soll laut Mark Gurman etwa 350 Dollar kosten und in zwei Varianten erscheinen: als Modell mit Lautsprecherbasis und als flach montierbare Version für Wände oder Oberflächen.

Überwachungskamera: Fokus auf Datenschutz und Automatisierung

Neben den bekannten Geräten arbeitet Apple offenbar auch an zwei neuen Smart-Home-Produkten für den Sicherheitsbereich. Eine davon ist eine Überwachungskamera, die laut Bloomberg-Bericht stark auf Datenschutz ausgerichtet sein soll. Die Kamera wird Gesichtserkennung und Infrarotsensoren nutzen, um Personen in Räumen zu erkennen. Dadurch können intelligente Automatisierungen ausgelöst werden – etwa das Ausschalten des Lichts, wenn niemand mehr anwesend ist, oder das Abspielen bevorzugter Musik, sobald eine bestimmte Person den Raum betritt. Apple plant offenbar, mehrere Kameras im Haus miteinander zu vernetzen, um das Smart Home noch stärker auf individuelle Nutzer abzustimmen.

Video-Türklingel mit Face ID: Sicherheit an der Haustür

Ein weiteres neues Produkt soll eine Video-Türklingel mit Face ID sein. Damit würde Apple seine bekannte Gesichtserkennungstechnologie erstmals in den Smart-Home-Bereich bringen. Die Türklingel könnte sich mit Smart Locks von Drittanbietern verbinden oder möglicherweise mit einem eigenen Apple-Schloss kombiniert werden. Damit würde sich das Haus automatisch entsperren, sobald eine autorisierte Person erkannt wird. Laut Bloomberg wäre das ein großer Schritt für Apple, da das Unternehmen bislang auf HomeKit-Zubehör von Drittanbietern setzte. Mit eigenen Lösungen könnte Apple künftig stärker im Smart-Home-Markt mitmischen und das Ökosystem noch enger an sich binden.

Apple formt die Zukunft des Smart Homes neu

Mit diesen Produkten – Apple TV 4K, HomePod mini 2, HomePod Touch, einer Überwachungskamera und einer Video-Türklingel – wird Apple sein Smart-Home-Angebot deutlich ausbauen. Während die ersten beiden Geräte klassische Updates darstellen, markieren die letzten drei einen neuen Kurs. Sie zeigen, dass Apple plant, mehr Kontrolle über das Smart-Home-Erlebnis zu übernehmen und Hardware, Software sowie KI enger zu verknüpfen. Das kommende Jahr könnte für Apple den Beginn einer neuen Smart-Home-Ära einläuten, in der Geräte nicht nur miteinander verbunden sind, sondern aktiv auf ihre Umgebung und die Menschen darin reagieren. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)

  • Kommt Apples erstes Budget-MacBook noch dieses Jahr?
  • Apple TV 4K Update: Alle Gerüchte zum neuen Modell im Überblick
  • iPhone 18 Pro: Erste Gerüchte zu Design und Technik
  • AirPods Max 2: Alle Gerüchte zum Design, Chip und Marktstart
  • Apple 2026 im Wandel: Fünf Neuheiten prägen das Jahr
  • Apple vor dem Umbruch: So verändert sich die Führungsriege
  • Apple Brille kombiniert Mode, Technik und KI im Alltag
  • Apple Vision Air: Warum das Headset vielleicht nie erscheint
  • Apple kündigt neue immersive Inhalte für Apple Vision Pro an
  • iPad mini 8: Alle Gerüchte und Infos im Überblick
  • Severance Staffel 3: Alle Infos zu Start, Cast und Dreh
  • Apple bereitet weitere Produktneuheiten vor: Apple TV & mehr
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple HomeApple IntelligenceApple TVApple TV 4KHomePodHomePod MiniSiri
Previous Post

Apple im Leak-Streit: Neue Details zu Prosser und Ramacciotti

Apple Home

Apple startet große Smart-Home-Offensive mit neuen Geräten

31. Oktober 2025
Apple Jon Prosser

Apple im Leak-Streit: Neue Details zu Prosser und Ramacciotti

31. Oktober 2025
WhatsApp Apple Watch App

WhatsApp testet eigene App für die Apple Watch

31. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English