Das iPad mini gehört seit Jahren zu den beliebtesten Apple-Geräten, weil es kompakt, leistungsstark und vielseitig ist. Jetzt deutet vieles darauf hin, dass das nächste Modell einen großen Sprung machen wird – mit einem OLED-Display, einem neuen Chip und einem überarbeiteten Design. Seit Apple 2024 das iPad mini 7 vorgestellt hat, ist es ruhig geworden, doch neue Informationen und Leaks zeigen, dass die Entwicklung des iPad mini 8 in vollem Gange ist.
Das kommende iPad mini sorgt schon jetzt für Gesprächsstoff. Apple arbeitet offenbar an einem Update, das nicht nur die Leistung verbessert, sondern auch das Design moderner und widerstandsfähiger macht. Vor allem der Wechsel auf OLED gilt als Meilenstein für die kleine Tablet-Reihe. Auch beim Prozessor, beim Gehäuse und bei der Ausstattung sind interessante Details bekannt geworden. Alles deutet darauf hin, dass das iPad mini 8 zu den größten Überarbeitungen seit Jahren gehören wird.
Prozessor und Leistung
Im Inneren des iPad mini 8 soll laut Leaks der neue A19 Pro-Chip arbeiten. Apple hat versehentlich Codefragmente veröffentlicht, in denen das Gerät mit den Codenamen J510 und J511 auftaucht. Der A19 Pro wird bereits im iPhone Air und im iPhone 17 Pro verwendet. Während die Pro-Modelle des iPhones die High-End-Version mit einer 6-Kern-CPU und 6-Kern-GPU bekommen, nutzt das iPhone Air eine leicht abgespeckte Variante mit einem GPU-Kern weniger – und genau dieser Chip wird auch im iPad mini erwartet.
Der A19 Pro basiert auf einem weiterentwickelten 3-Nanometer-N3P-Prozess. Diese dritte Generation des 3-nm-Verfahrens sorgt für mehr Effizienz und Geschwindigkeit. Dazu kommt eine 16-Kern-Neural-Engine, dynamisches Caching der nächsten Generation und eine einheitliche Bildkomprimierung. Die GPU hat einen größeren Cache, mehr Speicher und integrierte Neural Accelerators in jedem Kern, was die Rechenleistung im Vergleich zur vorherigen Generation um das Dreifache steigern soll. Auch bei KI-Aufgaben soll der Chip deutlich besser abschneiden.
Im Vergleich zum A17 Pro-Chip des iPad mini 7 bedeutet das eine klare Leistungssteigerung. Schon das aktuelle Modell arbeitet mit einer 6-Kern-CPU und einer 5-Kern-GPU, doch das kommende iPad mini dürfte mit dem A19 Pro merklich schneller und effizienter werden.
Display
Das größte Thema rund um das neue iPad mini ist der erwartete Wechsel von LCD auf OLED. Mehrere Quellen, darunter Mark Gurman von Bloomberg, berichten, dass Apple plant, das kleine Tablet erstmals mit einem OLED-Panel auszustatten. Laut einem Leaker aus der Lieferkette testet Apple derzeit ein OLED-Display, das von Samsung gefertigt wird.
Unklar ist, ob Apple beim iPad mini 8 auch die Bildwiederholrate erhöht. Das aktuelle LCD-Panel arbeitet mit 60 Hertz, doch da selbst das Basis-iPhone 17 inzwischen ein 120-Hz-ProMotion-Display hat, wäre ein schnelleres Panel beim neuen iPad mini naheliegend. Außerdem gibt es Hinweise, dass das Display leicht wachsen könnte – von derzeit 8,3 Zoll auf etwa 8,7 Zoll.
OLED-Displays bieten viele Vorteile: Sie können einzelne Pixel gezielt steuern, was zu besserem Kontrast, tieferen Schwarztönen und lebendigeren Farben führt. Dazu kommen schnellere Reaktionszeiten und bessere Blickwinkel. Apple nutzt OLED schon seit Jahren bei seinen iPhones, und seit Mai 2024 auch erstmals im iPad Pro.
Beim iPad mini wird Apple wahrscheinlich ein einfaches LTPS-OLED (Low-Temperature Polycrystalline Silicon) verwenden, während die Pro-Modelle auf ein zweilagiges LTPO-OLED setzen. Dadurch könnte das Display des iPad mini etwas dunkler sein, aber energieeffizienter und günstiger in der Produktion.
Gehäuse und Design
Auch beim Gehäuse plant Apple offenbar Änderungen. Das iPad mini 8 soll ein wasserbeständigeres Design bekommen, ähnlich dem Schutz, den das iPhone bietet. Mark Gurman berichtet, dass Apple an einem neuen Aufbau arbeitet, bei dem Öffnungen reduziert werden, um das Gerät besser gegen Feuchtigkeit und Staub abzudichten.
Eine der auffälligsten Neuerungen dürfte das neue vibrationsbasierte Lautsprechersystem sein. Statt klassischer Lautsprecheröffnungen nutzt es Oberflächen, die Schall durch Vibration erzeugen. Das bedeutet: keine sichtbaren Gitter, weniger Angriffsfläche für Wasser und ein insgesamt stabileres Gehäuse.
Apple hat dazu passende Patente eingereicht, unter anderem für ein „mechanisch betätigtes akustisches Panel-System“. Dabei werden flache Oberflächen in Schwingung versetzt, um Ton zu erzeugen – ähnlich wie eine Lautsprechermembran. Dieses System könnte beim iPad mini 8 erstmals in einem Seriengerät zum Einsatz kommen.
Damit wäre das neue Modell das erste iPad mini mit echter Wasserresistenz. Eine offizielle IP-Zertifizierung ist zwar noch nicht bestätigt, aber möglich. Das würde das Gerät robuster machen und den Einsatz in feuchteren Umgebungen sicherer gestalten.
Erscheinungsdatum
Wann das OLED iPad mini erscheint, ist noch unklar. Verschiedene Analysten und Branchenquellen haben unterschiedliche Zeitpläne genannt. Das Forschungsunternehmen Omdia geht von 2027 aus, während Berichte aus Korea, unter anderem von ET News und ZDNet Korea, ein Release im Jahr 2026 erwarten. Auch Bloomberg hält 2026 für realistisch.
Samsung Display soll bereits im Mai 2024 mit der Entwicklung von OLED-Musterpanels begonnen haben. Die Massenproduktion soll in der zweiten Hälfte von 2025 anlaufen. Daraus lässt sich schließen, dass Apple das neue iPad mini im Laufe des Jahres 2026 vorstellen könnte – möglicherweise zusammen mit neuen iPad Air-Modellen.
Ein Bericht der Display Supply Chain Consultants aus dem Dezember prognostiziert ein 8,5-Zoll-OLED-iPad mini für 2026. Erst 2027 sollen dann die größeren OLED-iPad-Air-Modelle folgen. Auch wenn es noch keine offizielle Bestätigung gibt, scheint ein Launch 2026 am wahrscheinlichsten.
Preis
Mit den neuen Funktionen dürfte auch der Preis steigen. Derzeit beginnt das iPad mini bei 499 US-Dollar (549 Euro). Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman könnte Apple für das OLED-Modell rund 100 Dollar mehr verlangen. Damit würde der Einstiegspreis bei etwa 599 Dollar liegen.
Gurman hatte bereits angemerkt, dass Apple überlegen könnte, das iPad mini günstiger zu positionieren, um konkurrenzfähiger zu bleiben. Dennoch dürfte die OLED-Version durch die teurere Display-Technologie und die neue Konstruktion kaum billiger werden.
Wer weniger ausgeben will, hat mit dem iPad der 10. Generation eine günstigere Alternative. Dieses Modell bietet viele der bekannten iPad-mini-Funktionen – etwa Touch ID und Center Stage – ab 379 Euro. Es bleibt also die Wahl zwischen maximaler Kompaktheit und modernster Technik beim iPad mini oder einem günstigeren Preis bei etwas größerem Format.
Das iPad mini 8: Kleines Format, großer Sprung
Das nächste iPad mini wird mehr als nur ein kleines Update. Der neue A19-Prozessor, das OLED-Display, das wasserbeständige Gehäuse und das neue Lautsprechersystem machen es zu einem der spannendsten Geräte in Apples Tablet-Reihe. Wenn sich die Gerüchte bestätigen, wird das iPad mini 8 nicht nur leistungsstärker, sondern auch langlebiger und moderner.
Mit einem möglichen Start im Jahr 2026 steht das nächste Kapitel für das iPad mini bereits in den Startlöchern. Das kompakte Apple-Tablet könnte damit seine Rolle als leistungsfähiger Begleiter in kleinem Format weiter festigen – mit Technik, die bisher nur den großen Modellen vorbehalten war. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / blackzheep)
- Apple im November 2025: Alle Entwicklungen auf einen Blick
- Apple startet große Smart-Home-Offensive mit neuen Geräten
- Kommt Apples erstes Budget-MacBook noch dieses Jahr?
- Apple TV 4K Update: Alle Gerüchte zum neuen Modell im Überblick
- iPhone 18 Pro: Erste Gerüchte zu Design und Technik
- AirPods Max 2: Alle Gerüchte zum Design, Chip und Marktstart
- Apple 2026 im Wandel: Fünf Neuheiten prägen das Jahr
- Apple vor dem Umbruch: So verändert sich die Führungsriege
- Apple Brille kombiniert Mode, Technik und KI im Alltag
- Apple Vision Air: Warum das Headset vielleicht nie erscheint
- Apple kündigt neue immersive Inhalte für Apple Vision Pro an
- iPad mini 8: Alle Gerüchte und Infos im Überblick
- Severance Staffel 3: Alle Infos zu Start, Cast und Dreh
- Apple bereitet weitere Produktneuheiten vor: Apple TV & mehr




